Aktuelles aus dem OTB
Frühjahrstagung des Freiburger Kreises
Auf der Frühjahrstagung des Freiburger Kreises, Arbeitsgemeinschaft großer deutscher Sportvereine, war auch der OTB durch Jochen Steffen (v.l., stellv. Vorsitzender), Frank Kunert (Geschäftsführer) und Antje Neumann (stellv. Geschäftsführerin) vertreten.
Drei Tage standen in Hamburg unter dem Motto: Zukunftsorientierte Strategien für Sportvereine: Transformation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz.
Darüber hinaus bot die Tagung wieder die Möglichkeit sich mit anderen Vereinen auszutauschen. Mit zahlreichen Anregungen kehrten die OTB-Vertreter/in wieder zurück. Von den erhaltenen Impulsen werden Mitglieder und Mitarbeitende wieder profitieren.
OTB = Oldenburgs tollste Bouler

... findet man auf den Bouleplätzen neben der Tennishalle am Osterkampsweg 197. Boulen ist bestimmt kein Leistungssport. Aber spannend, und es darf gelacht werden! Gewinnen will man immer und gespielt wird bei (fast) jedem Wetter. Wer kommt, hat die Chance, Punkte zu machen und in der Tabelle nach oben zu steigen. Wer nicht kommt - auch nicht schlimm. Die Boulegruppe im OTB besteht aus etwa 30 Leuten, von denen meist so 20 kommen. Es gibt also keine Anwesenheitspflicht. Der „Haupttermin“ ist immer dienstags um 15 Uhr. Es wird jedesmal neu ausgelost, wer mit wem spielt, also alles sehr chillig! Die Wintersaison ist gerade beendet. Die ersten fünf Plätze eroberten Jeff, Luuk, Werner, Solveigh und Dagmar. Nun geht es am 1. April mit frisch geputzten Kugeln weiter. Neulinge (wir haben Gästekugeln!) sind jederzeit gern gesehen. „Einfach-so-Treffen“ sind täglich um 10.30 Uhr, wobei das Donnerstagstreffen das zahlenmäßig größte ist.
PS: Eigentlich heißt es nicht „Boule“, sondern „Petanque“. Aber wir sind Oldenburger ;)
Text: Luise Eilers-Jacobs Foto: Theo Stenert
Karnevalsturnen ein voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag (11.02.2024) hieß es wieder Kostüm an und ab in die OTB Sporthalle Haarenesch zum Karnevalsturnen.
Mit knapp 550 Personen wurde es voll und vor allem bunt in der OTB Sporthalle. Die 290 Kinder erfreuten sich an einer großen Bewegungslandschaft auf der getobt, geturnt und gespielt werden konnte. Das Highlight war wie immer das Airtramp, auf dem die Kinder und nach der Veranstaltung auch das Kinderturnteam riesigen Spaß hatten. Aber auch die Bobbycarzone war in diesem Jahr heiß begehrt.
Nach 2,5 Stunden hieß es dann Schluss mit dem Turnen, jetzt wird getanzt! Gemeinsam mit allen Kindern wurde die Veranstaltung durch zwei Abschlusstänze beendet.
Wiedermal konnten wir in viele strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen gucken! Die schönste Wertschätzung für die Mühen.
Trotzdem möchte ich auf diesem Wege nochmal dem harten Kern des Kinderturnteams danken! Danke an Christin und Frauke, die bei den Veranstaltungen immer dabei sind und möglich machen, dass die Veranstaltungen ein Erfolg werden und überhaupt stattfinden können.Auch ein großen Dank an Silke und Antje, die sich zuverlässig um die Cafeteria gekümmert haben, sowie an unsere FWDler!