Aktuelles aus dem OTB
3. Platz beim Wettbewerb "Sterne des Sports" für OTB
Flüchtlingsarbeit des Vereins gewinnt kleinen Stern in Bronze
von links nach rechts:
Reinhard Nannemann (Vorstandsmitglied Volksbank), Antje Neumann (OTB), Tim Fokken (Sportschütze, Paralympics-Teilnehmer 2021 und Sterne-Botschafter), Olga Schwarzkopf (OTB), Daniela von Essen (Kreissportbund Ammerland), Gero Büsselmann (Stadtsportbund Oldenburg)
Der OTB hat bei den "Sternen des Sports" den sogenannten kleinen Stern in Bronze gewonnen und somit den 3. Platz im Gebiet Oldenburg / südliches Ammerland. Bei diesem Wettbewerb, der von den Volksbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgerichtet wird, werden Vereine für ihr soziales Engagement ausgezeichnet.
Der OTB hatte sich mit seiner Arbeit "Unterstützung, Vernetzung, Bewegung - Angebote mit und für Ukrainer*innen" um die Auszeichnung beworben. Bei der Preisverleihung am 26. September nahmen Antje Neumann und Olga Schwarzkopf stellvertretend für das Team den Stern mit Urkunde sowie einen symbolischen Scheck in Höhe von 500,00 € Preisgeld entgegen.
Wer sich für den Inhalt der Bewerbung interessiert, findet diese hier.
Vereinsbeiträge: Fehlerteufel in OTB-Mitteilungen 03/22

In den OTB-Mitteilungen 03/22 haben wir über die ab dem 01.01.2023 gültigen Vereinsbeiträge und deren Hintergründe informiert. Dabei hat sich leider auf Seite 6 der Fehlerteufel eingeschlichen und die zukünftigen Beiträge für Paare wurden in der Höhe falsch dargestellt. In der Bilddarstellung sind die zukünftigen Beiträge korrekt dargestellt.
Siegestaumel nach Titeldrama

Nachdem im Juni aufgrund eines Fehlers von Seiten des Veranstalters der Landesmeistertitel der SG Oldenburger Turnerbund/ 1.TSC Dancemotion aberkannt wurde und sich die Gruppe „Ephemera“ mit nur 0,10 Punkten weniger dem TSV Kolenfeld geschlagen geben musste, fuhr das Team motiviert zur Norddeutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende nach Geesthacht. Die Mannschaft wählte aus acht Disziplinen den Orientierungslauf, den Medizinballweitwurf und ihre Spezialdisziplin Gymnastik. Den Ausfall zweier Teammitglieder konnte die Gruppe durch einen kurzfristig eingesprungenen Ersatz gut kompensieren und in allen drei Disziplinen eine sehr hohe Punktzahl erreichen.
Am Ende durfte sich Trainerin und Teammitglied Nadine Kühn gemeinsam mit ihrer Gruppe bestehend aus Ellen Severith, Tim Puls, Meike Schwarz, Linda und Michael Schrempf, Sarah Frisse und Simone Kühn über den Norddeutschen Meistertitel in der TGW Senioren freuen. Weiter gehören zum erfolgreichen Team Julia Piles und Lisa Gehrke. Leider wurde die Deutsche Meisterschaft in diesem Jahr erneut abgesagt, so dass die Wettkampfsaison für die Gruppe Ephemera nun erfolgreich abgeschlossen ist.