Aktuelles aus dem OTB
Als Mitglied Im Sportausschuss den Oldenburger TB mitgestalten
In den Abteilungen im Sportbereich des Oldenburger Turnbundes gibt es immer wieder viele Fragen zu klären und Dinge zu regeln. Es müssen dabei aber nicht gleich Vereins- oder Geschäftsführung bemüht werden. Vielmehr ist da der Sportausschuss gern bereit, mit Rat und Tat unterstützend zu helfen. Er wird wichtige Themen zur weiteren Bearbeitung auch an Vorstand und Delegiertenversammlung weiterleiten.
Da für den Sportausschuss neue Mitglieder gesucht werden, lade ich ein zur
Konstituierenden Sportausschusssitzung
am Dienstag, 28. Februar, 18.30 Uhr,
im Vereinsheim Haarenufer
(vorherige Anmeldung erforderlich!)
Besprechungspunkte:
- aktuelle Mitglieder- und Hallensituation (Training und Wettkampf)
- Sanierung und Sportraumerweiterung Haarenesch
- Bildung des neuen Sportausschusses
- Arbeitsaufträge an den neuen Sportausschuss
Satzungsgemäß gehören zum OTB-Sportausschuss neben den für den Sportbereich zuständigen Vorstandsmitglieder Dennis Ströh (Spielbetrieb/Wettkampf) und Jochen Steffen (Turnen) die für den Sportbereich zuständige Mitarbeiterin Nane Emme, zwei Vertreter*innen der Abteilungsleiter*innen zwei Vertreter*innen der Angestellten im Sportbereich und zwei Vertreter*innen interessierter Mitglieder sowie eine Person der Vereinsjugend (auch Jugendtrainer*innen). Sie sollen zusammen in diesem Gremium die große Vielfalt in den Angebotsbereichen präsentieren.
Interessierte OTBerinnen und OTBer, die gerne im Ausschuss mitarbeiten und den OTB mitgestalten möchten, sind zu dieser Sitzung eingeladen. Sollte es mehr Vertreter*innen aus den genannten Bereichen geben, wird am Ende der Sitzung von jedem Bereich ein/e Vertreter*in gewählt. Jochen Steffen (stellv. Vorsitzender)
Geschichte und Sport vor Ort
Historische Halle Haarenufer I
Möchtest du wissen, wie es früher in den OTB-Sportstätten zuging? Nun habt ihr die Möglichkeit dies herauszufinden!
Für alle 13 bis 27 jährigen planen wir einen Workshop, bei dem ihr in die 50er und 60er Jahre des OTB eintauchen könnt. Was ihr herausfindet, bringt ihr in Form von kreativen, bunten Collagen zum Ausdruck. Die Collagen werden anschließend ausgestellt. Natürlich gibt es auch Preise zu gewinnen und für Essen und Trinken ist gesorgt.
Damit der Workshop für uns alle ein Erfolg wird, haben wir hier noch ein paar Fragen an Euch!
Der Workshop findet im Rahmen des bundesweiten Projekts „Unpolitische Orte? Sportstätten und ihre gesellschaftliche Bedeutung“ statt. Trägerin dieses Projekts ist die Oldenburgische Landschaft, die in Zusammenarbeit mit dem OTB diesen Workshop organisiert.
Angebote für Kinder machen auch 2023 immer mal wieder Pause
Auch 2023 machen die Angebote für Kinder im OTB an folgenden schulfreien Tagen eine Pause:
Zeugnisferien | 30. und 31. Januar |
Osterferien | 27. März bis 11. April |
Tag der Arbeit | 01. Mai |
Himmelfahrt | 18. und 19. Mai |
Pfingsten | 29. und 30. Mai |
Sommerferien | 05. Juli bis 18. August |
Tag der deutschen Einheit | 02. und 03. Oktober |
Herbstferien | 16. bis 31. Oktober |
Weihnachtsferien | 21. Dezember bis 05. Januar 2024 |