Aktuelles vom Tischtennis

31.03.2021

Was macht eigentlich Tobias Steinbrenner?

Mannschaftsmeister von Franzözisch-Westindien.

Nachdem wir zuletzt die "Tischtenniskarriere nach dem OTB" von Toby Schüler betrachtet haben, haben wir uns nun einmal mit Tobias Steinbrenner unterhalten, der in Sachen Tischtennis seitdem Spektakuläres erlebt hat.  

In der Saison 2016/17 nahm der rasante Aufstieg unserer ersten Mannschaft mit der Meisterschaft in der Bezirskoberliga Fahrt auf, Tobias war mit 20:6 Einzelsiegen im oberen Paarkreuz und 14:2 Doppeln daran entscheidend beteiligt. 2016 war er von einem Gastspiel beim TV Hude zum OTB zurückgekehrt. Bei uns war er vorher schon von 2007 bis 2011 zuerst in der Bezirksliga der Jungen, dann in der der Herren aktiv.

Im Sommer zog es Tobias zum VWL-Studium nach Freiburg und musste er uns deswegen leider verlassen. In der zweiten Mannschaft des FTV 1844 Freiburg konnte er den Abstieg in der Badenliga nicht verhindern, anschließend spielte Tobias dort in der Verbandsliga, es gab auch den ein oder anderen Auftritt in der ersten Mannschaft in der Regionalliga. In der Saison 2018/19 gab es in der TTR-Historie dann einen Inaktivitäts-Abzug wegen eineinhalbjähriger Pause. Was war passiert?

Inaktiv war Tobias in dieser Zeit allerdings nicht, im Gegenteil, in diese fällt die wohl spektakulärste Phase seiner Tischtennis-Karriere. Im Rahmen des Studiums gab es ein Auslandssemester auf der zu Frankreich gehörenden Karibik-Insel Martinique. Im besten der wenigen Vereine auf der Insel musste Tobias sich erstmal in der zweiten Mannschaft einreihen, da die erste schon stand, überzeugte aber als Spitzenspieler der Reserve und gewann auch drei Einzelmeisterschaften. Und im Sommer 2019, als Tobias eigentlich schon wieder nach Deutschland zurückgekehrt war, stand die Mannschafts-Meisterschaft von Französisch-Westindien auf dem Programm. Die erste Mannschaft seines Vereins ließ den Oldenburger dafür extra einfliegen und tatsächlich gelang am Ende der Titelgewinn. Als große Überraschung durfte Tobias dann sogar den Pokal mit nach Hause nehmen.

Und seitdem? Das letzte Ergebnis in der Verbandsliga datiert auf den 9. Februar 2019. "Tatsächlich habe ich danach mit dem Tischtennisspielen aufgehört. Die Entscheidung fiel schon vor der Corona-Pandemie, unabhängig von dieser", erzählt Tobias. Der Spaß am Tischtennis habe nachgelassen, danach habe er sich eher dem Tennissport zugewandt. "Aber in letzter Zeit habe ich schon mal wieder Bock auf Tischtennis", lässt er eine Rückkehr zum schönsten Sport der Welt durchaus offen. Die allerdings dürfte dann erstmal weder in Oldenburg noch in Freiburg erfolgen. Nachdem Tobias schon parallel zum VWL-Studium auch per Fernuni mit einem zweiten Studium (Psychologie) begonnen hatte, führt er dieses nun nach seinem VWL-Abschluss weiter und ist dafür nach Gießen gezogen.

Trotz der Entfernung ist aber der Kontakt nach Oldenburg nie abgerissen, und auch der OTB interessiert unsere Ex-Spieler immer noch. "Zu vielen der alten Weggefährten wie z.B. Malte Plache oder Mischa Kalettka habe ich noch Kontakt. Und natürlich besuche ich auch immer wieder die OTB-Homepage und schaue mir die Ergebnisse der Mannschaften an", erzählt Tobias. Wir würden uns natürlich freuen, ihn dann irgendwann mal wieder in der Halle am Haarenesch begrüßen zu können, und sei es nur als Zuschauer.

29.03.2021

Verstärkung gesucht!

Ein Platz in der Damen-Verbandsligamannschaft lockt

Die erste Saison unserer Damen in der Verbandsliga wurde nach nur zwei Spielen jäh unterbrochen.

In der kommenden Spielzeit soll der nächste Anlauf unternommen werden, dafür wünschen unsere Damen sich Verstärkung. Nähere Infos und Kontaktmöglichkeit finden sich auf dem Bild!

22.03.2021

OTB im Tischtennis Magazin Niedersachsen

Unsere Abteilung in der Rubrik "Mein Verein"

Seite 1 des TTM-Berichtes in der Vorschau

Jeden Monat wird im Magazin des Niedersächsischen Tischtennisverbandes (TTVN) einem niedersächsischen Verein die Möglichkeit geboten, sich vorzustellen. In der März-Ausgabe war der OTB dran, den zweiseitigen Bericht gibt es in der angehängten pdf-Datei zu lesen.

"Mein Verein" im TTM März 2021

17.03.2021

Was macht eigentlich Toby Schüler?

Nach der Landesliga-Meisterschaft 2018: Toby (kniend) umringt von seinen Mannschaftskameraden

Er hat "nur" zwei Saisons bei uns gespielt, war aber durch seine offene, freundliche Art bei Mitspielern und Fans schnell sehr beliebt. Für viele Gegner allerdings war Toby Schüler mit seinem variablen Noppenspiel äußerst unangenehm. 2017/18 war Toby mit 24:2 Siegen im Einzel und 16:1 im Doppel ein Mit-Garant für den Aufstieg. Auch zur Meisterschaft in der Verbandsliga im darauffolgenden Jahr trug er starke 15:7 Siege im Einzel und 17:1 im Doppel, meist an der Seite von Nicolai Popal, bei. Der Landespokalsieg und die anschließende Teilnahme an den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandslassen waren weitere Highlights.

Im Sommer 2019 verließ uns Toby aus privaten und beruflichen Gründen, er kehrte zurück zum alten Heimatverein nach Warsingsfehn. Wie ist es ihm sportlich seitdem ergangen?

"Der Zeitaufwand, immer nach Oldenburg zu fahren, war mit beruflicher Versetzung und Hausbau in Warsingsfehn leider nicht mehr zu bewältigen. Das ist jetzt natürlich deutlich einfacher, ich wohne nur noch 500 Meter von der Halle entfernt", erklärt Toby. Mit dem SV Warsingsfehn hat er 2019/20 als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft (nach Minuspunkten war der SVW sogar Erster), hier allerdings sah es nach 1:7 Punkten zum Abbruch der letzten Saison nicht so gut aus.

Sein Spiel hat Toby etwas umgestellt, nach einem Versuch, ganz ohne Noppe zu spielen, agiert er nun vor allem aus der klassischen Abwehr heraus. Den sportlichen Leistungen tut das keinen Abbruch: Seit seinem Wechsel hat er kein einziges Spiel am Tisch verloren bei 28 Siegen im Einzel mit nur acht Satzverlusten sowie 11:0 Doppeln. Lediglich zwei kampflose Niederlagen trüben die Bilanz, als er aus taktischen Gründen trotz Verletzung gleich im zweiten Bezirksliga-Spiel gegen Bunde aufgestellt wurde. In der kommenden Saison wird Warsingsfehn Stand jetzt wieder in der Bezirksoberliga spielen.

Juckt es denn nicht in den Fingern, mal wieder höherklassig zu spielen? "Natürlich würde mich das noch reizen, nochmal mehr gefordert zu sein. Aber aktuell bin ich mit der Situation hier wegen des geringeren Aufwandes zufrieden, momentan bin ich auch bei der Arbeit zu sehr eingespannt", erklärt Toby. Das sei auch der einzige Grund zum Wechsel gewesen, betont er, er habe sich beim OTB immer sehr wohl gefühlt.

Unsere Spiele und Ergebnisse verfolgt Toby immer noch über mytischtennis.de und Homepage. Auch in der Halle war er in der Oberliga schon zu Besuch. "Ich hoffe, auch wieder zuschauen zu können, wenn das denn hoffentlich bald wieder möglich ist", erklärt Toby und schickt noch einen Gruß an die ehemaligen Mitspieler hinterher.

Wir freuen uns auch darauf, Toby Schüler wieder in der Halle begrüßen zu können, wenn auch nur als Zuschauer.

10.03.2021

Heye Koepke im TV

Beitrag im NDR bei "Hallo Niedersachsen"

Ende November war unser Youngster positiv auf das Corona-Virus getestet worden, zeigte aber keine Symptome.

Über Spätfolgen und fehlende Wettkampfpraxis sprechen Heye und Landestrainer Lennart Wehking im gestrigen Beitrag des NDR bei "Hallo Niedersachsen.

Hier in der ARD-Mediathek zu finden.