Aktuelles aus dem OTB
OTB gegen Bayern - Verein möchte Möglichkeiten für Individualsport erhalten
Stark nachgefragte Angebote werden ausgebaut - erhöhtes Infektionsrisiko aus Vereinssicht nicht gegeben
"Wenn maximal zwei Personen oder Personen aus einem gemeinsamen Hausstand eine ganze Sporthalle alleine zur Verfügung steht, die Sportler*innen in Sportbekleidung die Hallen aufsuchen, weil Umkleiden und Duschen nicht zur Verfügung stehen, und zwischen zwei Nutzungszeiten Wechselpausen eingerichtet wurden, dann ist darin kein erhöhtes Infektionsrisiko erkennbar", so OTB-Geschäftsführer Frank Kunert.
Im Basketball und Fußball sind die Süddeutschen immer ein interessanter Gegner. Im Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus jedoch möchte sich der OTB nicht ohne weiteres geschlagen geben.
In Bayern wie auch in Hamburg hatten Fitnessstudios gegen die angeordnete Schließung ihrer Einrichtungen geklagt. Um dem Gleichheitsgrundsatz zu folgen, hatte der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, in privaten Sportstätten nunmehr jegliche Sportausübung zu untersagen, obwohl Indiviualsport alleine, zu zweit oder im eigenen Hausstand aktuell möglich sind. Einen entsprechenden Vorschlag wolle er auch beim nächsten Zusammentreffen der Länderchefs unterbreiten.
Beim Oldenburger Turnerbund gibt es dafür wenig Verständnis. Während es beim 1. Lockdown im März zunehmend wärmer wurde und öffentliche Räume für die Sportausübung zur Verfügung standen, sind überdachte Sporträume zz. die einzige Möglichkeit sich witterungsunabhängig - unter Einhaltung der Hygienerichtlinien - sportlich zu betätigen.
"Wenn maximal zwei Personen oder Personen aus einem gemeinsamen Hausstand eine ganze Sporthalle alleine zur Verfügung steht, die Sportler*innen in Sportbekleidung die Hallen aufsuchen weil Umkleiden und Duschen nicht zur Verfügung stehen und zwischen zwei Nutzungszeiten Wechselpausen eingerichtet wurden, dann ist darin kein erhöhtes Infektionsrisiko erkennbar", so OTB-Geschäftsführer Frank Kunert. Er geht davon aus, dass es durch diese Möglichkeiten auch nicht zu zusätzlichen Sozialkontakten kommt, da unter diesem Umständen wohl eher der direkte Weg von der Wohnung zur Sportstätte und zurück gewählt würde.
Der Oldenburger Turnerbund stellt seit Anfang November nicht nur seine Tennishalle für den Individualsport zur Verfügung. Für seine Studiomitglieder hat er unter den entsprechenden Bedingungen auch die Türen zum Gesundheitsstudio geöffnet. In den Sektoren der OTB-Sporthalle Haarenesch kann u.a. Badminton oder Tischtennis gespielt werden und ein Gymnastikraum wurde mit einer Bewegungslandschaft für Familien mit Kleinkindern bestückt. Engangierte des Vereins stellen hier die Reinigung der Geräte nach jeder Nutzung sicher. Für alle Angebote müssen entsprechende Buchungsportale genutzt werden, so dass die jeweiligen Nutzer*innen dem Verein bekannt sind.
Die Angebote wurden von den OTB-Mitgliedern dankbar angenommen, so dass der Verein das Angebot kurzfristig ausweitet. Ein zweiter Gymastikraum wurde ebenfalls mit einer Bewegungslandschaft ausgestattet und auch die beiden OTB-Hallen am Haarenufer können ab dem 16.11. von OTB-Mitgliedern nach vorheriger Buchung für den Individualsport genutzt werden. Auf diese Weise stehen in OTB-Sportstätten wöchentlich fast 500 Möglichkeiten zur Ausübung von Individualsport zur Verfügung.
Natürlich hofft auch der OTB kurzfristig wieder ein Angebot wie zuletzt im Oktober unterbreiten zu können. Selbst wenn dass noch nicht wieder möglich ist sollten jedoch weitere Einschränkungen im jedem Fall unterbleiben. Der positive Beitrag solcher Angebote zum Sozialklima in der Bevölkerung und den Familien sollte nicht unterschätzt sondern eher gewürdigt werden.
Mitglieder von Vereinsangebot begeistert
Marion Schroedter-Homscheidt: „Lieber Vorstand, eine wunderbare Idee, ich habe mich gleich registriert und warte auf meine Bestätigung morgen. Wir werden sicherlich gerne zu Dritt (Eltern + Kind) kommen und sowohl unsere Tanzerei als Einzelsportart als auch den Kinderparcours nutzen.“
Marco Wortmeier: „Die Anmeldung klappt unkompliziert und auch sonst ist alles gut organisiert. Ich selber war Samstag mit meinem Sohn (2 Jahre) da und er ist sprichwörtlich ausgerastet, als wir in den Gymnastikraum kamen. 45 Minuten Vollgas und abends hatten wir dann Ruhe, echt super. Jedenfalls vielen Dank für die Organisation und hoffen wir mal, dass wir das weiter anbieten können und nicht weitere Einschränkungen nötig sind. Falls ihr noch Unterstützung braucht, meldet euch gerne.“
Name bekannt: „Liebes Team, wir sind von der Idee begeistert. Super einfach und unkompliziert zu buchen. Unsere vier Kinder freuen sich schon auf die "Hallenzeit". Vielen Dank!“
Familie Tschochohei: „Lieber OTB OTB Vorstand, eine ganz tolle Initiative - vielen herzlichen Dank! Unser Sohn freut sich sehr über das Angebot.“
Friederike Schmidt: „Liebes OTB-Team, wir haben gerade mit unseren Kindern das tolle Angebot genutzt, die Bewegunslandschaft in der Haareneschhallen zu mieten und waren total begeistert. Daher wollten wir mal Danke sagen für diesen tollen Service und natürlich vor allem an alle Helfer, die durch Aufbau und Reinigung dafür sorgen, dass wir so toll toben konnten!“
Thorsten Brendel: „Liebe OTBer! Super Angebot mit der Haarenesch Halle. Finde ich wirklich gut organisiert."
Tischtennisweltmeister Steffen Fetzner: „Respekt OTB! Die haben das offensichtlich hinbekommen. Wusste schon immer, dass das ein geiler Verein ist . Aber man sieht, dass es möglich ist, wenn der Verein sich dafür einsetzt.“
OTB-Sporträume zur Ausübung von Individualsport online buchbar
Allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand
Wie durch Presse und Medien Ende Oktober bekannt gegeben, mussten auch die Sportvereine ihren Betrieb coronabedingt wieder einstellen. Davon sind auch ambulante REHA-Gruppen betroffen!
Abteilungs- und Angebotsleitungen sowie Geschäfts- und Vereinsführung des Oldenburger Turnerbundes sind jedoch erneut bemüht, weiter Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung zu unterbreiten.
Möglich ist dieses - unter Wahrung der bekannten Hygieneleitlinien (AHA) - zz. nur im Rahmen von Individualsport, d.h. allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.
Entsprechend können weiterhin die OTB-Tennishallenplätze genutzt werden. Auch das Boule spielen ist auf der OTB-Sportanlage Osterkampsweg unter Einhaltung dieser Vorgabe möglich. Ebenso der Besuch des OTB-Gesundheitsstudios für Studiomitglieder, jedoch ohne Trainer*in und nur nach vorheriger Anmeldung.
Zusätzlich bietet der OTB seinen Mitgliedern jetzt ab 14 Jahren (darunter nur in Begleitung eines Erwachsenen) nunmehr auch die kostenfreie Nutzungsmöglichkeit weiterer Sporträume. Kleingeräte und Bälle werden nicht zur Verfügung gestellt und müssen mitgebracht werden.
In der OTB-Sporthalle Haarenesch kann Hallenraum ab sofort - nach vorheriger Anmeldung - witterungsunabhängig genutzt werden. Z.B. zum Badminton oder Tischtennis spielen (Sektoren 1 und 2), als individuell nutzbare Freifläche (Sektoren 1-3) oder wechselnde Bewegungslandschaften für Erziehungsberechtigte mit Kleinkindern bis 8 Jahre (Gymnastikraum I).
In Vorbereitung sind auch wieder Angebote über digitale Medien.
Man hofft, dass die derzeitigen Kontaktbegrenzungen die Infektionslage deutlich verbessern, so dass möglichst bald - zumindest unter den im Oktober gültigen Bedingungen - Angebote wieder aufgenommen werden können.
Bleibt gesund und meidet unnötige Kontakte!
Nutzung des OTB-Gesundheitsstudios im November während des 2. Lockdowns
Liebe Studiomitglieder,
gemäß der aktuellen Verordnung müssen alle Studios im November geschlossen bleiben, um die Verbreitung von Covid einzudämmen. Anders als beim ersten Lockdown ist Individualsport allein, zu zweit oder mit dem gemeinsamen Hausstand möglich.
Diese Möglichkeit nutzen wir, um unseren Mitgliedern das eigenverantwortliche Training in unserem Studio zu ermöglichen. Seit Dienstag, 3. November, können Mitglieder Zeiten buchen und einmal in der Woche 60 Minuten trainieren. Die Zeiten könnt ihr über die Mywellness-App oder telefonisch beim OTB (Studiodurchwahl: 2052818) buchen.
Das Training findet ausschließlich in Eigenregie statt, d. h. es ist kein Personal im Studio, um Hilfeleistung zu geben. Da die Umkleidekabinen geschlossen sind, müsst ihr bereits in Sportbekleidung erscheinen. Vor Aufnahme des Trainings müssen die Hände desinfiziert werden. Bitte denkt auch daran, alle von euch genutzte Geräte zu desinfizieren.
Da wir den Kontakt zu anderen so gering wie möglich halten wollen, bitten wir euch sämtliche Anliegen wie Buchungen oder Fragen telefonisch oder per Mail zu tätigen. In dringenden Fällen wendet euch bitte an den Trainer in Raum 14 oder die OTB-Geschäftsstelle (Türklingel am Treppenaufgang).
Wir freuen uns, unseren Mitgliedern den Sport auch weiterhin (eingeschränkt) ermöglichen zu können und hoffen, dass sich die Situation schnell wieder stabilisiert.
Bleibt gesund!
Euer Studioteam