Aktuelles aus dem OTB
OTB-Ehrenmitglied Paul Hey feiert 100. Geburtstag
Auf einen gewohnt humorvollen und agilen Paul Hey trafen die OTB-Vorstandsvorsitzende Beate Bollmann und der OTB-Geschäftsführer Frank Kunert am 18. Juli in seinem Wohnhaus, um ihm zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren. Da Speis und Trank Leib und Seele zusammenhalten sollen, überbrachten Sie Ihrem Ehremitglied neben den Glückwünschen des Oldenburger Turnerbundes auch einen entsprechenden Präsentkorb. Wenn Sport und Bewegung ein langes Leben ermöglichen, ist Paul Hey der lebende Beweis dafür.
Allein im OTB hat er auf mehr als 640 Wanderungen über 12.000 km zurück gelegt.
Dabei hatte er nicht nur die Schönheiten der unterschiedlichen Landschaften genossen , sondern auch den Austausch mit den zahlreichen Mitwanderern.
Mehr als 60 Jahre gehört er der OTB-Gemeinschaft an und hat sich dabei in vielfältiger Weise sportlich betätigt und für die Gemeinschaft eingesetzt. Mitte der 60er-Jahre war er als Kassenwart für die OTB-Finanzen zuständig. Bis zu seinem 80. Lebensjahr leitet der darüber hinaus nicht nur Wanderungen sondern die gesamte OTB-Wanderabteilung. Im Kreise seiner Familie freute Paul Hey sich auch über die Glückwünsche von Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, und des Oberbürgermeister von Oldenburg, Jürgen Krogmann, die ihn auf dem Postweg erreichten.
Ihr habt abgestimmt: Die Gewinnerinnen des Kreativwettbewerbs #otbschuhbeutel
Großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Sie haben die Taschen, die der OTB zur Nutzung als Schuhbeutel während der Schließung der Umkleiden angeschafft hatte, getreu dem Motto des Wettbewerbs behalten und gestaltet und das auch noch mit großem Erfolg! Sechs Mädchen und Frauen im Alter von 6 bis 49 Jahren wurden von OTB-Mitgliedern, Eltern, Freunden und Verwandten zu Siegerinnen gekürt.
In der Woche vom 06. bis 12. Juli konnte mittels Sendung einer E-Mail an den OTB für bis zu drei Bilder abgestimmt werden. Fast 70 Beiträge waren vorher beim OTB eingegangen, über 350 E-Mails erhielt der Verein für die Abstimmung. Nach der Auszählung standen die Gewinnerinnen fest:
Altersklasse bis 10 Jahre: Nia Linn Kohle (1.), Siska Antonia Ehrenberg (2.), Fenja Sophie Kohle (3.)
Alterklasse 11 - 16 Jahre: Maite Wentzler (1.), Svea Krüger (1.), Alina Stangneth (3.)
Altersklasse ab 17 Jahre: Pia Lechtenbörger (1.), Carina Matzel (2.), Martina Freitag (3.)
Doch nicht nur diese 9 Taschen, sondern die eingereichten Kunstwerke insgesamt stießen mit ihren kreativen Gestaltungen auf große Begeisterung! Die Vielzahl der Motive zeigen die breite Vielfalt des Vereins. Mit viel Einfallsreichtum wurde gezeichnet, gemalt, geklebt, gesprayt, genäht und gestempelt. Es wurden sowohl die eigene Sportart dargestellt oder aber mehrer Sportarten zusammengefasst. Manche Taschen hatten zwar nicht den Sport zum Thema, bestachen dann aber durch die großartige, zum Teil einzigartige, künstlerische Darstellung. (Hier kann man sich davon noch einmal überzeugen.)
Der Termin für die Preisverleihung steht noch nicht fest und wird momentan mit den Preisträgerinnen abgestimmt. Gewonnen haben sie Einkaufsgutscheine für eine Vielzahl Oldenburger Geschäfte im Wert von 20 - 100 €. Denn als großer Oldenburger Traditionsverein sieht sich der OTB auch dem Oldenburger Einzelhandel sehr verbunden, der v.a. jetzt in der Coronakrise besondere Unterstützung verdient.
Darüber hinaus wurden unter denen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben, 5 Personen ausgelost, die für jeweils 50,00 € im OTB-Shop einkaufen können. Auch hier wurden die glücklichen Gewinner bereits benachrichtigt.
Ein großer Dank an alle Beteiligten und herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
OTB-Gesundheitsstudio wieder geöffnet - Anmeldung über App oder per Telefon
Studioleitung und Trainer/innen freuen sich mitteilen zu können, dass unter Auflagen (Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln sowie Teilnahmebeschränkungen) das OTB-Gesundheitsstudio seit Montag, 25. Mai, wieder geöffnet ist. Die Nutzung anderer Sporträume des OTB ist auf Grundlage neu zu erarbeitender Belegungspläne erst ab Juni möglicht werden.
Für den Besuch des OTB-Gesundheitsstudios ist bis auf weiteres die vorherige Anmeldung über die mywellness-App erforderlich, die zuvor auf dem eigenen Smartphone, soweit verfügbar, zu installieren ist. Wer kein Smartphone für seine Buchung nutzen kann, kann eine Buchung während der bekannten Öffnungszeiten des Gesundheitsstudios auch telefonisch vornehmen.
Bei der Buchung ist zu beachten, dass alle 10 Minuten nur eine Person das Studio neu betreten darf und die Aufenthaltsdauer auf 60 Minuten begrenzt ist.
Beim Studiobesuch ist zu beachten, dass ...
... die Umkleide- und Duschräume einschließlich der Schränke nicht zur Verfügung stehen
... man demzufolge bereits in Sportbekleidung das Studio aufsuchen muss
... das Studio weiterhin nur mit sauberen Schuhen betreten werden darf (Schuhwechselmöglichkeit im Eingangsbereich vorhanden)
... aus hygienischen Gründen weiterhin ein Handtuch als Unterlage mitgebracht werden muss
... nach jeder Gerätenutzung weiterhin eine Desinfektion der Kontaktflächen erfolgen muss
... um Abstände wahren zu können, einzelne Geräte kurzzeitig nicht genutzt werden können
GRUNDSÄTZLICH gilt: Wer Kontakt zu einer coronainfizierten Person gehabt hat oder selber infiziert ist bzw. Fieber hat oder sich krank fühlt darf das OTB-Haus nicht betreten!