Aktuelles vom Tanzen
Doppelgold für OTB-Tänzerinnen

Tränen der Freude und Überraschung gab es beim diesjährigen Deutschland-Cup DTB Dance für die beiden Teams vom Oldenburger TB. Doppelgold bei einem der beiden Saisonhöhepunkte war das Ergebnis für die Formationen Stellar und 2faces nach vielen harten Trainingswochen. Die 40 besten Mannschaften aus Deutschland hatten sich in den drei Altersstufen Jugend, 18+ und 30+ für die diese Bundesmeisterschaft qualifiziert und zeigten dem 25-köpfigen Kampfgericht ihre diesjährige Choreographie. Das von der Trainerin ausgegebene Ziel der beiden Gruppen, war die direkte Qualifikation, unter die Plätze 1-4 ins Finale für den nächsten Tag. Mittags war es soweit, die mit Spannung erwartete Verkündung ergab das erhoffte Ergebnis und eine Menge erster Freudentränen. Stellar mit den Tänzerinnen Patricia Prese, Elif Albayrak, Tomma Klock, Alina Stangneth, Eldem Sjuts, Lara Knetemann und Antonia Köster hatte sich mit Rang 4 unter 16 Teams für das Finale qualifiziert. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft 2faces mit Katja Leinau, Ulrike Müller-Scheer, Meike Schwarz, Jekaterina Smolina, Corina Paradies, Frauke Würtz und Maren Zörner ging sogar als führende Mannschaft in das Finale. Am Nachmittag genossen die Mannschaften die Zwischenrunde, wo weitere 4 Teams je Altersstufe sich für das Finale qualifizieren konnten. Für den Sonntag galt die Devise in jedem Fall einen Treppchenplatz zu ergattern, also noch ein bisschen mehr Ausdruck, ein bisschen mehr Standfestigkeit in den Pirouetten, ein wenig höher springen. Nach der Finalrunde der jeweils besten 8 Mannschaften wurde es dann noch einmal spannend, von hinten nach vorne wurden die Plätze verlesen, bereits ab Rang 3 sah man die ersten Freudentränen in den Gesichtern, das erste ungläubige Staunen bei den 13-18jährigen Jugendlichen. Das beide Teams mit der Goldmedaille belohnt wurden war eine tolle Überraschung und ein krönender Abschluss und Lohn für die vielen blauen Flecke und angespannten Nerven der letzten Wochen.
Deutschland-Cup DTB Dance 2023
Doppelgold für OTB-Tänzerinnen

Tränen der Freude und Überraschung gab es beim diesjährigen Deutschland-Cup DTB Dance für die beiden Teams vom Oldenburger TB. Doppelgold bei einem der beiden Saisonhöhepunkte war das Ergebnis für die Formationen Stellar und 2faces nach vielen harten Trainingswochen. Die 40 besten Mannschaften aus Deutschland hatten sich in den drei Altersstufen Jugend, 18+ und 30+ für die diese Bundesmeisterschaft qualifiziert und zeigten dem 25-köpfigen Kampfgericht ihre diesjährige Choreographie. Das von der Trainerin ausgegebene Ziel der beiden Gruppen, war die direkte Qualifikation, unter die Plätze 1-4 ins Finale für den nächsten Tag. Mittags war es soweit, die mit Spannung erwartete Verkündung ergab das erhoffte Ergebnis und eine Menge erster Freudentränen. Stellar mit den Tänzerinnen Patricia Prese, Elif Albayrak, Tomma Klock, Alina Stangneth, Eldem Sjuts, Lara Knetemann und Antonia Köster hatte sich mit Rang 4 unter 16 Teams für das Finale qualifiziert. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft 2faces mit Katja Leinau, Ulrike Müller-Scheer, Meike Schwarz, Jekaterina Smolina, Corina Paradies, Frauke Würtz und Maren Zörner ging sogar als führende Mannschaft in das Finale. Am Nachmittag genossen die Mannschaften die Zwischenrunde, wo weitere 4 Teams je Altersstufe sich für das Finale qualifizieren konnten. Für den Sonntag galt die Devise in jedem Fall einen Treppchenplatz zu ergattern, also noch ein bisschen mehr Ausdruck, ein bisschen mehr Standfestigkeit in den Pirouetten, ein wenig höher springen. Nach der Finalrunde der jeweils besten 8 Mannschaften wurde es dann noch einmal spannend, von hinten nach vorne wurden die Plätze verlesen, bereits ab Rang 3 sah man die ersten Freudentränen in den Gesichtern, das erste ungläubige Staunen bei den 13-18jährigen Jugendlichen. Das beide Teams mit der Goldmedaille belohnt wurden war eine tolle Überraschung und ein krönender Abschluss und Lohn für die vielen blauen Flecke und angespannten Nerven der letzten Wochen.
Erlebnisturnfest 2023 Gymnastik & Tanz
Ein langes und überaus erfolgreiches Wettkampfwochenende

Ein langes und überaus erfolgreiches Wettkampfwochenende eingebettet in das Erlebnisturnfest, liegt hinter den Tänzerinnen und Gymnastinnen des OTB. An drei Wettkampftagen konnten die insgesamt 85 OTB-Aktive in Summe 8 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen, 2 Bronzemedaillen und weitere gute Platzierungen mit zum OTB nehmen.
Nachdem einige Tänzerinnen am Mittwoch bereits am Turnfestumzug und der Eröffnungsfeier teilgenommen hatten, ging es am Donnerstag mit den Wettkämpfen los. Die Teams Magic Fire (Kindergruppe) und Ephemera (30+) in der Startgemeinschaft mit der TSC Dancemotion im TGW in das Wettkampfgeschehen. Die Kinder holten im Fun Dance Contest Platz 3 von 11 Teams, Ephemera konnte sich als Landesmeister nach den Disziplinen Gymnastik, Tanz und Orientierungslauf über die erste OTB-Goldmedaille freuen. Am Freitagvormittag folgten für die Kleingruppe Audacia in der Gymnastik 25+ und für die Pokalmannschaft Ephemera in der Gruppengymnastik mit den Reifen die nächsten beiden Goldmedaillen. Am Nachmittag ging es bei den Landesmeisterschaften in Gymnastik und Tanz um die Titel. Hier mussten die Formationen jeweils zwei Choreografien zeigen und dem OTB gelang ein Meisterstück, die Titel aller drei Altersstufen gingen an Oldenburgs größten Sportverein. In der Jugend siegte die Gruppe Stellar, in der 18+ Ephemera und in der 30+ 2faces. Im Bereich NTB-Dance-Cup um die Qualifikation zum Deutschland-Cup im Herbst, hier konnte das Jugend-Team Stellar mit der Silbermedaille und 2faces (30+) eine weitere Goldmedaille einfahren, die zweite Jugendformation Loonies verpasste das Treppchen nur knapp und erreichte Platz 4. Am Samstag stand ein weiterer langer Wettkampftag auf dem Programm, in der Altersstufe Kinder 2 wurde die Gruppe Mariposa 6., die Jugendmannschaft Bailadoras gewann Bronze, die Mannschaft Apart (40+) heimste Silber ein, ebenso Silber gab es für das Duo Kara (30+), im Jugendduo belegten Michelle und Tomma Platz 4. Zuletzt standen bei den Solistinnen in der Altersstufen der Jugend mit Elif Albayrak und in der starken Konkurrenz der 18+ mit Antonia Köster zwei OTB-Tänzerinnen ganz oben auf dem Treppchen. OTB-Abteilungsleiterin Gymnastik & Tanz Susanne Köster (Trainerin von 2faces, Stellar, Solistinnen), freute sich mit ihrem Trainerinnenteam Nadine Kühn (Ephemera und Audacia), Franziska de Buhr & Antonia Schunke (Apart und Duo Kara), Bianca Seelis (Loonies), Melina Polter (Magic fire), Lina Kleinschmidt und Antonia Köster (Mariposa, Duo Jugend), Janna Klock (Bailadoras) über die vielen Erfolge und gelungenen Darbietungen.
Mit einem Auftritt bei der Stadiongala im Marschwegstadion am Sonntagvormittag mit den Kinderteams Aurelia und den Erwachsenen von Ephemera und 2faces endete das lange Wettkampf- und Turnfestwochenende.
Deutschland-Cup

Mit einer Bronzemedaille im Gepäck endete für den Oldenburger TB die Wettkampfsaison für die Kleingruppen im Bereich DTB-Dance. Hierbei geht es um Kleingruppen in der Stärke zwischen 3-5 Tänzerinnen, wobei in der Choreografie 3 vorgegebene Pflichtelemente gezeigt werden müssen.
Nach der Qualifikation bei den Landesmeisterschaften hatten sich mit Relevé petit und Stellar petit gleich zwei OTB-Teams als Sieger und Drittplazierte qualifiziert, doch dann schlug das Verletzungspech zu. Aus beiden 3er-Formationen war eine Tänzerin ausgefallen und so musste die Trainerin Susanne Köster komplett neu planen. Eine Zusammenlegung beider Teams und sehr viel Training machte es möglich mit einem komplett neuen Tanz zu starten und so die Stärken der 3 Tänzerinnen optimal rausholen zu können.
Landessieger Relevé petit fuhr in neuer Besetzung und mit neuer Choreographie in der Tasche am 13.05.2023 zum Deutschland-Cup nach Wildeshausen. Die besten Gruppen Deutschlands trafen hier in drei Altersklassen aufeinander und schnell war klar, dass die 12 anderen Mannschaften in der Altersklasse 15+ eine starke Konkurrenz darstellten.
Die OTB-Formation mit Josefine Laing, Elif Albayrak und Antonia Köster präsentierte in zwei Durchgängen eine ausdrucksstarke Performance mit sauber getanzten Pflichtelementen. Die Tänzerinnen schlüpften für das Publikum und das DTB-Kampfgericht in die Rolle des Robin Hood. Die 15-17jährigen OTBerinnen durften sich am Ende des Tages über die Bronzemedaille freuen und mussten sich nur den starken Teams aus Mönchengladbach und Meinerzhagen geschlagen geben.
Eine Trainingspause gibt es nicht, da die 3 Tänzerinnen mit ihrer Mannschaft Stellar beim kommenden Erlebnisturnfest dabei ist und zeitgleich noch an gleich zwei Qualifikationswettkämpfen für die Bundesebene an den Start gehen.
Zwei Medaillen für Wettkampf Kleingruppen

Bei den Niedersachsenmeisterschaften im Bereich DTB-Dance Kleingruppe am Sonntag in der OTB-Halle am Haarenufer ging es um die Titel in drei verschiedenen Altersstufen und die begehrte Qualifikation zum Deutschland-Cup. In der Altersstufe 15+ gingen zwei Mannschaften des Vereins an den Start. Auf sehr hohem Niveau wurden in zwei Durchgängen die neuen Choreographien präsentiert. Anders als sonst im Dancebereich üblich, werden bei den Kleingruppen mit 3-5 Tänzerinnen drei Pflichtelemente gefordert, welche technisch fehlerfrei in den Tänzen eingebaut werden müssen. Die OTB-Formation Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Elif Albayrak konnte sich mit ihrem Thema „Paradiesvögel“ in der Altersstufe 15+ durchsetzen und ertanzte sich nach 2022 erneut den Titel vor der Gruppe des SC Wildeshausen. Die zweite OTB-Formation Stellar petit mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert und Josefine Laing musste erstmals in der höheren Altersklasse antreten, im Vorjahr waren sie noch Landesmeister in der AK 11-15 gewesen. Nach einer sehr synchron vorgetragenen Darbietung zur Musik „Before you go“ freuten sich die drei Tänzerinnen ebenfalls über den begehrten Treppchenplatz und die Bronzemedaille. Beide Mannschaften werden von Susanne Köster trainiert und arbeiten nun auf die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Mai hin.
