Aktuelles aus dem OTB

16.11.2021

Deutsche Meisterschaft Gymnastik und Tanz 2021

Die Deutsche Meisterschaften Gymnastik und Tanz fand in diesem Jahr  in Dieburg in Hessen statt, zwei OTB-Teams durften das Bundesland Niedersachsen vertreten. 2faces hatte sich wie gewohnt für die AK 30+ gemeldet, da dort aber keine andere Mannschaft gemeldet hatte mussten die 9 Frauen um Trainerin Susanne Köster entscheiden, auf den ersten Wettkampf nach 2 Jahren ganz zu verzichten oder in der AK 18+ anzutreten. Nach einigem Hin und Her entschied man sich für die Möglichkeit zu starten und das Ganze als Generalprobe für den DC Dance zwei Wochen später zu betrachten. In der jüngeren Altersstufe konnten die erfahrenen Tänzerinnen gar nicht so schlecht mithalten und freuten sich am Ende gar über Rang 4 und viele lobende Worte von allen Seiten.  Die Jugendmannschaft Stellar trat zum ersten Mal bei einer DM im Bereich Gymnastik und Tanz an und konnte vor allem bei der Kür mit den Handgeräten Ball und Reifen ihre Aufregung leider nicht so recht in den Griff bekommen. Nach einigen Fehlern und Verlusten war eine Finalteilnahme in weite Ferne gerückt, auch im Tanz ließ sich die Aufregung nicht verbergen, der Platz unter den besten 8 Mannschaften auf Bundesebene für das Tanzfinale wurde um einen Platz verfehlt.  Nach der Siegerehrung und einem Mehrkampfplatz 11, konnten die 8 jungen Mädchen ihre Enttäuschung erst nach einigen Stunden in neue Motivation ummünzen und freuen sich nun gemeinsam mit dem Trainerinnenteam auf eine Verstärkung der Mannschaft von 8 auf 11 Tänzerinnen und neue Choreografien für 2022.

29.10.2021

2faces zum vierten Mal Bundessieger im DTB-Dance

Einen starken Eindruck hinterließen die OTB -Formation Relevé und  2faces nach 2jähriger Pause auf Deutscher Ebene  im Bereich Dance. In diesem Jahr war alles ganz anders,  durch den Fachausschuss Dance des Landes Niedersachsen wurden erfolgreiche Gruppen der letzten Jahre nominiert am Deutschland-Cup teilzunehmen, da Coronabedingt keine Qualifikationswettkämpfe stattfinden konnten.  Die Choreografien fertigzustellen und regelmäßig zu trainieren war nur wenigen Gruppen vergönnt, so dass die Vereine Oldenburger TB und SC Wildeshausen das Bundesland vertreten durften. Für den großen Bereich Gymnastik und Tanz/Dance im OTB war es nach der langen Pause durch die Corona-Einschränkungen besonders wichtig nicht nur mit dem Training wieder loslegen zu können, sondern auch endlich wieder das Wettkampfgefühl zu erleben. 

Am Freitag, dem 22.10.21 ging es los nach Röbel an die Müritz, wo die Mannschaften gemeinsam mit Trainerin Susanne Köster nach einem negativen  Coronatest am Abend  zu einer ersten Stellprobe und einem kurzen Training in die Wettkampfhalle durften. Für den Vorkampf am Samstag in der Altersstufe Jugend hatte sich die Gruppe Relevé den Einzug ins Finale der besten 8 Mannschaften zum Ziel gesetzt.  Nach einem sichtbar von Aufregung geprägten 1. Durchgang gelang die Finalqualifikation  mit Platz 6. Im Finale am Sonntag konnten sich die Mädchen noch einmal steigern, mit ihrem Tanzthema zum Netflix-Hit „Haus des Geldes“ erreichten sie einen guten 5.Platz, mit dem am Ende alle zufrieden waren.

In der der Altersklasse 30+ gingen die Tänzerinnen von 2faces für Niedersachsen an den Start. In  ihrer Choreografie tauchten die Frauen um Trainerin Susanne Köster in „Das Reich der Ameisen“ ab und überzeugten die Jury bereits im Vorkampf. Souverän konnten sich die  8 Tänzerinnen mit mehr als 2 Punkten Vorsprung (14,700P.) vor den MTV Berg aus Bayern (12,500P.) und den Gastgeber Röbel/Müritz (11,550) setzen. Für die Mannschaft 2faces war es nach 2009, 2017 und 2019 der 4 Titel auf Bundesebene und ein guter Grund zum Feiern. Beide OTB-Mannschaften starten nach einer kurzen Pause in die Vorbereitung auf die neue Saison, in der es für Relevé zu einem Wechsel in die Altersstufe 18+ kommen wird. Alle sind nun gespannt und voller Vorfreude auf ein neues Sportjahr, welches hoffentlich mit weniger oder gar keinen Einschränkungen ablaufen wird.

29.10.2021

Kinderturnangebot ausgeweitet

Neben seinen Mini-/Kinderturnclubs hat der OTB jetzt sein offenes Eltern-Kind- und Kinderturnangebot ausgeweitet. In 10 Gruppen besteht in den OTB-Sportstätten Haarenufer und Haarenesch für Kinder im Vorschulalter die Möglichkeit vielfälltige Bewegungserfahrungen zu sammeln. Weitere fünf Angebote bestehen für Kinder im Grundschulalter. In 2022 sollen auch wieder Mini-Clubs (Basteln, Singen, Spielen) für Kinder bis einem Jahr mit Begleitperson angeboten werden.

Offenes Eltern-Kind-Turnen (Ohne Anmeldung)

ab Krabbelalter Mo. 14:30-15:15 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
ab Krabbelalter Mi. 14:30-15:15 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
bis 2 Jahre Mo. 15:15-16:00 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
bis 2 Jahre Mi. 15:15-16:00 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
 1,5 - 2 Jahre Do 15:45-16:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Hanna Ennen, Mika Gellert
2 - 3 Jahre Mo. 16:00-16:45 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
2 - 3 Jahre Mi. 16:00-16:45 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
2 - 3 Jahre Do. 15:45-16:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Hanna Ennen, Mika Gellert
ab 3 Jahre Mo. 16:45-17:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert
ab 3 Jahre Mi. 16:45-17:30 OTB Sporthalle HE, Gym I Rena Hasler, Mika Gellert


Offenes Kinderturnen ohne Eltern (Ohne Anmeldung)

5-6jährige Mo. 15:00-16:00 OTB Sporthalle HUII Jörg Fischer, Felix Brankamp
6-7jährige Mo. 16:00-17:00 OTB Sporthalle HUII Jörg Fischer, Felix Brankamp
7-9jährige Mo. 17:00-18:00 OTB Sporthalle HUII Jörg Fischer, Felix Brankamp
         
ab 9 Jahre Fr. 15:00-17:00 OTB Sporthalle HUI Jörg Fischer, Mika Gellert


Feste Gruppen (Nur mit Anmeldung)
Minikinderturnclub 3- und 4jährige und Kinderturnclub 5-jährige

Die festen Clubs sind momentan voll. Bei Interesse gerne eine Mail an kinderturnen@oldenburger-turnerbund.de oder telefonisch 0441-205280.