Aktuelles vom Tischtennis
OTB im Tischtennis Magazin Niedersachsen
Unsere Abteilung in der Rubrik "Mein Verein"

Seite 1 des TTM-Berichtes in der Vorschau
Jeden Monat wird im Magazin des Niedersächsischen Tischtennisverbandes (TTVN) einem niedersächsischen Verein die Möglichkeit geboten, sich vorzustellen. In der März-Ausgabe war der OTB dran, den zweiseitigen Bericht gibt es in der angehängten pdf-Datei zu lesen.
Was macht eigentlich Toby Schüler?

Nach der Landesliga-Meisterschaft 2018: Toby (kniend) umringt von seinen Mannschaftskameraden
Er hat "nur" zwei Saisons bei uns gespielt, war aber durch seine offene, freundliche Art bei Mitspielern und Fans schnell sehr beliebt. Für viele Gegner allerdings war Toby Schüler mit seinem variablen Noppenspiel äußerst unangenehm. 2017/18 war Toby mit 24:2 Siegen im Einzel und 16:1 im Doppel ein Mit-Garant für den Aufstieg. Auch zur Meisterschaft in der Verbandsliga im darauffolgenden Jahr trug er starke 15:7 Siege im Einzel und 17:1 im Doppel, meist an der Seite von Nicolai Popal, bei. Der Landespokalsieg und die anschließende Teilnahme an den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandslassen waren weitere Highlights.
Im Sommer 2019 verließ uns Toby aus privaten und beruflichen Gründen, er kehrte zurück zum alten Heimatverein nach Warsingsfehn. Wie ist es ihm sportlich seitdem ergangen?
"Der Zeitaufwand, immer nach Oldenburg zu fahren, war mit beruflicher Versetzung und Hausbau in Warsingsfehn leider nicht mehr zu bewältigen. Das ist jetzt natürlich deutlich einfacher, ich wohne nur noch 500 Meter von der Halle entfernt", erklärt Toby. Mit dem SV Warsingsfehn hat er 2019/20 als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft (nach Minuspunkten war der SVW sogar Erster), hier allerdings sah es nach 1:7 Punkten zum Abbruch der letzten Saison nicht so gut aus.
Sein Spiel hat Toby etwas umgestellt, nach einem Versuch, ganz ohne Noppe zu spielen, agiert er nun vor allem aus der klassischen Abwehr heraus. Den sportlichen Leistungen tut das keinen Abbruch: Seit seinem Wechsel hat er kein einziges Spiel am Tisch verloren bei 28 Siegen im Einzel mit nur acht Satzverlusten sowie 11:0 Doppeln. Lediglich zwei kampflose Niederlagen trüben die Bilanz, als er aus taktischen Gründen trotz Verletzung gleich im zweiten Bezirksliga-Spiel gegen Bunde aufgestellt wurde. In der kommenden Saison wird Warsingsfehn Stand jetzt wieder in der Bezirksoberliga spielen.
Juckt es denn nicht in den Fingern, mal wieder höherklassig zu spielen? "Natürlich würde mich das noch reizen, nochmal mehr gefordert zu sein. Aber aktuell bin ich mit der Situation hier wegen des geringeren Aufwandes zufrieden, momentan bin ich auch bei der Arbeit zu sehr eingespannt", erklärt Toby. Das sei auch der einzige Grund zum Wechsel gewesen, betont er, er habe sich beim OTB immer sehr wohl gefühlt.
Unsere Spiele und Ergebnisse verfolgt Toby immer noch über mytischtennis.de und Homepage. Auch in der Halle war er in der Oberliga schon zu Besuch. "Ich hoffe, auch wieder zuschauen zu können, wenn das denn hoffentlich bald wieder möglich ist", erklärt Toby und schickt noch einen Gruß an die ehemaligen Mitspieler hinterher.
Wir freuen uns auch darauf, Toby Schüler wieder in der Halle begrüßen zu können, wenn auch nur als Zuschauer.
Heye Koepke im TV
Beitrag im NDR bei "Hallo Niedersachsen"
Ende November war unser Youngster positiv auf das Corona-Virus getestet worden, zeigte aber keine Symptome.
Über Spätfolgen und fehlende Wettkampfpraxis sprechen Heye und Landestrainer Lennart Wehking im gestrigen Beitrag des NDR bei "Hallo Niedersachsen.
Hier in der ARD-Mediathek zu finden.
OTB-Tischtennis in bewegten Bildern (Teil 3)
Letzter Teil unserer Reihe

Krönender Abschluss unserer Video-Sammlung: Steffen Fetzner nach dem WM-Titel 1989.
Im letzten Teil unserer Video-Sammlung haben wir noch einmal größtenteils Spiele von unseren Spielern aus ihrer Zeit vor dem OTB zusammengetragen. Und den krönenden Abschluss bildet eine Zusammenfassung des wohl spektakulärsten Erfolgs im deutschen Tischtennis.
Niederlagen von Andy Römhild kennt man als Anhänger des OTB eigentlich gar nicht. In der abgebrochenen Regionallifa-Saison gab es 8:0 Siege, in der Oberliga 20:4. Eine schöne Zusammenfassung einer Partie aus der Saison 18/19 von Andy haben wir hier gefunden. Leider damals eine Niederlage in der 3. Bundesliga gegen den starken Steffen Potthoff, aber mit elegantem Tischtennis, wie wir es von Andy kennen.
Videos von unserem Käpt´n Johannes Schnabel gibt es vor allem aus seiner Zeit beim TSV Lunestedt. Hier eine Zusammenfassung einer Partie bei den Füchsen Berlin, auch Heye Koepke ist dabei zu sehen. Im September 2019 traf Johannes im lunestedter Trikot auf seinen alten Verein, unsere Nachbarn von Schwarz-Weiß Oldenburg. Viele weitere Videos aus dieser Zeit, in denen auch Johannes zu sehen ist, gibt es auf dem Kanal von Finn Bosch zu sehen. Noch sichtbar jünger ist Johannes auf diesem Video aus 2014, in dem es Ballwechsel aus seinem Sieg bei den Bezirksmeisterschaften gegen Hudes Julian Meißner gibt. Man beachte den Anteil an Netzbällen...beeindruckende Präzision...
Justus Lechtenbörger haben wir bereits bei Spielen im OTB-Trikot im ersten Teil der Sammlung gesehen. Hier zwei Auftritte bei den Deutschen Meisterschaften 2019 in Rees. Zwar beides Niderlagen, aber auch gegen starke Gegner. Gegen Mike Hollo gab es ein 1:3, ebenso gegen Luan Ramm.
Unser Neuzgang Mathis Kohne kam bei der gleichen Veranstaltung sogar bis ins Achtelfinale. Gegen Marco Panic kam in diesem Spiel in fünf durchaus umkämpften Sätzen dann leider das Aus.
Was wäre ein besserer, würdigerer Abschluss unser Reihe als der WM Titel 1989 unseres Steffen "Speedy" Fetzner zusammen mit dem aktuellen Bundestrainer Jörg Roßkopf? Hier die entscheidenen Bälle und Ausschnitte aus der Pressekonferenz nochmal zum Genießen. Der Matchball fehlt in diesem Video zwar, dafür aber gibt er eine schöne Zusammenfassung der damaligen Atmosphäre, auch der damals 15jährige Torben Wosik, uns aus seinen Auftritten für unsere Senioren und Trainingseinheiten in unserer Halle wohlbekannt, ist zu sehen.
OTB-Tischtennis in bewegten Bildern (Teil 2)
Ältere Videos unserer Spieler

5. Satz beim DTTB Top 12 zwischen Heye Koepke und Dominik Jonack.
Nachdem wir zuletzt Spiele unserer Mannschaften zusammengetragen und vorgestellt haben, hier mal ein paar ältere Aufnahmen unserer Spieler von ihren vorherigen Stationen.
Interessant ist beim ein oder anderen neben der spielerischen auch die optische Weiterentwicklung ... ;-)
Leider in nur schlechter Bildqualität (die aber beim Alter der Aufnahmen verständlich ist) - aber fast schon ein historisches Zeit-Dokument: Nico Popal im Jahr 1987 (!) in der Oberliga Berlin. Schon damals mit der ihm eigenen Mischung aus weichen Topspins und platzierten Blockbällen.
Noch ein Stück dichter an der heutigen Spielweise (und der heutigen Optik) war Nico bei diesem spannenden, hauchdünnen Sieg bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren im Jahr 2012.
Schöne Beispiele für effektives Blockspiel findet man auch in dieser Partie aus dem Jahr 2015 in der berliner Verbandsoberliga.
Angriff gegen Abwehr ist immer schön anzuschauen. Gerade wenn sich die Spieler sehr gut kennen, ist das Ganze natürlich auch stark von der Taktik geprägt. Ein schönes Beispiel ist dieses Spiel unseres heutigen (28.Februar.) Geburtstagskindes Heye Koepke gegen Abwehrer Dominik Jonack beim DTTB Top 12 im Jahr 2019. Mit Jonack hatte Heye kurze Zeit später bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Doppel die Bronmzemedaille gewonnen, hier das Achtelfinale gegen Janz/Ho
Beim Top 48 hatte sich Heye zuvor gegen Hannes Hörmann in einem spannenden Duell den dritten Platz gesichert.
Doch wir wollen nicht nur Siege zeigen, auch bittere Niederlagen gehören dazu, so wie bei den Deutschen Meisterschaften 2018 gegen den quirligen Takuto Teramae.
Und leider noch einmal eine Niederlage eines unserer Spieler, aber vielleicht die spektakulärsten Ballwechsel in unserer Sammlung: Diese Partie von Valentin Nad Nemedi gegen Abwehrer Daniel Kleinert im April 2020 (3. Bundesliga).
Das Topspin-Spiel von Valentin ist aber nicht nur Abwehr immer schön anzuschauen, auch gegen Angriffsspieler sind spektakuläre Bälle garantiert, wie auch hier beim Sieg gegen Genia Milchin im Drittliga-Spiel 2018.
Nicht so gut lief es im Rückspiel in Buschhausen. Sowohl gegen Milchin gab es eine Niederlage als auch gegen den ehemaligen tschechischen Nationalspieler Frantisek Krcil. Dennoch wollen wir Euch diese attraktiven Spiele nicht vorenthalten.
Auch Valentin war schon international auf großer Bühne aktiv, hier im Jahr 2018 in der Qualifikationsrunde zu den Hungarian Open gegen die aktuelle Nummer 134 der Weltrangliste Nandor Ecseki.
Oder hier (leider in sehr schlechter Bild-Qualität) im Jahr 2012 bei den Jugend-Europameisterschaften gegen Kirill Shvets.
Auch noch sichtbar jünger war Valentin in diesem Spiel im Jahr 2015 gegen Kristian Halas.
Das soll es für heute gewesen sein. In der leider weitestgehend tischtennis-losen Zeit bieten die Videos schönes Anschauungsmaterial und lassen es umso mehr in den eigenen Fingern kribbeln. Einige Filme haben wir noch auf Lager, ein dritter Teil folgt.