Aktuelles aus dem OTB
OTB gewinnt 1. Platz für die schönste Pagode beim 4. Oldenburger Sportsommer
Marketingagentur vergibt Preis

Strahlende Sieger
(von links: Nele Ungruh, Lisa Soujan, Nane Hofmann, Jannek Beckemeyer, Felix Haferkamp, Lichen Zhang)
Strahlender Sieger für die kreativste Leistung beim Dekorieren der Vereinszelte ist der OTB am vergangenen Samstag, 10. Mai beim Sportsommer auf dem gut besuchten Schlossplatz geworden. Die Marketingagentur Gipfelstürmer als neuer Sponsor der Veranstaltung, die Stadtsportbund und Sportjugend Oldenburg nun bereits zum 4. Mal organisiert haben, bewertete die Pagoden der Vereine und lobte attraktive Preise für die Plätze 1-3 aus. Dass der OTB dabei ganz oben auf dem Treppchen gelandet ist, war natürlich der Höhepunkt des Tages!
Aber auch schon vor der Preisverleihung um 17 Uhr gab es viel zu bestaunen: die knapp 20 Sportvereine boten für die großen und kleinen Besucher ein buntes Programm aus Aufführungen vor und auf der Bühne sowie diversen Mitmachaktionen zum Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener Sportarten.
Der OTB präsentierte sich neben dem großartig dekorierten Infozelt mit einer einladenden Bewegungslandschaft für kleine und größere Kinder, mitreißenden Tanzvorführungen (Kindertanz, HipHop und KPop) und der neu am 16. Mai im Verein startenden Sportart DARTS.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Engagierten für eine sehr gelungene Präsentation unseres OTB!
Die Rising Delights finden in Florida ihr Glück

Bild: Tomke Rosendahl
Der ganz große Traum von einem Podestplatz hat sich für die „Rising Delights“ vom Oldenburger TB bei den Weltmeisterschaften im Cheerleading in Florida nicht ganz erfüllt. Trotzdem strahlte das Team um Trainer Thomas Hahn nach dem vierten Platz im internationalen Level-4-Wettbewerb im „Sunshine State“ der USA mit der Sonne um die Wette. Das Erlebnis bei „The Summit 2025“ in Orlando, wo es diesmal vom 23. April bis 3. Mai um die WM-Titel für Nationalteams wie Vereine ging, dürfte sich bei der ganzen OTB-Delegation tief ins Gedächtnis eingebrannt haben.
Der große Traum
„Die Summits sind einfach ein Traum für alle Cheerleader“, erzählt Luise Finke. „Und wir haben uns eigentlich nur gefreut, endlich auf die Matte zu dürfen und allen zu zeigen, was wir können – aufgeregt waren wir eigentlich gar nicht.“ Die Oldenburgerinnen trafen am 1. Mai im Level 4 in der Vorrunde auf acht weitere Teams. Drei kamen ebenfalls aus Deutschland, drei aus Japan, jeweils eins aus Kanada und Großbritannien.
Die fehlerfreie Routine
US-Sportlerinnen treten in diesem Level nicht an, aber die bekamen die OTB-Sportlerinnen natürlich in anderen Wettbewerben zu sehen. „Das Besondere an dieser Veranstaltung ist einfach, dass man die Besten der Besten, vor allem die Teams der USA, sehen kann“, sagt Mannschaftsfotografin Tomke Rosendahl, deren „All-Girl-Team“ schon in der Vorrunde Platz vier erreicht hatte. Mit einem „Hit Zero“, einer fehlerfreien Ausführung der Routine, verdienten sich die „Rising Delights“ 94,5 Punkte. „Damit haben wir alles erreicht, was wir erreichen wollten. Die acht Monate Training haben sich auf alle Fälle gelohnt“, freute sich Hahn schon vor dem Finale.
Das heiße Klima
Das OTB-Team hatte sich 2024 beim „Summer All Level Championship“ in Hamburg für die WM qualifiziert und sich seitdem dreimal pro Woche sowie an vielen Wochenenden vorbereitet. Jetzt waren die 35 Cheerleader, Trainer und Begleitpersonen bereits am Ostermontag nach Orlando gereist, um sich an das heiße Klima inklusive hoher Luftfeuchtigkeit anzupassen und in extra angemieteten Hallen zu trainieren. Die Begegnungen mit Cheerleadern aus aller Welt waren natürlich „eine tolle Erfahrung. Auf der einen Seite sind die Teams Konkurrenten, aber die Anerkennung untereinander ist einfach groß“, erklärt Jens Finke aus der Schar der Eltern. In Oldenburg trafen sich Freunde und Familienmitglieder an beiden Wettkampftagen im Vereinsheim, um gemeinsam am Livestream mitzufiebern.
Die starke Konkurrenz
Im Finale der besten fünf Mannschaften bekamen die Oldenburgerinnen 93,9 Punkte. Besser waren „Cheer Galaxy Tokyo“ (97,1) und „Mizutori Sports Club“ (95,5) aus Japan sowie „SA Academy“ aus England (95,1). „Die Teams aus Japan waren einfach eine starke Konkurrenz, aber auch hier haben wir es geschafft, unseren vierten Platz aus der Vorrunde zu halten – dies war unser erklärtes Ziel“, zeigte sich Hahn überwältigt. Trainerin Hanna Hubert sah in der guten Stimmung und dem Zusammenhalt im Team wichtige Faktoren für diesen Erfolg.
(Quelle: NWZ, 07.05.2025)
Unsere Cheerleader beeindrucken bei der Weltmeisterschaft in Orlando

Foto: Die Rising Delights mit ihren Trainern Thomas Hahn und Hanna Hubert (vorne liegend) Foto: Privat
Die Rising Delights der OTB-Cheerleading-Abteilung nehmen zz. an den Weltmeisterschaften in Orlando / Florida (USA) teil. Für das Training vor Ort wurde eine Trainingsstätte angemietet. Das Training ist erfolgreich verlaufen, den bei den Seminfinalen am 01. Mai sind sie mit einer fehlerfreien Routine als einziges deutsches Team in die Finale eingezogen. Die Punktzahl betrug 94,533 Punkte und uns trennen 3 Punkte zum Sieg.