Aktuelles vom Tanzen

Gymnastik & Tanz 19.11.2024

Diese Medaillenjagd macht Lust auf mehr

Als erfolgreiche Medaillenhamster haben sich die Teams und Einzelstarterinnen vom Oldenburger TB bei einem letzten, langen Wettkampfwochenende im Bereich Tanz und Gymnastik in die Winterpause verabschiedet. Bei vom Wilhelmshavener SSV ausgerichteten Titelduellen auf Landesebene ging es auch um die Qualifikation für Bundeswettkämpfe. „Der OTB konnte sich wieder von seiner starken Seite zeigen“, lautete ein Fazit von Fachbereichsleiterin und Trainerin Susanne Köster.

Bei den Kleingruppen im Bereich DTB-Dance setzte sich die OTB-Formation „Relevé petit“ mit Lina Kleinschmidt, Patricia Prese und Antonia Köster zum dritten Mal in Folge gegen das Team „Maravilo“ aus Wildeshausen durch und wurde Landesmeister der Altersklasse 15+.

Im Bereich der K-Übungen lösten Nadine Kühn, Linda Schrempf und Patricia Hünnekens in der Kategorie 25+ mit ihrer neuen Ball-Kür das DM-Ticket. In der Altersgruppe 15+ sicherte sich das neuformierte Team mit Greta Ickert, Alina Stangneth und Josefine Laing Silber. Ebenfalls Zweite wurde die achtjährige Camilla Sokiruk im Einzel.

Tags zuvor hatten schon die „Loonies“ in der Jugend und „Apart“ in der Klasse 30+ jeweils Silber im NTB-Wettkampf „Move together“ ergattert. „Mariposa“ gewann in der Kinderkategorie Bronze. In der Showgymnastik holte „Ephemera“ Gold. „Mit einem Geräte-Feuerwerk mit Reifen und Bällen“, wie Köster fand. „Da die nächsten Wettkämpfe schon im Februar auf dem Programm stehen, wird direkt weiter trainiert“, erklärte die Fachbereichsleiterin.

(Quelle: NWZ, 19.11.2024)

Gymnastik & Tanz 14.10.2024

Formation vom Oldenburger TB wiederholt DM-Triumph

Bildunterschrift: Erfolgreich in Ueckermünde, die Gruppen Ephemera und Stellar. Bild: OTB

„Stellar“ holt in Ueckermünde erneut Gold bei Deutscher Meisterschaft

Zum zweiten Mal in Folge hat sich die Gruppe „Stellar“ vom Oldenburger DM zum Deutschen Jugendmeister in den Bereichen Gymnastik und Tanz gekürt. Bei der DM in der Urlaubsregion Ueckermünde am Stettiner Haff sicherten sich die sieben OTB-Sportlerinnen gleich dreimal Gold. Die neunköpfige Formation „Ephemera“ verbuchte in der Altersstufe 18+ eine Bronzemedaille. „Eine Reihe von tollen Platzierungen“, meinte OTB-Fachbereichsleiterin Susanne Köster.

Greta Ickert, Enna Fooken, Lina Kleinschmidt, Patricia Prese, Alina Stangneth, Tomma Klock und Josefine Laing waren in der Jugendkategorie auf zehn starke Kontrahenten aus ganz Deutschland getroffen. In der Gymnastik gab es speziell mit dem Team 1 des Ausrichters Ueckermünder TV ein spannendes Duell.

Im Tanz zeigten sich die Oldenburgerinnen einmal mehr von ihrer besten Seite. Die junge OTB-Formation erturnte sich Mehrkampfgold und durfte sich am Abend des langen Wettkampftages auch nach den Einzelfinals in der Gymnastik und im Tanz jeweils über Gold freuen.

„Zum zweiten Mal in Folge Deutscher Jugendmeister, eine grandiose Leistung für den Gymnastik- und Tanzbereich im OTB“, meinte Susanne Köster, die das Team als Trainerinnenduo mit Antonia Köster gut vorbereitet hatte.

Patricia Hünnekens, Anna Candé, Linda Schrempf, Sarah Frisse, Ellen Severith, Julia Pieles, Tim Puls sowie Simone und Nadine Kühn zeigten als „Ephemera“ eine neue, energiegeladene Kür mit Reifen und Bällen sowie eine emotionale Tanzgestaltung.

Im Mehrkampf reichte es hinter starken Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Bayern zu Rang fünf. Die gleiche Platzierung sprang im Tanzfinale heraus, in der Gymnastik verdiente sich die OTB-Auswahl Bronze. (Quelle NWZ, 14.10.2024)

Gymnastik & Tanz 26.09.2024

Ein erfolgreiches Wochenende beim DTB Dance

Am Wochenende trafen sich 40 Mannschaften aus ganz Deutschland im Ruhrgebiet, in der Stadt Witten, um die besten Tanzteams im Bereich DTB Dance zu ermitteln. Jede Gruppe zeigt dabei eine Tanzdarbietung zu einer frei wählbaren Musik, mit oder ohne Thema.

Die Punkte setzen sich am Ende aus den Schwierigkeiten, der Choreographie und der Ausführung zusammen.  Für 16 Tänzerinnen des OTB startete das Wettkampfwochenende mit einer abenteuerlichen Anreise mit der deutschen Bahn und endete mit einem Doppelerfolg.

Die Formationen 2faces und Stellar präsentierten damit ihren Verein und das Bundesland Niedersachsen einmal mehr auf Bundesebene von seiner besten Seite. Für beide Teams startete der Wettkampf am Samstag mit dem Vorkampf und dem ausgegebenen Ziel einer direkten Qualifikation für das Finale am Sonntag.

Die Jugendgruppe Stellar präsentierte ihren Tanz zum Thema der Filmschurkin „Cruella de Vil“ und die 30+ Mannschaft 2faces vertanzte ihre Interpretation des Herbert Grönemeyer-Songs „Der Weg“. 

Bei der Verkündung der Qualifikationsplätze war der Jubel groß, beide Gruppen erreichten das Tagesziel direkt in das Finale zu ziehen und durften den Rest des Tages die anderen Mannschaften in der Zwischenrunde bewundern und anfeuern.

Am Sonntag ging es dann in den spannenden Kampf um die Plätze auf dem Siegertreppchen, die besten 8 von 20 Mannschaften in der Jugend lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Am Ende musste sich Stellar mit Alina Stangneth, Elif Albayrak, Greta Ickert, Josefine Laing, Tomma Klock, Lina Kleinschmidt und Patricia Prese nur dem Team aus Meinerzhagen mit 0,10 Punkten geschlagen geben und durfte sich über die Silbermedaille freuen.

Noch etwas besser lief es für die Tänzerinnen von 2faces, die Mannschaft die seit vielen Jahren die OTB-Farben erfolgreich auf Deutscher Ebene vertritt, zeigte sich emotional, synchron und sehr sauber getanzt und durfte die höchste Stufe des Treppchens erklimmen.

Für das Team in der Besetzung mit Katja Leinau, Jekaterina Smolina, Maren Zörner, Meike Schwarz, Antonia Köster, Frauke Würtz, Corina Paradies und Ulrike Müller-Scheer war es der 5 Titel auf Bundesebene in Folge und als kleine Besonderheit ertanzte sich die Formation mit 19.033 von 23 möglichen Punkten die Tageshöchstwertung aller Altersklassen. Ein riesengroßer Erfolg für den OTB, die Tänzerinnen und das Trainerinnteam Susanne und Antonia Köster.

 

 

Gymnastik und Tanz 19.06.2024

In drei Disziplinen zum DM-Gold

Mit hauchdünnem Vorsprung hat die Gruppe "Ephemera" vom Oldenburger TB bei den Deutschen Meisterschaften im Turn-Gruppen-Wettkampf (TGW) ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Das Team, das in diesem Jahr unter anderem im Mai seinen Landestitel verteidigt hatte, gewann im bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz in der Senioren-Klasse mit einer Gesamtzahl von 28,45 Punkten aus drei Disziplinen vor den Rivalen TSC Neuendettelsau (Bayern, 28,40) und TV Kreutal (Nordrhein-Westfalen, 28). Die OTB-Gruppe mit Nadine und Simone Kühn, Julia Pieles, Patricia Hünnekens, Sarah Frisse, Britta Wedermann, Ellen Severith, Tim Puls, Linda und Michael Schrempf bekam für ihren stimmungsvollen Tanz 9,05, erhielt für ihre neue und anspruchsvolle Gymnastik trotz kleiner Patzer 9,4 der 10 möglichen Zähler und stürmte mit der vollen Ausbeute im Orientierungslauf ganz nach oben auf's DM-Podest. 

 

 

 

Gymnastik und Tanz 10.06.2024

Erfolgreiche Landesmeisterschaften NTB-Dance

Alle Altersklassen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

Die erfolgreichen OTB-Tänzerinnen

Die Tänzerinnen des OTB konnten bei den Landesmeisterschaften eine Reihe herausragender Platzierungen ertanzen und einige Pokale und Medaillen mit nach Oldenburg bringen.

Über 300 Tänzerinnen und Gymnastinnen und ein Tänzer aus ganz Niedersachsen hatten sich am 01. Juni 2024 in Uetze eingefunden um in 5 verschiedenen Kategorien und den entsprechenden Altersklassen die Sieger unter sich auszumachen. Im Bereich NTB-Dance zeigen Gruppen mit 6-16 Tänzerinnen eine tänzerische Choreographie mit einem frei gewählten Thema.

In der AK Jugend konnte sich die OTB-Formation Stellar mit dem Thema „Cruella“  die Silbermedaille sichern, ergänzt wurde das gute Ergebnis in der Jugend durch einen 4. Platz der Loonies mit „Mulan“. In der AK 40+ wurde die OTB-Gruppe Apart mit der Goldmedaille für ihre Choreografie „Frida Kahlo“ ausgezeichnet. Die 2faces wiederholten in der AK 30+ den Vorjahreserfolg und sicherten sich mit ihrer neuen Choreografie „Der Weg“ die Goldmedaille deutlich vor dem TuS Dorum. Bei den Solistinnen freute sich die 11-jährige Alma Palt riesig über ihre Bronzemedaille. Elif Albayrak wurde mit nur 0,10 Punkten Differenz bei den Jugendlichen mit Silber ausgezeichnet. In der Petit Groupe mit 3 Tänzerinnen konnten sich die OTBerinnen Alina Stangneth, Tomma Klock und Lara Knetemann den Titel sichern. Strahlende Gesichter gab auch bei Janna Klock und Antonia Köster im Duo der AK 18+ zum Thema „Ahoi- Volle Fahrt voraus“, hier konnten sie sich souverän die Goldmedaille sichern.  

Der Bereich Gymnastik und Tanz ist eines der Aushängeschilder des OTB, die Formationen zeigen hierbei eine Gymnastikkür mit frei gewählten Handgeräten und eine Tanzchoreographie. Die OTB-Teams konnten ihr Meisterstück des Vorjahres wiederholen und alle Altersklassen für sich entscheiden. Die Formationen Stellar in der AK Jugend, Ephemera in der 18+ und 2faces in der 30+ standen am Ende des Tages ganz oben auf dem Siegerpodest und qualifizierten sich damit für die Deutschen Meisterschaften im Oktober in Ueckermünde.