News-Archiv der Basketballer
Basketball-Foto-Gallerie im Foyer der Haarenuferhallen

Blickfang und Schmuck zugleich sind 13 großformatige Fotos seit März dieses Jahres, die im Treppenaufgang/Foyer der Haarenuferhallen aufgehängt sind.
Vier Insider-Fotographen (Helmut Behrends, Günter König, Ulf Duda, Klaus Kertscher) schossen Fotos von den verschiedendsten aktuellen OTB-Basketballteams - von 10 bis 65 Jahre -, CEWECOLOR plottete, rahmte und stellte sie dem OTB zur Verfügung - herzlichen Dank!
Ralf Alves plazierte sie, so dass diese jetzt von jedermann betrachtet werden können.
Klaus Kertscher
Die Fünfte ist Meister in der Bezirksliga

Mal wieder ein Titel für die Oldies der Fünften. Bereits 3 Spieltage vor dem Ende stand die Meisterschaft fest. Ein fast perfekter sportlicher Abschied war dabei das letzte Saisonspiel, das zugleich ein vereinsinternes Spiel gegen die 4. war.
Hier das Meisterfoto
Ralph Ogden hat sein letztes Heimspiel bestritten

Eine Ära ist für den OTB zu Ende gegangen. Nach 36 Jahren im Trikot des OTB war Samstag das letzte Spiel unseres oldenburger Amerikaners. Ralph Ogden hat am Haarenufer vor "seinen" Fans nochmal die Schuhe geschnürt und das Trikot mit der 32 übergestreift. Nun folgen noch die Einsätze in den Seniorenmannschaften Ü50, Ü55 und Ü60 des OTB (allesamt Auswärtsturniere), ehe der Flieger ihn Ende Juli in seine alte Heimat nach Kalifornien bringen wird, wo er seinen Ruhestand mit seiner Freundin Arlene genießen will, die ihn schon sehnlichst erwartet.
Zu seinem letzten Heimauftritt waren dann auch viele seiner alten Recken noch mal am Haarenufer, um sich von den immer noch vorhandenen Künsten des Amerikaners zu überzeugen. Mit standing ovations wurde Ralph dann auch von allen Anwesenden verabschiedet und die eine oder andere Träne floss denn auch in einigen Gesichtern.
Das Geschehen auf dem Felde war dabei eher Nebensache, da die Fünfte schon vor dem Spiel als Meister der Bezirksliga Herren Nord feststand. Die Youngster der Vierten wollten sich aber nicht den Schneid abkaufen lassen und haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben, um das Spiel dann zu gewinnen.
Am 17.03.2012, 15:30 Uhr, Sporthalle Haarenufer ist das letzte Spiel von Ralph Ogden im Trikot des OTB
Ralph Ogden goes back to California
Ein Urgestein des oldenburger Basketballs packt seine Koffer und geht wieder in seine alte Heimat nach Kalifornien zurück (die NWZ hat berichtet).
Seit 1976 hat Ralph Ogden im OTB das Geschehen auf dem Parkett ganz maßgeblich mit beeinflusst. Als Spieler (der erste Ex-NBA Profi, der nach Deutschland kam), dann als Trainer, Spielertrainer, Damencoach und heute ist er immer noch als Spieler in der Fünften und auch in den Seniorenmannschaften des OTB aktiv. In seiner Alterklasse spielt er zudem noch laufend für die deutsche Seniorennationalmannschaft. Gerade hat er mit seinem Team erneut eine Meisterschaft in der Bezirksliga der Herren errungen und das bereits 2 Spieltage vor Saisonende. Das letzte Spiel im Trikot des OTB findet dann auch gleich als Vereinsduell gegen die Nachwuchskünstlern der Vierten statt. Am Samstag, 17.3.2012 um 15:30 Uhr an seiner alten Wirkungsstätte von diversen Duellen in der 2. und ersten Liga, der Sporthalle am Haarenufer, kann man sich die Künste von Ralph ein letztes Mal in Oldenburg anschauen. Nach den diversen Seniorenmeisterschaften, an denen er noch teilnehmen wird, geht der Flieger dann Ende Juli in die USA, wo er am Lake Tahoo seinen Ruhestand mit seiner Lebensgefährtin Arlene Francis Mackovic genießen will. Weitere ehemalige OTB Legenden sind auch heute noch seine Mannschaftskameraden in der Fünften, um nur Holger Smit, Dirk Stamer, Klaus „Sammy“ Behrens zu nennen.
Klaus Seeberg für weitere 3 Jahre Abteilungsleiter Basketball
Presseinformation OTB Basketball
Klaus Seeberg weiterhin OTB-Basketball-Abteilungsleiter
Der Sport lebt von Begeisterung und ehrenamtlich Tätigen. Einer von diesen unverzichtbaren Ehrenamtlichen ist Klaus Seeberg, OTB-
Urgestein – heute 65 Jahre – und inzwischen 48 Jahre für den OTB-
Basketball nonstopp unterwegs. Basketball gelernt hat er zunächst
beim Donnerschweer TV – bis zum Jugendnationalspieler – 1964
wechselte er zum Oldenburger TB, wurde 1965 Deutscher
Jugendmeister und war jahrelang Bundesligaspieler mit
ausgezeichneter Weitwurftrefferquote.
Später wurde er Trainer unzähliger Generationen im Jugend- und
Herrenbereich bis heute. Und zusätzlich übernahm er bereits vor
einem Vierteljahrhundert Organisationsaufgaben in der
Basketballabteilung, zunächst als Sport- und Jugendwart,
seit 2009 zusätzlich als Abteilungsleiter. Jetzt ist er für
weitere drei Jahre zum OTB-Basketball-Abteilungsleiter gewählt
worden.
Ein Glücksfall für den OTB, denn kein Zweiter kennt sich so gut aus
in der Basketballszene wie Klaus Seeberg. Er kennt alle
Ausschreibungen, Hallen, Ansprechpartner, Trainer, Schiedsrichter
und Spieler in Norddeutschland, alle Hallen- und Trainingszeiten
und nahezu jede Besonderheit – und das meiste davon aus dem
Kopf.
Das Wort „Langeweile“ ist für den unfreiwilligen Post-
Frühpensionär ein Fremdwort. P C , Telefon und Besprechungen
lasten ihn im Schnitt halbtags aus, dazu kommen seine Trainings-
und Spieleinheiten als Trainer der 2. Herrenmannschaft, die gerade
den Wiederaufstieg in die 2. Regionalliga geschafft hat, verbunden
mit unzähligen Auswärtsfahrten. Aufsummiert ergeben seine Auto-
kilometer für Auswärtsspiele in den vergangenen fünf Jahrzehnten
rund 500.000 Kilometer – gut zwölfmal um die Erde!
Und damit ist noch keineswegs Schluss: Drei Jahre ist er bereit,
sich noch in den Dienst des Basketballs zu stellen. Klaus Seeberg
ist auch unersetzlich mit seiner Fachkompetenz, seiner Umsicht,
seinem Fleiss und seinem Netzwerk. Auch wenn vieles delegiert ist,
managt er 30 Teams, mehr als 400 Aktive, 250 Punktspiele pro
Saison und vieles mehr, was Zuschauer und auch Aktive gar nicht
wahrnehmen, weil es eben läuft – dank eines Klaus Seeberg an der
Spitze. Er ist kein Mann vieler Worte, keiner, der den großen Auftritt
sucht - er ist „die Zuverlässigkeit in Person“ und „das
Markenzeichen des OTB Basketballs“.
Klaus Kertscher, 13.3.2012