Aktuelles vom Tanzen

Gymnastik und Tanz 09.06.2017

OTB-Tänzerinnen holen Gold und Silber beim Turnfest in Berlin

Ein kleiner Ausschnitt des Deutschen Turnfestes in Berlin 2017:
https://www.youtube.com/watch?v=Y5V_2_tvkxM&app=desktop

 

Nachdem die Tänzerinnen der Mannschaften Ephemera und 2faces am Pfingstwochenende zur Reise nach Berlin zum Deutschen Turnfest gestartet waren, begannen vier intensive und erfolgreiche Tage für den Tanzbereich des OTB. Gleich am Montag (5. Juni) stand das erste Highlight auf dem Programm, die Deutsche Meisterschaft Gymnastik und Tanz. Beide OTB-Mannschaften hatten sich als Landesmeister für diese Meisterschaft qualifiziert.

NDie prall gefüllte Messehalle bildete den würdigen Rahmen, die Nationalhymne erklang und schon wirbelten Bälle, Bänder und Reifen durch die Luft. Die 18+ Mannschaft Ephemera mit Kea Osterthun, Sarah Frisse, Linda Voß, Ann Cathrin Steinbach, Julia Behrendt, Hilke Kayser, Simone Kühn und Nadine Kühn verpasste das Finale der besten 8 Mannschaften bei der Deutschen Meisterschaft Gymnastik und Tanz nur ganz knapp und wurde nach einer gelungenen Kür mit Bällen und Reifen in einem sehr leistungsstarken Starterfeld am Ende 9.

Einen tollen Tag erwischten die Gymnastinnen der Mannschaft 2faces in der 30+. Die 3 Siegerteams von 2016 lieferten sich erneut einen spannenden Wettstreit um die Plätze auf dem Treppchen. Eine saubere Gymnastikkür und vor allem eine überzeugende Tanzperformance brachten den Oldenburgerinnen am Ende die Silbermedaille hinter dem Blumenthaler TV und vor der TGC Groß Zimmern (Hessen) ein. Die 9 strahlenden Frauen konnten sich sich somit nach 2016 noch steigern und nach Bronze nun Silber mit nach Hause nehmen. OTB-Trainerin und Fachbereichsleitung Susanne Köster war sichtlich zufrieden mit den gezeigten Leistungen beider Vereinsformationen. Seit vielen Jahren präsentieren sich die OTB-Mannschaften immer wieder neu, kreativ und erfolgreich auf Landes-und Bundesebene.

Am Tag darauf ging es für Ephemera gleich weiter, TGW und Deutschlandpokal Dance an einem Tag, das gibt es nur beim Deutschen Turnfest. Während 2faces sich an ihren freien Tag mit Sightseeing bei einer Spreerundfahrt und einem ausgiebigen Stadtbummel erholte, konnten die Tänzerinnen um ihre Trainerin Nadine Kühn sich erneut gut präsentieren und über den 6. Platz von 20 Mannschaften im Pokal freuen. Im TGW gingen 76. Mannschaften aus ganz Deutschland an den Start, Ephemera erreichte Platz 31. Am Mittwoch stand für 2faces dann der größte Höhepunkt auf dem Programm, der DTB-Dance-Cup, die Deutsche Meisterschaft im Bereich Dance, für die Tänzerinnen die schon viele Jahre zusammen tanzen immer wieder ein besonderes Erlebnis.. Mit ihren strahlend gelben Regenmantel – Outfits, passend zu ihrem Thema „Nordlichter" stachen die 9 Tänzerinnen sofort ins Auge.

Die gesamte Choreografie war nach dem Landesentscheid von Trainerin Susanne Köster gründlich überarbeitet worden, eine große Vielzahl von begeisterten Zuschauern und befreundeten Vereinsgruppen (Danke an alle die da waren!) unterstützen die Formation nach Leibeskräfte, zuhause wurden 1000 Daumen gedrückt und der große Trainingsaufwand machte sich bezahlt, 2faces wurde mit dem Titel des Deutschen Meisters 2017 belohnt. Zweitplazierter wurde der TGC Groß Zimmern aus Hessen vor dem Hundsmühler TV auf Rang 3. Die Freude war grenzenlos, die Tränen flossen reichlich. Die Tänzerinnen Katja Leinau, Mareike Juds, Frauke Würtz, Jekaterina Smolina, Maren Zoerner, Corina Paradies, Claudia Volk, Bianca und Carina Matzel konnten ihr Glück kaum fassen. Gefeiert wurde den ganzen Abend, auch auf der Rückfahrt nach Oldenburg im Zug.

Das nächste Highlights steht im Herbst (25.11.2017) auf dem Programm, die große OTB-Turnshow „Moooin! Der OTB grüßt den Norden!" , darauf freuen sich die Tänzerinnen nun besonders , denn bei dieser Gelegenheit möchten 2 faces den Oldenburger Zuschauern gerne ihre „vergoldete Choreografie" vorstellen.

Orientalischer Tanz 22.05.2017

OTB präsentiert sich beim Straßenfest der Hauptstraße

Angebotsbereich Orientalischer Tanz sowie Tennisabteilung stellen sich und den Verein in Eversten vor

Bei herrlichstem Wetter hatten wir viel Spaß!
Foto: Agnes Heilmann

Die Frauen aus den OTB-Gruppen "Alimah" und "Raiissa" hatten die Ehre, am Sonntag, 21. Mai, als offizieller Eröffnungs-"Act" des Straßenfestes auf der Hauptstraße aufzutreten. Das Publikum war begeistert von unseren Orientalischen Tänzen!

An einem Info-Stand neben der Low-T-Ball Anlage und einem Kleinfeldnetz der Tennisabteilung, die als Mitmach-Aktion viele Menschen anzogen, wurden Interessierte über das breite Angebot des OTB informiert.

Vielen Dank an alle engagierten OTBerinnen und OTBer!

Gymnastik und Tanz 01.03.2017

Teams lassen Gegner hinter sich

Oldenburg/Braunschweig Mit einigen Podestplätzen und den begehrten Tickets für den Deutschlandpokal in Berlin im Gepäck sind die Tänzerinnen und Gymnastinnen des Oldenburger TB sowie des Hundsmühler TV von der Landesmeisterschaft Dance in Braunschweig zurückgekehrt. Der OTB war mit sechs Gruppen angereist und damit der einzige Verein, der in allen Altersstufen vertreten war.

In der Altersklasse 40+ wurde die Mannschaft „Plan B“ des neuen Trainerinnenduos Franziska de Buhr und Antonia Schunke mit 13,00 Punkten Landesmeister. „Sie zeigte eine dynamische Choreografie zum Thema ,Expedition’ mit viel Ausdruck“, meinte OTB-Fachbereichsleiterin Susanne Köster. Silke Schenke, Birgit Kruel, Susanne Müller, Karin Mucignat, Katja Schade und Petra Sommer präsentierten einen fast fehlerlosen Auftritt. Beate Bollmann, die sich kurz vor dem Wettkampf im Training einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, feuerte ihre Mannschaft begeistert an.

„Die drei Gruppen im Jugendbereich sahen sich einer großen Konkurrenz gegenüber, denn im Turnfestjahr war auf die Regionalentscheide verzichtet worden“, erklärte Köster: „So konnte jede Mannschaft direkt im offenen Landesentscheid starten.“ Die OTB-Teams „Relevée“ von Bianca Matzel (11,4 Punkte, 9. Platz), „Squeezer“ von Köster (11,1, 11.) und „Palestra“ von Carina Matzel (10,65, 12.) reihten sich im Mittelfeld ein.

In der Kategorie 18+ startete die Gruppe „Ephemera“. „Sie überzeugte die Jury mit einer nagelneuen, anspruchsvollen Choreografie zum Thema ,Liebeskummer’“, sagte Trainerin Nadine Kühn und war mit Platz zwei (17,0) „in einem enorm leistungsstarken Teilnehmerfeld“ zufrieden. Das BTB-Team „Le Lewela“ wurde Vierter (13,3).

In der Klasse 30+ freuten sich die „2faces“ ebenfalls über den Vizetitel (15,05) hinter „Suplimento“ vom Hundsmühler TV (16,05). „Da parallel auch die Kür mit den Handgeräten trainiert wurde, waren die ,2faces’ erst kurz vor dem Wettkampf mit ihrer neuen Tanzchoreografie fertig geworden“, erklärte Trainerin Köster: „Die Doppelbelastung wird schwierig, wenn beide Qualifikationswettkämpfe schon so früh im Jahr durchgeführt werden müssen.“

Wie „Ephemera“ fahren auch die 30+-Tänzerinnen zum Deutschlandpokal in die Hauptstadt, der nur im Turnfestjahr ausgetragen wird. „So werden beide Mannschaften im Juni Berlin unsicher machen“, resümierte Kühn.

 

Quelle: www.nwzonline.de vom 01.03.2017

07.11.2016

Erfolgreiches Wochenende für Gymnastinnen des OTB

Zu einem letzten großen Wettkampf der Saison auf Niedersachsenebene trafen sich am Wochenende Tanz-Formationen aus den Bereichen Petit Groupe (3-5 Tänzerinnen) und Duo, sowie Gruppen in den Bereichen Gymnastik und Tanz und Dance.  In der gut gefüllten Wesersporthalle in Dörverden starteten insgesamt  313 Tänzerinnen in den jeweiligen Altersklassen. Der OTB ging erstmals bei dieser Wettkampform an den Start und präsentierte sich dabei sehr gut.

In der AK 1 der Duos (Jahrg. 2010-2006) erreichten Lina Kleinschmidt und Elif Albayrak mit einer souveränen und von vielen Schwierigkeiten gespickten Choreografie auf Anhieb den 1. Platz. Als Piratenduo enterten die beiden 2007er Tänzerinnen die Sporthalle und begeisterten Publikum und Jury.  Trainerin Susanne Köster sendete als zweites Duo in der AK 2 (2005-2001) eines der jüngsten Teams an den Start. Antonia Köster und Noemi Sandvoß, gerade in diese Altersstufe hineingerutscht, konnten sich in einem starken Teilnehmerfeld gut behaupten und freuten sich am Ende mächtig über den Sprung auf das Treppchen und den überraschenden 2. Platz. Bei den Gruppen lief es anschließend ebenso gut. Die beiden OTB-Kinderformationen mussten hier gegeneinander antreten, beide Teams demonstrierten ihr Können, zeigten locker und mit viel Ausstrahlung ihre Choreografien. Bei der Siegerehrung zogen beide Teams an den Lokalmatadoren aus Dörverden vorbei und durften sich über die ersten beiden Plätze freuen. Das jüngere Team (Jahrg. 2007) mit Greta Ickert, Josefine Laing und Florentine Wagener durfte den Pokal für den 2. Platz in Empfang nehmen. Noch eine Stufe höher kletterten Eldem Sjuts, Melike Mai, Paula Stangneth und Alina Stangneth, die Mädchen in den Jahrgängen 2005-2006 mussten nach dem krankheitsbedingten Ausfall ihrer 5. Tänzerin Lara Knetemann morgens noch die Choreografie umstellen und freuten sich umso mehr über den Titel. Für die 9 Wettkampfformationen der OTB - Tanzabteilung steht jetzt nicht ausruhen auf dem Programm sondern trainieren, denn im Februar steht schon das erste Highlight der neuen Saison auf dem Programm.

Wir gratulieren allen Teams zu den gezeigten Leistungen und vielen Dank an den TSV Dörverden für die Ausrichtung dieses Wettkampfes!

04.10.2016

OTB- Mannschaften vertreten Niedersachsen würdig – mehrere Medaillen für den OTB

Bei den Deutschen  Meisterschaften Gymnastik und Tanz in Röbel an der Müritz  traten am Wochenende die beiden erfolgreichen Teams Ephemera und 2faces für den Oldenburger TB an. Die Mannschaft 2 faces mit Katja Leinau, Frauke Würtz, Mareike Juds, Corina Paradies, Claudia Volk, sowie den Schwestern Carina und Bianca Matzel sorgten mit  drei Medaillen wieder einmal für ein herausragendes  Ergebnis  auf Deutscher Ebene. Bei der Deutschen Meisterschaft Gymnastik und Tanz ging es darum, sich mit den besten Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet in zwei Disziplinen zu messen. In der Gymnastik mit Handgeräten konnten die OTBerinnen ihr Leistungspotenzial abrufen und leisteten sich nur kleinere Unsicherheiten mit den Bällen und Reifen. Die Tanzgestaltung zeigten die 7 Oldenburgerinnen  gewohnt synchron und ausdrucksstark. Im Mehrkampf durften sich die Oldenburgerinnen am Ende eines langen Wettkampftages um 21.00 Uhr  über die Bronzemedaille freuen. Noch etwas besser schlug sich die Formation Ephemera um Trainerin Nadine Kühn.  Nachdem der Vorkampf souverän beendet wurde, konnten sich die jungen Damen im Mehrkampffinale der Altersstufe 18+ (18-29 Jahre) noch steigern und durften sich über den Titel des Deutschen Vizemeisters freuen. Beide OTB-Mannschaften hatten sich durch ihre guten Darbietungen in die jeweiligen  Einzelfinals am Folgetag getanzt und geturnt. Die  Aufregung bei den besten Gruppen Deutschlands war am Sonntag in der gut besuchten Halle des Schulcampus in der Ferienregion Müritz förmlich zu spüren.  Die 18+ Mannschaft mit Kea Osterthun, Meike Schwarz, Hilke Kayser, Julia Behrendt, Linda Voß, Ann Cathrin Steinbach und Trainerin Nadine Kühn musste sich mit einer  starken Konkurrenz messen. Die Gymnastinnen erwischten den Tag ihres Lebens und zeigten unter dem tosenden Beifall der Zuschauer eine fehlerfreie Kür auf höchstem Niveau, die Reifen und Bälle flogen wie an der Schnur gezogen von einer Gymnastin zur anderen und erreichten immer die richtige Position, eine hervorstechende Leistung der OTBerinnen, die mit dem Titel des Deutschen Vizemeisters in der Kategorie Gymnastik belohnt wurde. Auch im Tanz konnte die OTB-Formation  mit ihrer emotionalen Interpretation die Herzen der Zuschauer und er Jury gewinnen und durften noch einmal die 2. Stufe des Treppchens erklimmen. Die Mannschaft 2 faces hatte sich die Worte ihrer Trainerin Susanne Köster zu Herzen genommen, die Gymnastik noch etwas lockerer anzugehen und zu zeigen das man auch die Handgeräte beherrscht und so gelang den OTB-Frauen eine Steigerung, eine fast fehlerfreie Kür und somit  der Sprung auf den 2. Rang. Nach Bronze am Samstag im Mehrkampf also Silber in der Gymnastik. Bis dahin ein tolles Ergebnis, aber die erfolgsverwöhnten Tänzerinnen wollten noch einen draufsetzen und in ihrer Spezialdisziplin Dance ebenso eine Steigerung erreichen, sie überzeugten vor allem durch Synchronität und Ausdruck das strenge Kampfgericht und so konnte 2faces auch im Tanzfinale die Silbermedaille erringen. Die OTB-Trainerinnen Nadine Kühn und Susanne Köster durften mit ihrer Ausbeute von insgesamt einmal Bronze und 5 mal Silber die Wettkampfsaison 2016 mit einem hervorragenden Ergebnis beenden und sich für ihre tolle Arbeit der vergangenen Monate und Jahre wieder einmal selbst belohnen.