Aktuelles aus dem OTB
Nortje Dickebohm holt Gold
Triumphiert
Zu Gold lief in Hannover Nortje Dickebohm in der U 18 über 800 Meter. Die OTB-Athletin hatte sich mit Milana Bornhardt (Braunschweiger LC) früh abgesetzt, distanzierte auch diese zu Beginn der letzten der vier Runden und gewann mit 3,79 Sekunden Vorsprung. In 2:18:09 Minuten verpasste sie zwar die Norm für die U-20-DM, die in drei Wochen ebenfalls in Dortmund stattfindet, um knapp eine Sekunde. Die geforderte Zeit hatte sie aber bereits in der Freiluft-Saison 2024 geknackt, so dass sie dort trotzdem starten darf. Tags zuvor hatte sie bereits mit neuer Bestzeit von 59,46 Sekunden Bronze über 400 Meter geholt.
(Quelle: NWZ, 29.01.2025)
Jahresbericht 2024 - Gesundheitssport
Ein gutes Jahr… mit immer was los!
Im vergangenen Jahr konnten wir uns über sehr stabile Mitgliederzahlen freuen. Mit Stand 15.12.2024 hatten wir im Studio 184 aktive Mitglieder und 157 Rehasport-Mitglieder (Reha Orthopädie und T-Rena). Dazu kommen noch die Rehasportler (Orthopädie, Herz, Lunge, Brustkrebs) aus unseren mittlerweile 12 Hallengruppen und unsere Mitglieder die an den Angeboten im Gesundheitsbereich teilnehmen. Für die Massagen unserer Mitglieder war Petina Düman das ganze Jahr über allein verantwortlich tätig. Unsere beiden ATP-Gruppen haben wir aus organisatorischen Gründen zu einer Gruppe zusammengelegt. Dafür haben wir mit Anja Kuhlmann als Übungsleiterin ein neues Angebot „Ausdauer und Koordination zu Musik der 80ger“ ins Leben gerufen. Die Resonanz darauf ist sehr erfreulich. Mit Reinhold Poppe, der Mitte des Jahres kurz weg war und dann im September wieder zurückkehrt ist, haben wir zwei neue Rehasportgruppen am Donnerstag eröffnet. Die Zusammenarbeit mit unseren beiden Fachverbänden läuft NTB und BSN läuft in der Regel ganz gut, wobei man auf manche Auskünfte schon mal etwas länger warten muss. Unser Angebot an einigen niedrigschwelligen Bewegungsangeboten in Kursform wurden leider so gut wie gar nicht angenommen. Woran das liegt ist schwer zu recherchieren, aber wir werden es auch im nächsten Jahr immer mal wieder probieren. Mit Oleksandra (Sascha) Valiguraite konnten wir zum 01.06. eine neue Trainerin fest bei uns anstellen. Sascha ist vor mittlerweile knapp drei Jahren mit ihren beiden Töchtern aus der Ukraine geflohen. Die Rückmeldungen zu ihrer Arbeit sind sehr positiv. Das freut uns natürlich!
Über das gesamte Jahr 2024 hatte das Gesundheitsstudio durchgehend zu den gewohnten Zeiten geöffnet und auch in den Hallen konnten so gut wie alle Angebote durchgeführt werden. Dafür gebührt allen Trainerinnen und Trainern ein riesengroßes Lob. Es wimmelt nämlich nach wie vor nicht gerade vor begeisterungsfähigen Übungsleitungen. Umso schöner ist es, dass sich das bestehende Team als eben solches präsentiert. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr hatte das Gesundheitsstudio wieder geöffnet, so dass auch nach dem Weihnachtsbraten etwas für die eigene Fitness getan werden konnte. Der Gesundheitsbereich hat leider damit zu kämpfen, dass attraktive Trainingszeiten (ab 18 Uhr) häufig bereits von anderen Sportarten genutzt werden. Im Rahmen der Möglichkeiten wird aber das Beste herausgeholt.
Im kommenden Jahr muss sicherlich die ein oder andere Investition in neue Materialien getätigt werden. Wie es mit einer Sanierung/Erweiterung der Haareneschhalle vorangeht, das bleibt abzuwarten- siehe hierzu auch den entsprechenden Artikel in der aktuellen OTB-Mitteilungen Ausgabe.
In diesem Jahr fand zur Abwechslung anstelle des Sommerfestes eine Weihnachtsfeier statt. Am 04.12. trafen sich 50 Studiomitglieder und Trainer im altehrwürdigen Vereinsheim der Haarenuferhalle ein, um bei Weihnachtsmusik, leckerem Gebäck und wohltemperiertem Glühwein/Kinderpunsch ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Die Stimmung war ausgelassen fröhlich und man konnte uns bis unten auf dem Parkplatz vor der Halle hören. Nach 45 Minuten war der Glühwein bereits alle und es musste schnell Nachschub organisiert werden. An den nächsten Tagen nach der Feier wurde natürlich wieder fleißig an unseren Geräten im Studio trainiert. Eine sehr gelungene Veranstaltung, die sicherlich wiederholt werden kann. An dieser Stelle bereits eine Vorabinfo, auch unsere Griller/Grillerinnen werden zukünftig natürlich nicht zu kurz kommen.
Wir sind gespannt was das neue Jahr für Überraschungen und Veränderungen mit sich bringen wird und stellen uns gerne wieder den Herausforderungen. Sport ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und Sport tut gut! Fernab des leistungsorientieren Wettkampfsports verbuchen unsere Mitglieder ihre ganz persönlichen Erfolge, in dem sie auch im fortgeschrittenen Alter fit und aktiv bleiben. Das wiederum erfreut natürlich auch unsere Trainer/Trainerinnen, die unsere Sportler auf ihrem Weg begleiten.
Das gesamte Trainerteam wird auch in 2025 immer ein offenes Ohr für Euch haben. Scheut euch von daher bitte nicht, die Dinge die euch am Herzen liegen zu benennen und anzusprechen. Wir legen auch weiterhin großen Wert auf unser familiäres und harmonisches Miteinander im Sinne der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Jahresbericht 2024 - Gesundheitsstudio
Ein gutes Jahr… mit immer was los!
Im vergangenen Jahr konnten wir uns über sehr stabile Mitgliederzahlen freuen. Mit Stand 15.12.2024 hatten wir im Studio 184 aktive Mitglieder und 157 Rehasport-Mitglieder (Reha Orthopädie und T-Rena). Dazu kommen noch die Rehasportler (Orthopädie, Herz, Lunge, Brustkrebs) aus unseren mittlerweile 12 Hallengruppen und unsere Mitglieder die an den Angeboten im Gesundheitsbereich teilnehmen. Für die Massagen unserer Mitglieder war Petina Düman das ganze Jahr über allein verantwortlich tätig. Unsere beiden ATP-Gruppen haben wir aus organisatorischen Gründen zu einer Gruppe zusammengelegt. Dafür haben wir mit Anja Kuhlmann als Übungsleiterin ein neues Angebot „Ausdauer und Koordination zu Musik der 80ger“ ins Leben gerufen. Die Resonanz darauf ist sehr erfreulich. Mit Reinhold Poppe, der Mitte des Jahres kurz weg war und dann im September wieder zurückkehrt ist, haben wir zwei neue Rehasportgruppen am Donnerstag eröffnet. Die Zusammenarbeit mit unseren beiden Fachverbänden läuft NTB und BSN läuft in der Regel ganz gut, wobei man auf manche Auskünfte schon mal etwas länger warten muss. Unser Angebot an einigen niedrigschwelligen Bewegungsangeboten in Kursform wurden leider so gut wie gar nicht angenommen. Woran das liegt ist schwer zu recherchieren, aber wir werden es auch im nächsten Jahr immer mal wieder probieren. Mit Oleksandra (Sascha) Valiguraite konnten wir zum 01.06. eine neue Trainerin fest bei uns anstellen. Sascha ist vor mittlerweile knapp drei Jahren mit ihren beiden Töchtern aus der Ukraine geflohen. Die Rückmeldungen zu ihrer Arbeit sind sehr positiv. Das freut uns natürlich!
Über das gesamte Jahr 2024 hatte das Gesundheitsstudio durchgehend zu den gewohnten Zeiten geöffnet und auch in den Hallen konnten so gut wie alle Angebote durchgeführt werden. Dafür gebührt allen Trainerinnen und Trainern ein riesengroßes Lob. Es wimmelt nämlich nach wie vor nicht gerade vor begeisterungsfähigen Übungsleitungen. Umso schöner ist es, dass sich das bestehende Team als eben solches präsentiert. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr hatte das Gesundheitsstudio wieder geöffnet, so dass auch nach dem Weihnachtsbraten etwas für die eigene Fitness getan werden konnte. Der Gesundheitsbereich hat leider damit zu kämpfen, dass attraktive Trainingszeiten (ab 18 Uhr) häufig bereits von anderen Sportarten genutzt werden. Im Rahmen der Möglichkeiten wird aber das Beste herausgeholt.
Im kommenden Jahr muss sicherlich die ein oder andere Investition in neue Materialien getätigt werden. Wie es mit einer Sanierung/Erweiterung der Haareneschhalle vorangeht, das bleibt abzuwarten- siehe hierzu auch den entsprechenden Artikel in der aktuellen OTB-Mitteilungen Ausgabe.
In diesem Jahr fand zur Abwechslung anstelle des Sommerfestes eine Weihnachtsfeier statt. Am 04.12. trafen sich 50 Studiomitglieder und Trainer im altehrwürdigen Vereinsheim der Haarenuferhalle ein, um bei Weihnachtsmusik, leckerem Gebäck und wohltemperiertem Glühwein/Kinderpunsch ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Die Stimmung war ausgelassen fröhlich und man konnte uns bis unten auf dem Parkplatz vor der Halle hören. Nach 45 Minuten war der Glühwein bereits alle und es musste schnell Nachschub organisiert werden. An den nächsten Tagen nach der Feier wurde natürlich wieder fleißig an unseren Geräten im Studio trainiert. Eine sehr gelungene Veranstaltung, die sicherlich wiederholt werden kann. An dieser Stelle bereits eine Vorabinfo, auch unsere Griller/Grillerinnen werden zukünftig natürlich nicht zu kurz kommen.
Wir sind gespannt was das neue Jahr für Überraschungen und Veränderungen mit sich bringen wird und stellen uns gerne wieder den Herausforderungen. Sport ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und Sport tut gut! Fernab des leistungsorientieren Wettkampfsports verbuchen unsere Mitglieder ihre ganz persönlichen Erfolge, in dem sie auch im fortgeschrittenen Alter fit und aktiv bleiben. Das wiederum erfreut natürlich auch unsere Trainer/Trainerinnen, die unsere Sportler auf ihrem Weg begleiten.
Das gesamte Trainerteam wird auch in 2025 immer ein offenes Ohr für Euch haben. Scheut euch von daher bitte nicht, die Dinge die euch am Herzen liegen zu benennen und anzusprechen. Wir legen auch weiterhin großen Wert auf unser familiäres und harmonisches Miteinander im Sinne der Gesundheit und des Wohlbefindens.