Aktuelles aus dem OTB

25.06.2021

"Wir sehen hin, sind sensibel und machen uns stark gegen jede Form von Gewalt"

"Kultur der Aufmerksamkeit" in Oldenburger Sportvereinen

Sportvereine sind Orte der Begegnung, des sportlichen und sozialen Miteinanders für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Spiel, Sport und Bewegung sind verbunden mit Nähe, Körperlichkeit und Emotionalität.

Sportvereine können jedoch auch Orte mit Gelegenheiten zu Missbrauch und sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen sein.

Junge Menschen brauchen sichere Orte. Sie benötigen unsere Unterstützung zur Stärkung ihrer Rechte und Schutz vor Verletzung ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit.  

Wir sind Sportvereine, die Verantwortung übernehmen und wissen, dass eine Tabuisierung von Gewalt immer zulasten der Kinder und Jugendlichen geht. Wir schweigen nicht, sondern schauen hin und reden miteinander.

„In Vereinen mit einer deutlich gezeigten Kultur des Hinsehens und der Beteiligung ist das Risiko für alle Formen sexualisierter Gewalt erheblich geringer.“ (Zitat aus der Safe Sport Studie)

Darum werden auch wir als Oldenburger Turnerbund präventiv tätig. Wir werden hinsehen und sensibel sein und das heißt: uns gegen Gewalt stark machen. Wir gehen gegen offene und versteckte Formen von Gewalt und Grenzverletzungen vor und geben verbaler Gewalt ebenso wie sexualisierter, körperlicher und seelischer Gewalt keinen Raum.  

Wir nutzen die Möglichkeiten der Prävention, um zu zeigen, was wir sind: sichere Orte für Kinder und Jugendliche. Orte, an denen sie sich und ihre Freundschaften entwickeln können.
 
Mit unserer „Kultur der Aufmerksamkeit“ geben wir ein Qualitätsversprechen: das Wohl der Kinder und Jugendlichen steht bei uns auf dem ersten Platz.
 

27.04.2021

Schnell runter vom Sofa und online mit Gymnastik bewegt ins Wochenende

Unter dem Motto "Runter vom Sofa und bewegt ins Wochenende" bietet der Oldenburger Turnerbund ab sofort freitags ab 19:30 Uhr ein 30-minütiges Online-Gymnastikprogramm für Männer von 60 bis 99 Jahre an. Mit Übungen zur allgemeinen Beweglichkeit und Kräftigung soll dem derzeit bestehenden Bewegungsmangel entgegengewirkt werden. Bei Interesse besteht bei Wiederaufnahme von Präsenzsportangeboten auch die Teilnahme an einer entsprechenden Vereinsgruppe, die dann wieder neben der Gymnastik auch allgemeines Fitnesstraining, Gerätturnen sowie Prellball- und / oder Volleyballspiel  bietet. Das Angebot wird von Frank Kunert geleitet und der Zugangslink kann per Mail angefordert werden. Bei Bedarf gibt es auch eine Einführung in die genutzte Software (Zoom). Weitere Online-Angebote des Oldenburger Turnerbundes sind hier veröffentlicht.

11.03.2021

Fitness-Jahresbericht 2020

2020 war ungewöhnliches und schwieriges Jahr. Ein Virus brachte unser gewohntes
Leben völlig durcheinander. Auch der Sportbetrieb im OTB war davon massiv
betroffen.

Traf man sich sonst wie selbstverständlich mehrmals wöchentlich in der Sporthalle,
um gemeinsam Sport zu treiben hieß es ab Mitte März: Bleib zu Hause.
Mehrere Wochen war an gemeinschaftlichen Sport in den OTB Hallen nicht zu
denken. Livestream Angebote, Videokonferenzen, Telefonate, Whats-App-Gruppen
usw waren in dieser Zeit die einzige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben. Ab Mai
durften dann zumindest unter freiem Himmel wieder Angebote stattfinden. Die Stadt
Oldenburg stellte dafür die schöne Grünfläche hinter der Halle Haarenesch zur
Verfügung. Die OTB Mitglieder waren begeistert und dankbar. Bei nicht immer
schönem Wetter tummelten sich dort viele Mitglieder und genossen es, sich endlich
wieder gemeinsam sportlich zu betätigen.

Nach den Sommerferien ließ es die Verordnung zu, auch wieder in der Halle Sport zu
treiben. Natürlich nur unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. Durch
Umstrukturierungen in der Hallenbelegung kam es zu einigen Änderungen bei den
Sportstätten, Uhrzeiten und Tagen. Seitens der Mitglieder stieß dies anfänglich nicht
nur auf Zustimmung, es spielte sich aber alles schnell ein. E
Leider nahm die Anzahl der Neuinfektionen bundesweit wieder so stark zu, dass
Ende Oktober ein 2. Lockdown den Sport wieder zum Erliegen brachte. Nur
Individualsport war noch erlaubt. Für den OTB war schnell klar, dass man dafür die
vereinseigenen Hallen zur Verfügung stellt. So hatten die Mitglieder die Möglichkeit
über ein Buchungssystem Hallenzeiten zu reservieren und allein, zu zweit oder mit
dem eigenen Hausstand weiterhin Sport zu treiben. Bis zum Ende des Jahres wurde
dieses Angebot rege genutzt. Natürlich gab es darüber hinaus auch wieder Online
Angebote, die dankbar und gerne angenommen wurden. Über verschiedene Tools
traf man sich zusätzlich auch einfach nur zum Plaudern

Wir haben die schwierige Zeit gemeinsam gut gemeistert- herzlichen Dank an alle
Mitglieder und Übungsleiter, die dem OTB treu geblieben sind und uns unterstützt
haben.

Übungsleiterwechsel in 2020:
Jane Staudinger schied als Zumba Trainerin aus. Sie leitete den Zumba Kurs am
Dienstag um 20:00. Ihre Nachfolgerin ist Katja Lichter.

Rund 25 Angebote unterbreitet der Angebotsbereich Fitness den OTB Mitgliedern
Dazu gehören gehören u.a. Bodystyling, Fitnessgymnastik, Tae Bo, Zirkeltraining,
Männerfitness, Zumba, Indoorccling und Boule.

Silke Wemken

Assistentin der Turnabteilung

Angebotsbereich Fitness