Mitglied werden

Mitteilungen

Kursangebote

Alle Termine

Erfolge

Oldenburger Turnerbund
Haareneschstr. 70
26121 Oldenburg

Tel.: 0441 - 20528 - 0
Fax: 0441 - 20528 - 28

  • Home
  • Aktuelles
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
      • Informieren
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
  • Vereinsjugend
    • Aktuelles / Berichte
    • Vereinsjugendordnung
    • Termine
    • Zeltlager
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
      • Archiv 2011
      • Archiv 2010
      • Archiv 2009
  • Sportangebote
    • Ballsport
      • Badminton
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Spielfeldvermietung
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • Erwachsene
          • OTB 1
          • OTB 2
          • OTB 3
          • SchülerInnen / Jugend
        • Haarencup
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Basketball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • ASSIST
        • Erfolge
        • Archiv
        • Spielbetrieb und Ergebnisse
        • EWE Baskets
      • Faustball
        • Termine
      • Handball
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • Herren
          • Jugend
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Tennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • Fotogalerie
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
        • OTB-Bistro
        • Tennisschule / Training
        • Hermann Hetzel Turnier
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
        • Hallentennis / Onlinebuchung
        • Lageplan
        • Service-Point
      • Tischtennis
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Ansprechpartner
        • Gruppen / Mannschaften
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
      • Volleyball
        • Aktuelles / Berichte
        • Ergebnisse / Tabellen
        • DM U20 männlich
          • Spielplan
          • Teams
          • Spielhallen
          • Trainingszeiten
          • Turniershirt / Hoodie
          • Verpflegung
          • Unterkünfte
          • Kontakt
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Beachvolleyball
        • Ansprechpartner
        • FSJ / BFD
        • Gruppen / Mannschaften
          • 1. Herren
          • 2. Herren
          • 3. Herren
          • 4. Herren
          • 5. Herren
          • männliche Jugend
          • 1. Damen
          • 2. Damen
          • 3. Damen
          • 4. Damen
          • 5. Damen
          • 6. Damen
          • Volleygirls
          • U10 männlich/weiblich
          • Mixed
          • Beachvolleyball
        • Erfolge
        • Termine
        • Archiv
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • NWM U13 weiblich 2017
          • NWM U18 männlich 2017
        • OTB-Volleyball-Cup
          • Berichte
          • Anmeldung
          • Teilnehmer 2017
          • Kontakt
          • Ergebnisse
          • Fotos
        • Links
    • Gesundheit + Fitness
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • AlltagsTrainingsProgramm (ATP)
      • Bodystyling
      • Fit ab 50
      • Fitness Oriental
      • Gedächtnistraining
      • Gesundheitssport
      • Gymnastik im Sitzen
      • Herzsport, ambulant
      • Indoorcycling
      • Crosstraining
      • Laufen
      • Lungensport
      • Nordic Walking
      • Pilates
      • QiGong
      • Sanfte Fitness
      • Tae Bo
      • Taijiquan
      • Wellness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Workout of the week
      • Yoga
      • Zumba
    • Kinder + Jugend
      • Aktuelles / Berichte
      • Kursangebote
      • Termine
    • Rollsport
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Termine
      • Einrad
      • Inlinehockey
      • Inlineskaten
      • Longboard
    • Tanzen
      • Aktuelles / Berichte
      • Trainings- / Angebotszeiten
      • Kursangebote
      • Erfolge
      • Termine
      • Bauchtanz / Orientalischer Tanz
        • Aktuelles / Berichte
      • Balkanfolklore / Kreistänze
      • Gymnastik und Tanz
      • Hip Hop
      • Jazzdance
        • Aktuelles / Berichte
      • Tänzerische Früherziehung
      • TGW
      • Tribal Style
      • Trommeln / Percussion, orientalisch
      • Wettkampfformationen
    • Turnen
      • Aktuelles / Berichte
      • Termine
      • Kursangebote
      • Gerätturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Mädchen und Frauen
        • Jungen und Männer
      • Kinderturnen
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Freie Plätze
        • Team
        • Bildergalerien
      • Sportakrobatik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • New Power Generation
        • Young Generation
        • Trainerteam
        • Erfolge
        • Links
    • Weitere Sportarten
      • Behindertensport
        • Termine
      • Boule
        • Termine
      • Boßeln
        • Termine
      • Cheerleading / Danceteam
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Senior Coed (Bright Delights)
          • Junior Coed (Mystical Delights)
          • Peewee All-Girl (Sweet Delights)
          • Danceteam (Baskets Xtreme Dancers)
        • Erfolge
        • Termine
      • Judo
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • Termine
      • Leichtathletik
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Kursangebote
        • ÜbungsleiterInnen
        • Erfolge
        • Termine
      • Ropeskipping
      • Wandern
        • Aktuelles / Berichte
        • Trainings- / Angebotszeiten
        • Gruppen / Mannschaften
          • Seniorenwanderngruppe
          • Sonntagswandergruppe
          • Weitgehclub (WGC)
        • Termine
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Gastronomie
  • Veranstaltungen
    • Termin melden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Der OTB
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organisationstruktur
    • Mitgliedschaft
    • Delegiertenversammlung
    • Satzung
    • Ehrenkodex
    • Mitteilungen
    • Sportstätten
    • Jobbörse
    • Ehrenamt
    • Freunde und Förderer
    • Erfolge
    • Downloads
  • Vereinsjugend
    • Aktuelles / Berichte
    • Vereinsjugendordnung
    • Termine
    • Zeltlager
  • Sportangebote
    • Ballsport
    • Gesundheit + Fitness
    • Kinder + Jugend
    • Rollsport
    • Tanzen
    • Turnen
    • Weitere Sportarten
  • Kursangebote
  • Gesundheitsstudio
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursangebote
    • Philosophie
    • Wellness System
    • Trainingsfläche
    • "Fit unterwegs"
    • Team
    • Öffnungszeiten / Kontakt
  • Gastronomie
  • Veranstaltungen
    • Termin melden

Herzlich Willkommen beim Oldenburger Turnerbund (OTB)

Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten und freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Angebot im Breiten- und Leistungssport vorstellen zu können. Für alle Altersgruppen bieten wir Sport, Fitness und Gesundheitssport. Unsere Kursangebote stehen dabei auch Nicht-Mitgliedern offen.

Der OTB ist eine lebendige und aktive Gemeinschaft, die sich für den Sport und die Gesellschaft engagiert, ihre Traditionen pflegt und zugleich immer wieder neue Wege beschreitet. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.

Helfen

Fit bis ins Alter

Auch seinen mehr als 700 Mitgliedern über 70 Jahren fühlt sich der Oldenburger Turnerbund verpflichtet. Zu den Angeboten, die dazu dienen, körperliche Fähig- und Fertigkeiten im Alter zu erhalten, gehören auch Kurse für Menschen, die Angehörige mit Demenz betreuen.

Mehr erfahren

Informieren

Mehr vom OTB

Medienvielfalt ist auch beim OTB zu finden. Die ausführliche Präsenz im Internet wird ergänzt durch die „OTB-Mitteilungen“. Jeweils zum Quartalsende informieren Vorstand, Geschäftsstelle und Abteilungen auf 48 Seiten über ihre Arbeit.

Mehr erfahren

Mitbestimmen

„Oberstes Organ“

Wer hat eigentlich im Oldenburger Turnerbund „das letzte Wort“? Der Vorstand ist zuständig für die Geschäftsführung. „Oberstes Organ“ im OTB ist jedoch die Delegiertenversammlung, die einmal im Jahr einberufen wird, meistens im ersten Quartal.

Mehr erfahren

Mitarbeiten

Ehrenamt im OTB

Der OTB bietet vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, um Gutes für sich und andere zu tun. Dabei findet jeder und jede eine Tätigkeit, die zu ihm oder zu ihr passt.

Mehr erfahren

Unterstützen

Freunde und Förderer

Der OTB wird in seinen sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben von Freunden, Förderern und Sponsoren unterstützt. Sie übernehmen damit soziale Verantwortung und stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben. Seien Sie mit dabei!

Mehr erfahren

Neues aus dem OTB

24.11.2017

Oldenburger Turnerbund stellt Bezirksmeisterin

Melina Rode erkämpft sich die Goldmedaille im Gerätturnen

Flora Fenne und Melina Rode zeigten tolle Leistungen in der Leistungsklasse P6 am 18.11.2017 in Wardenburg. Nicht auf dem Foto: Elif Albayrak und Patricia Prese.

Am vergangenen Samstag standen viele Turnerinnen des Turnbezirks Weser-Ems im Bezirksfinale des Gerätturnens in den Leistungsklassen P5 und P6 in Wardenburg - unter anderen vier Turnerinnen des Oldenburger TBs. In der Altersklasse 10 bis 11 Jahre der Leistungsklasse P5 starteten Elif Albayrak und Patricia Prese, die sich in einer leistungsstarken Riege, bestehend aus 23 Turnerinnen, den dritten und vierten Platzen erturnten. Melina Rode konnte in der Altersklasse der 11-jährigen der P6 vor allem am Boden mit 15,50 Punkten von möglichen 16,50 Punkten überzeugen. Auch am Stufenbarren, Balken und Sprung konnte Melina die herausfordernden Übungen mit Bravur meistern und sich so die Goldmedaille sichern. In Riege der 12- und 13-jährigen erturnte Flora Fenne von 26 Turnerinnen den sechsten Platz. Am kommenden Samstag darf weiter mitgefiebert werden, denn dort treten drei weitere Turnerinnen des Trainerteams Nicole Chiarodia, Mathild Niemeyer und Imke von der Brelie in Schortens beim Bezirksfinale der jüngeren Mädchen an.

14.11.2017

Turnanzüge schmücken nun auch unsere jüngsten Gerätturnerinnen

Turnerinnen sind bereit für ihren Auftritt beim OTB-Nikolausturnen

Stolz wie Oskar! - Auch unsere jüngsten Turnerinnen sind nun "professionell" gekleidet.

Seit fast einem Jahr turnen die 5-7-jährigen Mädchen nun beim OTB an den Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung. In dieser kurzen Zeit haben sie Einiges an turnerischem Können erlernt und dürfen dies am 1. Advent, beim traditionellen OTB-Nikolausturnen, präsentieren. Speziell für diese Veranstaltung wurden Turnanzüge angeschafft. Da die bisher genutzte Trainingszeit jedoch nur vorübergehend für das Gerätturnen der Mädchen zur Verfügung steht, hoffen alle auf weiteres Bestehen der Gruppe, sodass die jungen Turnerinnen noch ganz viel turnen, lernen und Spaß haben können in der OTB-Sporthalle Haarenufer!

13.11.2017

Erste Halloweenparty ein voller Erfolg!

Die Halloweenparty der OTB-Jugend war ein voller Erfolg. Fast 70 Kinder und Jugendliche aus fast allen Abteilungen kamen am Montag, 30.Oktober, verkleidet zum OTB und haben im gruselig geschmückten Gymnastikraum in der Haareneschstraße gemeinsam Halloween gefeiert. Es wurde viel getanzt, gespielt (zum Beispiel „Mord im Dunkeln“) und einige Mutige trauten sich mit ihren Händen sogar in die vorbereiteten Fühlboxen. Zwischendurch wurde sich am großzügigen und thematisch passenden Buffet gestärkt. Die Party war ein voller Erfolg und das Feedback durchweg positiv. Deshalb denkt die Vereinsjugend schon an die Planung für eine Halloweenparty in 2018.

10.11.2017

Mit OTB-Power zur Silbermedaille

Mit 75 Prozent OTB-Power hat sich die niedersächsische Sportakrobatik-Auswahl bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Düsseldorf Silber in der Meisterklasse erkämpft. Das sei eine „kleine Sensation“, meinte OTB-Trainerin Christiane Karczmarzyk mit Blick darauf, das sich Niedersachsen noch vor wenigen Jahren immer einige Punkte hinter den Teams aus Sachsen, Bayern und Württemberg einordnen musste und diesmal ganz vorn mitmischte.

Bei der Team-DM treten die Bundesländer grundsätzlich mit ihren besten drei Teams gegeneinander an. Der Niedersächsische Turner-Bund wurde durch die OTB-Bundeskader-Athletinnen Annalena Kunz, Alina Heinowski und Anna Hannemann, Laura Karczmarzyk und Pia Buttjes sowie Johanna ter Haseborg (ebenfalls OTB), Swantje Buse und Daulina Sheremeti (beide BW Lohne) vertreten.

Hannemann, Heinowski und Kunz bestätigten ihre Leistungen aus dem Training auch unter Druck auf der Matte und holten mit einer kraftvollen Kombi-Übung 25,84 Punkte für die Teamwertung. „Eine auf den Punkt geturnte Übung“, meinte Christiane Karczmarzyk. Ihre Tochter startete mit Buttjes gleich drei Altersklassen höher. Das Duo zeigte einige neue Höchstschwierigkeiten in ihrer Balance-Übung. „Leider wollte das letzte Element überraschend nicht ganz gelingen“, erklärte Manuel Karczmarzyk.

Mit einer ausdrucksstarken Dynamik-Übung holten ter Haseborg und ihre von Anja Lönnecke trainierten Kolleginnen aus Lohne beachtliche 24,96 Punkte und verhalfen der Auswahl damit zu Silber hinter Sachsen und vor Bayern. „Wir können uns nicht erinnern, wann Niedersachsen in dieser Klasse das letzte Mal den zweiten Platz bei einer Mannschaftsmeisterschaft erreicht hat“, sagte Manuel Karczmarzyk.

 

Quelle: https://www.nwzonline.de/oldenburg/lokalsport/duesseldorf-sportakrobatik-mit-otb-power_a_32,1,1309143661.html

05.11.2017

Deutscher Vizemannschaftsmeister

Niedersächsische Mannschaft wird mit 6 Sportakrobaten vom OTB Deutscher Vizemeister! WAHNSINN!

Was für ein Erfolg für den Niedersächsischen Turnerbund. Zum ersten Mal in der Geschichte der niedersächsischen Sportakrobatik gelang der Gewinn des Vizetitels.

Die Mannschaft setzt sich zusammen aus:

Damengruppe mit Annalena Kunz, Alina Heinowski, Anna Hannemann (alle OTB)

Damenpaar mit Laura Karczmarzyk und Pia Buttjes (beide OTB)

Damengruppe mit Johanna ter Haseborg (OTB), Swantje Buse und Daulina Sheremeti (beide TuS blau-weiß Lohne)

03.11.2017

AlltagsTrainingsProgramm (ATP): Mit den guten Vorsätzen nicht bis Januar warten

Aufgrund der starken Nachfrage bietet der Oldenburger Turnerbund ab November weitere Kurse des AlltagsTrainingsProgramms (ATP) an. Die 12-wöchigen kostenfreien Kurse richten sich an Frauen und Männer ab 55 Jahre, die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten. In den 60-minütigen Kurseinheiten geht es um die Freude an der Bewegung. Die Teilnehmer werden sich körperlich erleben, die eigenen Fähigkeiten kennenlernen und Neues ausprobieren.

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme!

Die Anmeldung zu den kostenfreien Angeboten hier.

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelles aus dem Ballsport

19.04.2018

Oldenburg wird Talentschmiede

Viel Betrieb beim Stützpunkt-Training: Uwe Wallenhorst (hintere Reihe, rechts) freut sich über die zahlreichen Oldenburger Talente . Christian Stebel (hintere Reihe, links) leitet das Fördertraining. Bild: Benjamin Kern

Nach den großen Erfolgen Oldenburger Volleyballtalente hat der Landesverband nun einen festen Jugendstützpunkt an der Hunte errichtet. Das Training soll die Vereinsarbeit veredeln.

Oldenburg steigt in die Riege der festen Stützpunkt-Standorte in Niedersachsen und Bremen auf. Der Nordwestdeutsche Volleyball-Verband (NWVV) führt zur Förderung junger Talente seit zweieinhalb Jahren regelmäßige Trainings durch. Neben den Elite-Einheiten in Lüneburg, Hannover, Braunschweig, Bad Bentheim und Bremen können nun auch in der Huntestadt Talente dauerhaft in den Genuss zusätzlicher Einheiten kommen.

„Ich freue mich über die tolle Jugendarbeit in Oldenburg. Das Training soll eine Veredelung zum Vereinstraining darstellen“, erklärte der NWVV-Verantwortliche Uwe Wallenhorst bei einem Vor-Ort-Termin in der vergangenen Woche.

 

Landeskadertrainer Christian Stebel, der zahlreiche Erfolge und Erfahrungen im Jugendbereich aufweist, leitet mittwochs das Training in der BZTG-Halle an der Taastruper Straße in Donnerschwee. Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2007 werden von 15.30 bis 17 Uhr betreut. Von 17 bis 18.30 Uhr findet das Training der älteren Jugendlichen statt.

Ziel des Stützpunkttrainings ist die Förderung und Verbesserung des Leistungsniveaus im Jugendbereich und die Heranführung potenzieller Talente an die Auswahl-Mannschaft des NWVV. „Durch die tolle Nachwuchsarbeit des OTB haben wir uns für einen Stützpunkt in Oldenburg entschieden. Doch alle Vereine sind eingeladen und aufgerufen, ihren Nachwuchs mittwochs hier mittrainieren zu lassen“, erläuterte Wallenhorst.

Insgesamt verzeichnet der Verband – ähnlich wie auf Bundesebene – Rückgänge von Mannschaften und Spielern. Diesem Trend will man bereits an der Basis entgegenwirken. „Volleyball in Oldenburg boomt! Aber das ist leider die Ausnahme. Mit dem Stützpunkttraining wollen wir allen Kindern den Rahmen geben, Spaß am Sport zu haben“, meinte Wallenhorst.

Landeskadertrainer Torsten Busch freut sich über den neuen Standort. „Das Training bietet die perfekte Ergänzung zum Vereinstraining. In Christian haben die Kinder einen herausragenden Trainer, der viel Wert auf die Grundtechniken legt“, sagt Busch und fügt hinzu: „Davon können alle in der Region profitieren.“

Stebel, der den Verband seit Jahren als Nachwuchscoach unterstützt, stehen in Oldenburg alle Möglichkeiten zur Verfügung. „Die OTB-Jugendtrainer leisten hervorragende Arbeit“, sagt er und ergänzt: „Und ich habe die ganze Halle voll mit tollen Kindern.“

Quelle: www.nwzonline.de

17.04.2018

Weibliche Basketball-Jugend U16 Dritter bei Niedersachsenmeisterschaften

Einen sehr guten geteilten dritten Platz hat das Landesligateam des Oldenburger Turnerbundes am Wochenende, 14. und 15. April, bei der Niedersachsen-Meisterschaft der U16 in Osnabrück erreicht.

 Das Team aus Oldenburg reiste stark ersatzgeschwächt an, denn vier Mädchen des 10-er-Kaders befanden sich auf einem Frankreich-Austausch. So wurde der Kader durch zwei jüngere Spielerinnen auf acht Spielerinnen verstärkt. Dennoch waren die Spielerinnen im Vorfeld bei ihren Aussichten zu möglichen Erfolgen nicht gerade optimistisch.

 

In der Vorrunde traf man am Samstag gleich im ersten Spiel auf einen der großen Favoriten, den MTV Wolfenbüttel. Es entwickelte sich ein rassiges und temporeiches Spiel, in dem der OTB ständig leicht in Führung lag (11:5 nach dem 1. Viertel, 23:19 zur Halbzeit und 35:29 nach 3 Vierteln) und diese Führung bis zum Schluss behaupten konnte, sodass man letztendlich überraschenderweise, aber verdient mit 42:36 gewinnen konnte. Im zweiten Spiel der Vorrunde konnte der nicht so hoch eingeschätzte ASC Göttingen am Ende sicher mit 60:28 bezwungen werden. Nur im zweiten Viertel spielten die OTB-Mädchen unkonzentriert, nach der Pause wurde durch ein 23:1 im dritten Viertel der Grundstein zum klaren Sieg gelegt.

Im Halbfinale ging es nun gegen die BG Göttingen, die im Gegensatz zum OTB mit vollem Kader angereist waren. Die nun nur noch sieben OTB-lerinnen kämpften aufopferungsvoll, lagen zur Pause nur mit einem Punkte (18:19) zurück und hielten die Partie bis zur 33. Minute (30:32) offen, mussten sich aber am Ende aufgrund der zu kurzen Rotation mit 33:44 geschlagen geben.

Obwohl die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften damit denkbar knapp verpasst wurde, präsentierte sich auch das Rumpfteam des OTB von seiner besten Seite, sodass Spielerinnen und Coach Frank Richter am Ende zu Recht stolz auf das unter diesen Umständen Erreichte sein können.

Für den OTB spielten und punkteten in allen Spielen zusammen: Anni Richter (24 / 2 Dreier), Pauline Grüßner (13), Emily Zutt (20), Johanna Klauke (6), Mattea Klauke, Annika Wöbken (8/2), Toni Kraushaar (47/5), Femke Behrends (17).

17.04.2018

Weibliche U18 des OTB vorzeitig Basketball-Bezirksmeister Weser-Ems

Durch ein 69:53 (35:33) Sieg gegen den TuS Bad Essen sind die U18 Mädchen des Oldenburger Turnerbundes vorzeitig Basketball-Bezirksmeister in Weser-Ems geworden.

Die Oldenburgerinnen starteten gegen den Tabellendritten TuS Bad Essen furios und führten nach 7 Minuten 17:6. Doch die mit zwei Auswahlspielerinnen angetretenen Mädchen aus Bad Essen kamen im zweiten Viertel deutlich besser in Spiel und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf 2 Punkte.

Doch nach der Halbzeit trafen die OTB-Mädchen deutlich besser, konnten die Defense intensivieren und gewannen auch aufgrund des tieferen Kaders die zweite Halbzeit mit 34:20.

So kann der OTB vor dem letzten Spiel gegen den Zweiten TV Vörden am nächsten Wochenende nicht mehr von den Vördenerinnen abgefangen werden und steht somit als Meister fest. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, weil die OTB-Mädchen im Schnitt gut zwei Jahre jünger als ihre Gegnerinnen sind.

Für den OTB spielten: Toni Kraushaar (20), Thea Blömer (14), Lotte Kleihauer (11), Femke Behrends (10), Anni Richter (7), Emily Zutt (3), Pauline Grüßner (2), Tale Lechtenbörger (2), Jule Kujas, Maxi Isensee, Annika Wöbken, Johanna Klauke.

17.04.2018

U-20-Meisterschaft Höhepunkt
für Volleyball-Jugend des OTB

Nachdem die Volleyball-Abteilung des Oldenburger Turnerbundes (OTB) sich früher bereits mehrfach um die Ausrichtung der Deutschen U-20-Meisterschaften beworben hatte, hat es in diesem Jahr endlich geklappt. Der Höhepunkt im Jugendvolleyball findet am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. Mai 2018, in Oldenburg statt. Gespielt wird in der vereinseigenen OTB-Halle am Haarenesch. Zudem stellt SW Oldenburg freundlicherweise seine Zweifachsporthalle zur Verfügung.

Die 16 besten Mannschaften aus Deutschland werden im Mai ihre Kräfte messen und erleben, dass auch hier im Norden sehr guter Volleyball gespielt wird und eine tolle Meisterschaft organisiert werden kann. Schon seit einigen Monaten arbeitet Hauptorganisator Benjamin Kern mit einer kleinen Gruppe an den umfangreichen Vorbereitungen. „Der Umfang des Aufgaben- und Anforderungskatalogs ist schon enorm und so ist die Einbindung der gesamten Abteilung notwendig“, wagt er schon einen kleinen Ausblick auf das Himmelfahrtswochenende.

Allerdings sieht er auch Chancen! „Neben den vielen auswärtigen Zuschauern hoffen wir, dass wir auch neues heimischen Publikum gewinnen können, denn die Stimmung bei diesen Meisterschaften übt schon eine große Faszination aus“, stellt Kern fest.

 

Dies konnte die U-20-Mannschaft des OTB, damals als U 14,  bereits mehrfach seit ihrer ersten Meisterschaft am Bodensee im Jahre 2012 erleben. Mannschaftskapitän Mika Drantmann freut sich mit vielen anderen Volleyballern schon jetzt: „Was gibt es denn schöneres als seine letzte Meisterschaft in seiner Heimat zu spielen“, um grinsend hinzuzufügen: „und Deutscher Meister waren wir, glaube ich, noch nicht…..!“

So überwiegt beim Organisationsstab auch die Hoffnung, dass neben den großen anstehenden Belastungen viele auswärtige Besucher mit dem Wissen nach Hause fahren, dass Oldenburg eine tolle attraktive Stadt mit netten und sportbegeisterten Menschen ist.


Weitere Informationen:

Zeitplan:
​Sonnabend 12. Mai: 9 Uhr, Begrüßung; 10 Uhr, Spielbeginn.
Sonntag 13. Mai: Spielbeginn, 9 Uhr; ca. 15 Uhr Finale und Siegerehrung.

http://volleyball-dm-u20.oldenburger-turnerbund.de

15.04.2018

Handball-Damen: VfL Oldenburg gegen Oldenburger TB II 25:23

Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel. VfL ging mit 1:0 in Führung. Wir konnten anschließend durch Caro ausgleichen. Oldenburg führte dann 3:1 und Ulrike verkürzte auf 3:2. In der 12. Minute stand es 4:4. Es konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen. Durch ein schnelles Spiel und sichere Anspiele an den Kreis kamen wir zu weiteren Toren und Ramona hielt uns mit starken Paraden im Spiel. Zur Halbzeit führten wir 10:11.

Die zweite Halbzeit begann gleich mit zwei 7-m-Toren für den VfL in der 32. Minute. Das brachte uns ein wenig aus dem Konzept und die Gastgeberinnen zogen bis zur 40. Minute auf 19:13 davon. Wir spielten nun konzentrierter und holten durch Tore von Caro, Nina und Janna auf. Wir warfen schöne Tore aus dem Rückraum oder nach Durchbrüchen. In der 55. Minute hatten wir uns auf ein Tor herangekämpft. Es stand 22:21. Danach warf der VfL das 23:21 und wir konnten noch einmal auf 22:21 verkürzen. Es war sehr spannend. Ende der 58. Minute erhielt der VfL einen 7-m zugesprochen und erhöhte auf 24:22. Wir warfen anschließend durch Lena das 24:23 und mussten dann kurz vor Schluss noch einen Treffer hinnehmen. Das Spiel endete 25:23 für den VfL.

Ramona bot im Tor eine sehr starke Leistung und stärkte somit der Mannschaft den Rücken. Über eine starke Deckungsleistung wurden immer wieder gute Angriffe vorgetragen. Die kämpferische Leistung stimmte und das Zusammenspiel war sehr gut.

Für den OTB spielten: Ramona Ohde im Tor, Katharina Albers, Marleen Beszczynski, Vicky Deutzmann, Lena Frank (5),  Caro Kotte (6), Ulrike Meier (5), Mareike Rasenack (1), Hilke Schauland, Nina Schoster (2), Janna Speckmann (3), Lara Staudinger (1), Vanessa Supe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...

Aktuelle Hinweise

Volleyball:
U20 DM in Oldenburg

Weitere Informationen hier

Fertig: Wieder freie Fahrt zur OTB-Sporthalle Haarenesch

Wieder freie Fahrt über die Eike-von-Repkow-Straße zum Parkplatz der OTB-Sporthalle Haarenesch. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) hat die  Kanalbauarbeiten beendet und auch die Fahrbahn wieder hergestellt.

Den OTB mitgestalten

Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Nutzen Sie Ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten durch Teilnahme an den Abteilungsversammlungen, zu denen zz. eingeladen wird. Sie dienen u.a  der Vorbereitung der jährlichen Delegiertenversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Organ des Vereins (s. auch Termin).

Wichtige Informationen auf einen Blick

Beratungszeiten Geschäftsstelle

Montag bis Freitag                  9:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch         15:00 bis 17:00 Uhr *
*nicht in den Schulferien

Kontakt aufnehmen

Kursanmeldung

Der OTB bietet Ihnen ein vielfältiges Kursprogramm an. Melden Sie sich gleich an.
 

Zur Kursanmeldung

Werde Mitglied

Werde Teil des OTB und Mitglied im mitgliederstärksten Sportverein der Stadt Oldenburg.
 

Werde Mitglied

Der OTB

  • Über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organisationstruktur
  • Mitgliedschaft
  • Delegiertenversammlung
  • Satzung
  • Ehrenkodex
  • Mitteilungen
  • Sportstätten
  • Jobbörse
  • Ehrenamt
  • Freunde und Förderer
  • Erfolge
  • Downloads

Sportangebote

  • Ballsport
  • Gesundheit + Fitness
  • Kinder + Jugend
  • Rollsport
  • Tanzen
  • Turnen
  • Weitere Sportarten

Kontakt

  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

OLDENBURGER TURNERBUND

HAARENESCHSTR. 70
26121 OLDENBURG

TEL. 0441 - 20528 - 0
FAX. 0441 - 20528 - 28

E-Mail schreiben

© 2018 Oldenburger Turnerbund
  • Datenschutz
  • Impressum