Aktuelles aus dem OTB
OTB trauert um Paul Hey
Ehrenmitglied starb am 4. August 2021 im Alter von 101 Jahren
Am 18.07.2020 gratulierten Beate Bollmann und Frank Kunert dem Jubilar Paul Hey (Mitte) zum 100. Geburtstag.
Wenn Sport und Bewegung ein langes Leben ermöglichen, ist Paul Hey der Beweis dafür. Nun ist er im Alter von 101 Jahren verstorben.
Noch im vergangenen Jahr trafen die OTB-Vorstandsvorsitzende Beate Bollmann und der OTB-Geschäftsführer Frank Kunert auf einen gewohnt humorvollen und agilen Paul Hey, um ihm zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren.
Vor fast 65 Jahren in den Oldenburger Turnerbund eingetreten, war er die ersten Jahre als Turner und Faustballspieler erfolgreich. Später widmete er viel Zeit und Herzblut dem Wandern. Allein im OTB hat er auf mehr als 640 Wanderungen über 12.000 km zurückgelegt. Dabei hat er nicht nur die Schönheiten der unterschiedlichen Landschaften genossen, sondern auch den Austausch mit den zahlreichen Mitwanderern. Oft führte er die Gruppen an und bis zu seinem 80. Lebensjahr leitete er zudem die OTB-Wanderabteilung.
Mitte der 60er-Jahre war er darüber hinaus als Kassenwart für die OTB-Finanzen zuständig.
Paul Hey setzte sich auf vielfältige Weise und mit seiner humorvollen und offenen Art für die Gemeinschaft ein.
Für dieses außerordentliche Engagement im und für den Oldenburger Turnerbund wurde Paul Hey 2001 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt der Familie. Wir sind dankbar für die vielen Jahrzehnte, die Paul Hey Teil der OTB-Gemeinschaft war, und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
OTB trauert um Benno Bünnemeyer
Ehrenmitglied und ehemaliger Vereinsvorsitzender starb
am 4. August 2021 im Alter von 80 Jahren
Benno Bünnemeyer starb am 4. August 2021 im Alter von 80 Jahren.
Mehrere Jahre war Benno Bünnemeyer Vorstandsmitglied und übernahm von 2005 bis 2008 dessen Vorsitz. Unter seiner Leitung erfolgten die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle im OTB-Haus an der Haareneschstraße sowie die Einweihung des Gesundheitsstudios im selben Gebäude.
Zudem forcierte er in seiner Amtszeit die Einrichtung eines Stiftungsfonds zugunsten des OTB. Nach 2008 brachte er weitere sechs Jahre lang als Mitglied des OTB-Beirates seine Ideen in die Vereinsarbeit ein.
Vor allem aber war Benno in seinen fast 70 Jahren OTB-Mitgliedschaft mit Leib und Seele Basketballer. Er gehörte zu der erfolgreichen ersten Generation des Oldenburger Basketballs und spielte Anfang der 60er Jahre auch mehrfach für die deutsche Nationalmannschaft. Ob als Spieler oder als Abteilungsleiter - Teamgeist, Fairplay und Vereinstreue standen bei ihm stets ganz weit oben.
2013 wurde Benno Bünnemeyer für sein außerordentliches Engagement im und für den Oldenburger Turnerbund die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Wir sind dankbar für die vielen Jahrzehnte, die Benno Teil der OTB-Gemeinschaft war, und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Olympia ganz nah: Deutsches Haus in Tokio wird zur digitalen Begegnungsstätte

Das Deutsche Haus Digital, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und seine Vermarktungsagentur Deutsche Sport Marketing (DSM) den Athlet*innen von Team Deutschland in Tokio bestmögliche Unterstützung von zu Hause zusichern wollen, hat in 2021 für alle geöffnet. Das Deutsche Haus ist traditionell bei den Olympischen und Paralympischen Spielen DER Treffpunkt für das gesamte Team D, für Gäste, Fans und Journalist*innen. Im Deutschen Haus wurden bei den Spielen der Vergangenheit Erfolge gefeiert und Enttäuschte getröstet, werden Bilder des Team Deutschland in die ganze Welt geschickt.
In diesem Jahr kann Pandemie-bedingt kein Deutsches Haus als Treffpunkt vor Ort umgesetzt werden. Deshalb hat die DSM gemeinsam mit dem Social-Media Team des DOSB eine Begegnungsstätte im digitalen Raum entwickelt – das Deutsche Haus Digital. In Zeiten, in denen Begegnungen fehlen und Athlet*innen ohne Zuschauer an den Start gehen werden, schafft das Deutsche Haus Digital für die Daheimgebliebenen und alle Fans größtmögliche Nähe.
Mit exklusiven Fotos, täglichen Verlosungen, spannenden Angeboten der Team-Deutschland-Partner und einer innovativen Interaktionsidee (Instagram @teamdtree), die es den Fans ermöglicht, ihren Athlet*innen Botschaften direkt ins Olympische Dorf zu schicken, wird die Faszination Olympia von Tokio nach Deutschland transportiert.
Das kostenlose Ticket für das Deutsche Haus Digital gibt es hier