Aktuelles aus dem OTB

04.02.2025

Oldenburger Turnerbund – Starlights glänzen bei ihrem Debüt beim „Feuerwerk der Turnkunst“

Bild: Thomas Riebling

Oldenburger Turnerbund – Starlights glänzen bei ihrem Debüt beim „Feuerwerk der Turnkunst“

Mit einer beeindruckenden Premiere kehrte das Wettkampf-Team „Starlights“ von seinem Debüt beim „Feuerwerk der Turnkunst“ zurück. Mit nur zwei Trainingseinheiten pro Woche überraschte das Team bereits beim Niedersächsischen Landesfinale „Rendezvous der Besten“ und sicherte sich im vergangenen Jahr einen der begehrten Plätze als Lokalgruppe für die internationale Turn- und Artistenshow.

Am vergangenen Samstag reiste das OTB-Team mit Sack und Pack nach Braunschweig, um in der ausverkauften VW-Arena die Show zu eröffnen. Die Aufregung war groß, denn während die Mädchen bisher nur als Zuschauer dabei waren, standen sie nun erstmals selbst vor über 6.000 Zuschauern auf der Bühne. Besonders für die jüngste Teilnehmerin, die sechsjährige Paula, war die Generalprobe in der großen dunklen Halle mit blendendem Showlicht eine Herausforderung. Auch die Trainerinnen mussten genau hinsehen, um ihre Mädchen in den einheitlichen Kostümen und dem glitzernden Show-Make-up.

Das diesjährige „Feuerwerk der Turnkunst“ steht unter dem Motto „Gaia – Göttin der Erde“, weshalb alles auf dieses Thema abgestimmt wurde. Für die 34 Mädchen war es eine neue Erfahrung, eine Choreografie zu einer vorgegebenen Musik und strengen Kostümvorgaben zu entwickeln. Anfangs herrschte Skepsis über die schlichten Kostüme in Erdtönen, doch die Choreografie wuchs allen Beteiligten während der intensiven Proben richtig ans Herz. Laut der offiziellen Tournee-Beschreibung verkörpert „Gaia“ Kraft, Anmut, Faszination und Ästhetik – ein Anspruch, dem die Starlights mit sechs Monaten harter Arbeit für fünf unvergessliche Minuten gerecht wurden.

Natürlich ist der Trainingsalltag weniger glanzvoll. 34 Mädchen auf einer 12x12-Meter-Fläche stellen das Trainerteam oft vor Herausforderungen. Die Trainerinnen bemühen sich, die Wünsche und Ideen der Mädchen in die Choreografien einfließen zu lassen. Durch die Zusammenarbeit von Turnerinnen, Gymnastinnen und Akrobatinnen entstehen dabei stets kreative und vielfältige Darbietungen. Doch Schultermine und Krankheitsphasen machen das Training für akrobatische Partner- und Gruppenelemente manchmal mühsam, sodass die Arbeit an neuen, anspruchsvollen Elementen ins Stocken geraten kann.

Nach dem Auftritt beim „Feuerwerk der Turnkunst“ wartet bereits das nächste Großprojekt: Das Wettkampfteam bereitet sich sportlich auf das Deutsche Turnfest in Leipzig vor, bei dem im Mai bis zu 80.000 Teilnehmer*innen erwartet werden. Das Turnfest verspricht eine einzigartige Atmosphäre mit gemeinsamer Anreise, Gruppenunterkünften und sportlichen Highlights, die viel Freude, Neugier und eine besondere Gruppendynamik schaffen werden.

Das Highlight der Saison wird jedoch der Start beim Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend sein – eine große Ehre für die Starlights, die sich hart erarbeitet haben, wieder zu den besten Showgruppen Deutschlands zu gehören. Neben dem Bundesfinale treten die Mädchen auch bei der Stadiongala in der Red-Bull-Arena auf. In einer Großgruppe von 1.000 Akrobat*innen wird der Auftritt im vollbesetzten Fußballstadion ein weiteres unvergessliches Erlebnis.

Diese spannenden Erlebnisse bieten auch den jüngsten Teammitgliedern, den Sechs- und Siebenjährigen, die Möglichkeit, Teil des Ganzen zu sein. Altersunterschiede spielen im Team keine Rolle: Die Älteren kümmern sich liebevoll um die Jüngeren, die sich bei Bedarf auch mal zum Kuscheln dazugesellen. Der Zusammenhalt im Team ist großartig und sorgt für ein wundervolles Miteinander.

Kontakt:
akrobatik@oldenburger-turnerbund.de
Trainerinnen: Katrin Harms, Florentine Köhler, Femke Mammen und Stephanie Schönfeldt

03.02.2025

Jahresbericht 2024 - Gerättunen, weiblich

Im Jahr 2024 konnten wir an die sportlichen Erfolge aus 2023 anknüpfen.

Zu Beginn des Jahres turnten Zoey G und Leah S beim Bezirksentscheid des Niedersachsen-Cups LK2 in Wellendorf. Hier konnte sich Leah S einen Platz im Landesentscheid in Hildesheim sichern, wo sie den 13. Platz erreichte.
Die Mannschaft OTB 1 startete in diesem Jahr in der Bezirksliga 1, nach einem harten Kampf gegen die starke Konkurrenz, konnten wir uns über einen sechsten Platz freuen.

Die Mannschaft OTB 2 startete in der Bezirksliga 2 und erreichte in einem starken Feld den neunten Platz. Die kleine Leistungsgruppe trat ebenso bei einem Mannschaftswettkampf an, am 17.11.24 erreichten sie im B-Finale der Weser-Ems-Liga (Wahlwettkampf P6/P5) den fünften Platz.

Ein weiteres Highlight des Jahres 2024 war der G.Oldenburg-Pokal, ein Einzelwettkampf, ausgerichtet vom TuS Ofen. Wir konnten mit vier Turnerinnen in der LK2, LK3 und LK4 antreten und uns über drei Platzierungen auf dem Treppchen freuen. Am gleichen Tag fand erneut der Winter-Cup, ebenso ausgerichtet vom TuS Ofen, statt. Unsere Turnerinnen der kleinen
Leistungsgruppe waren hier zu neunt vertreten und konnten in ihren jeweiligen Altersklassen gute Platzierungen belegen.


Auch die Turnerinnen der Freizeitgruppe nahmen an einem Wettkampf teil und konnten beim Gerätturnwahlwettkampf des Turnkreis Oldenburg gute bis mittlere Plätze belegen.


Zudem konnten wir dank eines neuen Stufenbarrens und weiterer neuer Ausstattung unser Training noch besser gestalten um in den kommenden Jahren weiterhin Erfolge zu erzielen.


Insgesamt eine erfolgreiche Saison 2024, wir freuen uns auf eine ebenso erfolgreiche Saison 2025und bedanken uns bei allen, die in diesem Jahr so fleißig angepackt haben

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

03.02.2025

Jahresbericht 2024 - Akrobatik

Mit großer Zufriedenheit blickt die Akrobatik-Abteilung auf das vergangene Jahr zurück. Die Nachfrage nach unserer Einsteiger- und Freizeitgruppe ist weiterhin sehr hoch. Die Kinder lernen turnerische und akrobatische Grundlagen und werden altersgerecht in Kleingruppen von mehreren Trainerassistentinnen betreut.

Zum Jahreswechsel konnten viele Mädchen in eine höhere Gruppe aufsteigen, sodass auch die noch junge Fördergruppe „Sunlights“ zu einem großen Team herangewachsen ist. Die Trainerinnen Jurina Koop, Lucie Werner und Theresa Schönfeldt schafften es in kürzester Zeit, mit den Nachwuchsmädchen eine kleine Choreografie zur Musik von Die Eiskönigin einzuüben und beim Eltern- und Familiennachmittag erfolgreich zu präsentieren.

Das Showteam „Moonlights“ hatte neben einigen kleineren Auftritten seinen ersten großen Auftritt in Bremen. Gemeinsam reiste die Gruppe mit dem Zug zum Turn- und Tanzwettbewerb Drei unter einem Dach. Nach einer fehlerfreien Choreografie zu den vier Elementen kehrten die Mädchen sichtlich stolz – und etwas müde – zurück. Die Trainerinnen Elisabeth Holthaus und Lea Tepe bereiteten das Team optimal vor, sodass auch aus dieser Gruppe Akrobatinnen nahtlos ins Wettkampfteam „Starlights“ wechseln konnten.

Die Wettkampfgruppe „Starlights“ überzeugte bereits im Frühjahr beim Landesvorentscheid in Cadenberge mit einer großartigen Interpretation ihrer Choreografie La vie est belle und sicherte sich souverän den Einzug ins Landesfinale. Obwohl es beim Landesentscheid kleine, kaum bemerkbare Schnitzer gab, war das Zusammenspiel aus Schwierigkeitsgrad und kreativer Originalität so ausgezeichnet, dass sich die 33 Mädchen sowohl für das Feuerwerk der Turnkunst als auch für das Bundesfinale beim Deutschen Turnfest in Leipzig qualifizierten. Während die Freude darüber riesig ist, wartet nun noch viel Arbeit auf das Team.

Interessierte Mädchen, Frauen, Jungs und Männer sind jederzeit willkommen! Meldet euch gerne unter Akrobatik@oldenburger-turnerbund.de oder kommt direkt zu den Trainingszeiten vorbei.

Du möchtest Dich im OTB engagieren?