Aktuelles aus dem OTB
Oldenburger Turnerbund erfolgreich beim Landesentscheid in Wilhelmshaven

Foto: Susanne Köster
Von seiner besten Seite präsentierte sich der Oldenburger TB im Landesentscheid der Kategorien Solo, Duo und Petit Groupe in Wilhelmshaven. Einem begeisterten Publikum wurden wunderschöne Choreographien auf technisch hohem Niveau von den teilnehmenden Vereinen geboten.
In der Kategorie Solo schickte der OTB zwei Tänzerinnen an den Start, in der Jugend (14-17 Jahre) überzeugte Elif Albayrak das Kampfgericht mit einer souveränen und ausdrucksstarken Vorstellung und erreichte in einem technisch anspruchsvollen 8-köpfigen Feld die Goldmedaille.
Ebenfalls über eine Goldmedaille freute sich in der Kategorie 30+ Nadine Kühn mit ihrer gefühlvollen Choreographie zum Titel „You are the reason“. Bei den Duos präsentierte sich der OTB in der AK Kinder 2 (10-13 Jahre) mit dem Duo Pauline und Maja, beiden war die Aufregung bei ihrem ersten Duo-Wettkampf etwas anzumerken, am Ende freuten sich beide über eine gelungen Darbietung und Platz 6. In der Altersklasse Jugend gingen mit Antonia Köster und Janna Klock zwei erfahrene und leistungsstarke Tänzerinnen an den Start. Die beiden 17jährigen OTBerinnen konnten sich zum Filmthema Mulan gegen die Konkurrenz behaupten und die Goldmedaille in Empfang nehmen.
In der AK 30+ traten Katja Schade und Karin Mucignat zum Titel „A Sky full of Stars“ an. Beide tanzen seit vielen Jahren in der OTB-Formation Apart (Trainerteam Antonia Schunke/ Franziska de Buhr) und wagten sich zum ersten Mal als Duo auf die Fläche. Mit großer Freude in den Gesichtern standen die beiden (eigentlich ü50erinnen) ganz oben auf dem Treppchen.
Nach der Mittagspause stand die Kategorie Petit Groupe auf dem Programm, hierbei tanzen jeweils 3 bis 5 Tänzerinnen eine Choreographie. Der OTB schickte zwei Teams mit jeweils drei Tänzerinnen an den Start. Alina Stangneth, Lina Kleinschmidt und Antonia Köster überzeugten in der Altersstufe Jugend die Jury und durften sich am Ende neben der Goldmedaille über die Tageshöchstwertung freuen. In der AK Kinder 2 gingen mit Tomma Klock , Michelle Erdmann und Jette Onken weitere drei Tänzerinnen an den Start. Mit einer Choreografie von Bianca Seelis zum Thema „American Dream“ überzeugte das Team und erreichte ebenfalls Gold.
OTB-Trainerin und Fachbereichsleitung Susanne Köster hatte die Starterinnen auf den Wettkampf vorbreitet und zeigte sich am Ende mächtig stolz auf die erbrachten Leistungen. Für den Oldenburger TB geht in zwei Wochen mit dem Saisonhöhepunkt weiter, da geht es für den Verein zu den Deutschen Meisterschaften in den Gruppen (6-16 Tänzerinnen) und hat sich dabei erstmals für allen Altersstufen qualifiziert, bis dahin wird eifrig trainiert.
Der OTB trauert um sein Ehrenmitglied Gerold Lange
Seit früher Kindheit war Gerold Lange Mitglied im Oldenburger Turnerbund, wo er seine ersten sportlichen Erfolge im Handball erzielte. Als er jedoch Ende der 1970er Jahre seine Leidenschaft für den Basketballsport entdeckte, begann eine beispiellose Erfolgsgeschichte.
Gerold Lange hatte Gefallen daran gefunden, besonders die 1. Herrenmannschaft zu unterstützen und ihr den Rückhalt zu geben, der Leistung und Erfolge ermöglichte. Er liebte, wie im kaufmännischen Leben, die Herausforderung und stellte sich jeder schwierigen Aufgabe. Mehr als fünf Jahrzehnte brachte er sich im OTB und anschließend bei den EWE Baskets als nimmermüder Organisator und Mäzen ein und trug damit maßgeblich dazu bei, dass der Oldenburger Basketball nach ganz oben in die 1. Liga aufstieg.
1992 ernannte ihn der OTB für sein Engagement zum Ehrenmitglied.
Der Oldenburger Turnerbund verneigt sich vor Gerold Langes sportlichem Lebenswerk und spricht ihm größten Dank aus!
Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.
Oldenburger Turnerbund
Der Vorstand
OTB DAUERKARTE – ab sofort erhältlich!
Sichere dir deine erste OTB Dauerkarte für die kommende Saison 2022/23!

Du erhältst Zutritt zu allen Bundesliga Heimspielen der Volleyball- und Tischtennisabteilung, sowie zu den Regionalliga Spielen der Basketballabteilung.
Bei einigen Heimspielen kann die Dauerkarte außerdem zu Vergünstigungen oder zur Teilnahme an Verlosungen berechtigen.
Die Karten sind ab sofort zu den Öffnungszeiten in der OTB Geschäftsstelle erhältlich, oder können an den Spieltagen an der Tageskasse erworben werden.
Die Anzahl der Karten ist begrenzt!
Kosten: OTB Mitglieder: 25,00€ / Nichtmitglieder: 30,00 €
Nur Barzahlung möglich!