Aktuelles aus dem OTB

24.08.2021

Judo-Jahresbericht 2020

Den Jahresbericht 2020 finden Sie hier!

23.08.2021

Hochwasser im Erftkreis: Oldenburger Turnerbund hilft Sportvereinen

Hochwasserkatastrophe trifft den Sport in Erftstadt in seiner Existenz

Der OTB unterstützt einen Hilfeaufruf vom Stadtsportverband Erftstadt. Im Rahmen der Aktion "Sportvereine helfen Sportvereinen" bittet dieser um finanzielle Unterstützung zum Wiederaufbau von Vereinssportstätten. Die Flutkatastrophe hat viele Sportvereine in Erftstadt existenziell getroffen. Vereinsanlagen wurden nicht nur durch die Fluten verwüstet sondern wurden zum Teil auch komplett weggespült! Viele Vereine stehen vor dem aus, was die sportlichen Angebote in der Region und damit den Lebenswert, nicht nur für Kinder und Jugendliche, dort massiv beeinträchtigen wird. Der Vorstand des Stadtsportverbandes steht für die Sammlung und Verteilung von finanzieller Unterstützung an die betroffenen Sportvereine bereit und wird die Bedürftigkeit prüfen.

Spenden mit dem Hinweise " Flutspende 2021 Vereine" werden auf das Treuhandkonto Stadtsportverband Erftstadt e.V., DE76 3705 0299 0194 2798 60, Kreissparkasse Köln oder zur entsprechenden Weiterleitung an den Oldenburger Turnerbund,  DE84 2805 0100 0000 4330 03, bei der LzO, erbeten

 

Vorläufiges Spendenziel: 1.000 Euro, Spender*innen zurzeit: 5

20.08.2021

Langjährige OTB-Mitglieder geehrt

Jubiläumsnadeln, Urkunden und Blumen überreichten (von links) Beate Bollmann und Ulf Mindermann (Beirat) an drei OTBerinnen mit mehr als 80-jähriger Mitgliedschaft: Anneliese Busch (84 Jahre), Gertrud Haferkamp (81 Jahre) und Annegret Helms (80 Jahre). Foto: Hartmut Kern

Die Ehrung langjähriger Mitglieder gehört beim Oldenburger Turnerbund zu den festen Terminen. Auch wenn der Blick der Jubilare eher in die Vergangenheit gerichtet war, beschäftigte sich Vorstandsvorsitzende Dr. Beate Bollmann auch mit der Zukunft des Vereins: „Wir wollen den OTB für die Zukunft und die nächsten Generationen fit machen.“ Zwar sei der Sportbetrieb während der Corona-Zeit eingeschränkt gewesen, dennoch habe man sich intensiv mit Zukunftsperspektiven wie der Erweiterung von Angeboten, mit den räumlichen Möglichkeiten und der Gewinnung neuer Mitglieder beschäftigt. Dabei sei in vielen Bereichen die tatkräftige und auch finanzielle Unterstützung aller Mitglieder gefragt, sagte Bollmann. Die große Zahl an langjährigen Mitgliedern sei eine tolle Werbung für den Verein und zeige, dass man im und mit dem OTB bis ins hohe Alter fit bleiben kann, freute sich Bollmann.