Aktuelles aus dem OTB

19.11.2025

Wer beim OTB im Fokus steht

Turnerbund freut sich auf große Turnshow am Samstag

Licht aus! Lichter an! „Traditionell wird bei jeder Turnshow ein Selfie mit dem Publikum aufgenommen“, erklärt Regisseurin Susanne Köster. BILD: Ulf Duda

Die finalen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Anspannung wächst, die letzten Tickets sind wahrscheinlich bald weg: Mit großer Aufregung wie Vorfreude fiebern das Organisationsteam wie die beteiligten Protagonisten vom Oldenburger TB der großen OTB-Turn­show entgegen, die am kommenden Samstag um 15 und um 19 Uhr in der Haarenesch-Halle das Publikum faszinieren und emotionalisieren soll.

Planen

„Freuen darf man sich auf viele Aktive jeden Alters, sportliche Leistung von Landesmeistern und Deutschen Meistern aus dem Turn- und Tanzbereich“, betont Susanne Köster, die als Abteilungsleiterin im Turnen und als Regisseurin der Show wie alle Beteiligten einmal mehr viel Herzblut in die Planung und Umsetzung der Veranstaltung pumpt. Im Fokus stehen für sie dabei vor allem auch „ganz viel Lebensfreude und Gemeinschaft, die solch ein Großverein seinen Mitgliedern gibt“.

Blättern

Im Zwei-Jahres-Rhythmus veranstaltet der Turnerbund diese große Show, bei der die Vereinsgruppen die Chance erhalten, vor großer Kulisse ihre einstudierten Programmpunkte zu zeigen. Ein Team aus sechs Tänzerinnen organisiert zum sechsten Mal das Spektakel. „Immer unterstützt von Partnern und Sponsoren“, betont Köster. Und mit einem Motto: „Lesezeit! Der OTB blättert um…“ – so lautet das aktuelle. „Das Thema spinnt sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung“, erklärt die Regisseurin.

Zittern

Als Trainerin und Leiterin dieses Fachbereichs durfte Köster auch 2025 wieder viele Erfolge der erfahrenen wie der jungen Sportlerinnen im Sektor Gymnastik und Tanz feiern. „Die jüngsten Gymnastinnen sind schon sehr aufgeregt – vor so einem großen Publikum sind sie noch nie aufgetreten“, erklärt sie und spürt in diesen Tagen sicher selbst auch ein zunehmendes Kribbeln.

Glänzen

Mit dabei sind am Samstag neben einigen der vielen Tanz- und Gymnastikgruppen auch zwei der vier Showakrobatikteams. Dazu präsentieren sich viele weitere OTB-Asse, zum Beispiel aus den Bereichen Turnen, Gerätturnen, Fitness, Rope Skipping und Orientalischer Tanz. Hoch hinaus geht es mit der Cheerleading-Abteilung, die auch 2025 wieder bei diversen Meisterschaften glänzen konnte. Karten kosten 10 Euro, für Kinder bis einschließlich 13 Jahre 5 Euro. Eine Tageskasse wird aber nicht eingerichtet. „Die letzten Tickets gibt es online“, erklärt Köster: „Dafür einfach auf die OTB-Homepage klicken.“

(Quelle NWZ: 19.11.2025)

08.11.2025

Stimmungsvoller Abend beim Laternelaufen

Der stimmungsvolle Abend fürs Laternelaufen sind schon längst ein traditionelles Highlight für alle großen und kleinen Turnkinder beim OTB. Gemeinsam mit unseren Übungsleiter*innen aus dem Bereich Kinderturnen, wurde am Donnerstagabend vor St. Martin bei einem Spaziergang mit vielen selbstgebastelten und leuchtenden Laternen gelaufen und laut mitgesungen.

Am Ende des Abends sind alle Eltern und Kinder mit einem Lächeln und vielleicht auch einem kleinen Ohrwurm nachhause gegangen. Wir hoffen, es hat Euch gefallen und Ihr seid nächstes Jahr wieder dabei, wenn es heißt "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir"!

07.11.2025

Nikolausturnen beim OTB

Eine riesige Bewegungslandschaft lädt am Sonntag, 30. November 2025, ab 14 Uhr beim Nikolausturnen in der OTB-Sporthalle Haarenufer (Haarenufer 9) wieder zum Hüpfen, Toben, Turnen und Spielen ein.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – und das nicht nur für die kleinen, turnenden Nikoläuse sondern auch für Eltern, Großeltern und Freunde, die diesen Nachmittag begleiten. Ein adventliches Fest für die ganze Familie.

Kinder von 1 bis 8 Jahren können sich in altersentsprechenden, vielfältigen Bewegungslandschaften aktiv und kreativ betätigen. Die Cafeteria lädt mit leckerem Kuchen, Kaffee und Tee zu entspannten Pausen ein.

Vorführungen von Kindern für Kinder runden den Adventsnachmittag ab.

Bis 16:30 Uhr darf nach Herzenslust getobt, geklettert und geturnt, gebastelt und gespielt werden.

Wir freuen uns, euch alle beim Nikolausturnen zu sehen.

Bitte keine Straßenschuhe in der Sporthalle.

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 1 Euro (nur Tageskasse, kein Vorverkauf)

In der Cafeteria ist nur Barzahlung möglich! 

Es werden auch immer noch fleißige Helfer*innen oder Kuchenspenden gesucht! Meldet euch gerne per Mail.