Aktuelles aus dem OTB
Erstes Kinderturnen Sommerfest
Für Kinder von 1-7 Jahren

In diesem Jahr veranstalten wir erstmalig für unsere Kinderturnkinder ein Sommerfest als Abschluss vor den Sommerferien.
Am 20.06.2024 von 15:00-17:00 Uhr freuen wir uns auf viele kleine und große Teilnehmer*innen aus unseren Gruppen auf dem Gelände der OTB Sporthalle Haarenesch.
Auf der Wiese vor der Haareneschhalle wird es eine kleine Bewegungslandschaft für die Kleinsten und auch was für die größeren Turnkinder geben.
Im Gymnastikraum haben alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit ihr Sportabzeichen (Hoppel&Bürste) zu absolvieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt eine Grillstation, an der ihr Bratwurst (auch vegetarisch) erwerben könnt. (nur Bargeldzahlung möglich)
Es ist keine Anmeldung notwendig!
Christin Acquistapace verlässt den OTB
Verwaltung und Kinderbereich müssen sich neu aufstellen

Wie immer mit viel Einsatz und guter Laune dabei: Christin (im Vordergrund) beim Sportsommer 2023.
Begonnen hat ihre OTB-Zeit 2016, als Christin Acquistapace zunächst im Rahmen eines Freiwilligendienstes im Sport in die Arbeit des OTB reinschnupperte, um sich ein Jahr später zur Sport- und Fitnesskauffrau ausbilden zu lassen. Nach dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2020 zögerte der OTB nicht, sie im Team der Geschäftsstelle zu halten. Seitdem hatte sie dort umfangreiche Aufgaben übernommen. Die lange Liste der Verwaltungsaufgaben, die Christin mit großer Zuverlässigkeit und viel Engagement ausführte, wurde ergänzt durch ihre Übungsleitertätigkeit im Kinderturnbereich.
Nunmehr hat sich Christin entschieden, den Arbeitsplatz zu wechseln und sich neuen Aufgaben zu widmen. Am 24.05. verabschiedete sie sich aus dem Team der Geschäftsstelle, jedoch – wie immer hilfsbereit - nicht ohne zuvor noch die Veranstaltung mit den Jubilaren und den Saisonabschluss vorzubereiten.
Dem Geschäftsstellenteam wird sie fehlen. Nach 8 Jahren sehr guter, vertrauensvoller Zusammenarbeit verlässt uns eine ideenreiche, humorvolle und einfach sympathische Kollegin.
Leider ist der OTB mit seinen Gehaltsstrukturen mit anderen Wirtschaftsbereichen nicht konkurrenzfähig. Es bleibt daher nur, Christin mit weinenden Augen und einem großen Dankeschön zu verabschieden und ihr sowohl für ihren neuen Arbeitsplatz als auch für ihren weiteren Lebensweg von Herzen das Beste zu wünschen.
Jahresbericht 2023 Rollsport
Bei ¾ der Abteilungsmitglieder handelt es sich um Minderjährige. In dieser Altersgruppe war in 2023 ein steigendes Interesse an den Abteilungsangeboten zu verzeichnen, auch am Inlinehockey. Das gilt auch für Kinder im Vorschulalter.
Von montags bis samstags werden zz. fünf Angebote Inlineskaten und sieben Angebote Inlinehockey unterbreitet, davon eines für Erwachsene
Als wesentlich für die Mitgliedergewinnung und Abteilungsfinanzierung ist das Engagement in Angeboten im Rahmen der Ganztags- und Ferienbetreuung von Schulkindern zu sehen. Neben Rollsportangeboten sind hier auch Abenteuer und Erlebnissport Angebotsinhalte. Die Finanzierung der Angebote bereitet den Kooperationspartnern für den Ganztag an Schulen jedoch zunehmend Schwierigkeiten.
Das größte Problem für die Abteilungsarbeit stellen die städtischen Sportstätten dar. In vielen Fällen können Leerstände nicht genutzt werden oder die Nutzung wird verhindert (z.B. unnötige Bestuhlung). Auch bauliche Mängel in Alt- und Neubauten beeinträchtigen die Angebote (z.B. zu hohe und niedrige Temperaturen, fehlende Lüftungsmöglichkeiten).