Aktuelles vom Tanzen
Deutsche Meisterschaft DTB-Dance

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bereich Dance in Frankenberg in Sachsen präsentierte sich der OTB am Wochenende von seiner besten Seite. Mit den Mannschaften Ephemera in der Altersklasse 18+ und 2faces in der AK 30+ gingen zwei sehr leistungsstarke Wettkampfformationen des Vereins am Samstag im Vorkampf der Deutschen Meisterschaft an den Start.
Hilke Kayser, Kea Osterthun, Julia Behrendt, Ann Cathrin Steinbach, Meike Schwarz, Linda Voß und Nadine Kühn qualifizierten sich über den zweiten Durchgang am Nachmittag souverän für das Finale am Folgetag. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld in der AK 18+ präsentierten sich die OTBerinnen technisch auf höchstem Niveau. Bei der Siegerehrung verpassten die Tänzerinnen das Treppchen nur knapp und durften sich am Ende über den 4. Platz freuen. Die 30+ Mannschaft 2faces mit Jekaterina Smolina, Katja Leinau, Mareike Juds, Frauke Würtz, Claudia Volk, Corina Paradies, sowie Carina und Bianca Matzel hatten sich über den Vorkampf direkt für das große Finale qualifiziert und konnten sich als Bronzemedaillengewinner einen Platz auf dem Treppchen sichern. Mit einer Punktzahl von 14,299 war der Abstand zu den vor Ihnen platzierten Mannschaften aus Leipzig (14,366 Pkt.) und Hundsmühlen (14,533 Pkt.) denkbar knapp. Leider gab die Ausführungsnote (B-Note) am Ende den Ausschlag, denn die Bewertung der Choreographie (A-Note) hätte der Mannschaft 2faces den Titel sichern können. Pikant insofern, als dass die Trainerin der 2faces, seit einem Jahr im Besitz der Kampfrichter -A-Lizenz im Kampfgericht im Finale die B-Note bewerten musste. „Für uns ist das immer schlecht, wenn unsere Trainerin wertet, sie kennt ja unsere Fehler genau“, sagte Mannschaftskapitänin Mareike Juds schon im Vorfeld des Wettkampfes. Objektive Bewertung und sportliche Fairness nehmen für die langjährige OTB -Trainerin und Fachbereichsleitung der Sparte Gymnastik und Tanz/Dance einen besonders wichtigen Stellenwert ein. So flossen trotz der Medaille leider ein paar Tränen. Aber diese müssen nun schnell getrocknet werden, denn die nächste Deutsche Meisterschaft steht bereits vor der Türe. In der Kategorie Gymnastik und Tanz findet die DM ebenfalls im Osten der Republik statt. In zwei Wochen treffen sich in Röbel an der Müritz die besten Gruppen Deutschlands um ihre Performaces erneut dem strengen Kampfgericht zu präsentieren. Die Doppellandesmeister 2faces starten sind zu dieser Meisterschaft ebenso qualifiziert wie die Formation Ephemera um Trainerin Nadine Kühn.
Ein voller Erfolg beim Landesturnfest in Göttingen
Ein voller Erfolg wurde für die Gymnastik und Tanzabteilung des Oldenburger TB die Reise zum Landesturnfest nach Göttingen. Die Landesmeisterschaften in den Disziplinen Gymnastik und Tanz, TGW und NTB-Dance fanden im Rahmen des Turnfestes statt. Unterstützt von Kinderturnern des OTB, einigen Ersatztänzerinnen, sowie begeisterten Eltern und befreundeten Vereinen, gingen gleich 5 Wettkampfformationen des Vereins auf die Reise nach Göttingen, um die Titel in den jeweiligen Bereichen zu erkämpfen. In der Godehardthalle gab es am dritten Turnfesttag (Samstag, 25.06.) eine Menge herausragende Tänze zu sehen. Die OTB-Kinderwettkampfgruppe Stellar tanzte zur Filmmusik aus „Der kleine Prinz“ ihre anspruchsvolle Choreografie und konnte damit, wie schon im Regionalentscheid, die Jury restlos überzeugen und wurde souverän Landesmeister in der AK Kinder (8-12 Jahre). Tänzerinnen der Stellars: Josefine Laing, Antonia Köster, Janna Klock, Cira Morshedi Gonzales, Greta Ickert, Wenke Becker, Florentine Wagener, Noemi Sandvoß, Lina Kleinschmidt, Melike Mai, Lara Knetemann, Eldem Sjuts, Elif Albayrak, sowie Paula und Alina Stangneth. Die Jugendgruppe Squeezer, hatte sich als 7. Mannschaft im Regionalentscheid gerade noch zur Landesmeisterschaft qualifiziert. Kathrin Meischen aus der Gruppe brachte somit das Ziel auf den Punkt: „Hauptsache nicht Letzter werden“ lautete die Devise. In einem leistungsstarken Starterfeld durften sich die 8 Tänzerinnen am Ende über den 9. Platz freuen, das Ziel war erfüllt. In der Mannschaft tanzten neben Kathrin, Anni-Frid Kittler, Carlotta Büscher, Nike Onkes, Lynn Kendziorra, Lara Krunic, Lilly Steinkamp und Eva Willenborg. Die 18+ Mannschaft Ephemera zeigte ihre gefühlvolle Choreografie fehlerfrei und so konnten sich die erfahrenen Tänzerinnen Nadine Kühn, Lina Voß, Hilke Kayser, Kea Osterthun, Ann Cathrin Steinbach und Julia Behrendt über den Titel des Vizelandesmeisters freuen. Die gleiche Formation hatte ergänzt durch Jessica Kalusche, am frühen Morgen in der Sportart TGW (Mehrkampf aus Gymnastik, Tanz, Orientierungslauf und einer weiteren Leichtathletik- Disziplin) bereits den 5. Rang erreicht. Die Mannschaft Kassiopeia mit Fenja Gralla, Ellen Severith, Kristina Dinklage, Tim Puls, Jana Rögener, Mareike Müller, Meike Schwarz und Kim Blauwitz erreichte einen guten 7 Platz. Hervorragend lief es im Dance-Cup für die Mannschaft 2faces in der AK 30+. Im Vorkampf Regional West noch sehr knapp auf dem 2.Rang hinter Dauerrivale HTV, konnten die Tänzerinnen des OTB ihre „Ameisen“-Performance dem interessierten Publikum, sowie dem Kampfgericht ausdrucksstark präsentieren und wurden Landesmeister2016. Die Goldmedaille konnte nach zweijähriger „Titelpause“ endlich wieder mit nach Hause gebracht werden und so flossen bei Mareike Juds, Frauke Würtz, Katja Leinau, Jekaterina Smolina, Claudia Volk, Corina Paradies, sowie Carina und Bianca Matzel und Trainerin Susanne Köster reichlich Freudentränen. Die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft war ein tolles Geschenk nach harten Trainingswochen. Nach einem kurzen Abendtraining und einer kleinen Siegesfeier ging es am Sonntag, 26.06. für Ephemera und 2faces noch weiter. Die Landesmeisterschaft Gymnastik und Tanz stand auf dem Programm. In der Konkurrenz der AK 18+ stand der erwartete harte Zweikampf gegen den SC Wildeshausen um den Titel bevor. Die Oldenburgerinnen hatten riesiges Pech, während der Kür brach im letzten Drittel einer der Reifen, so dass die jungen Frauen versuchten mit einigen Improvisationen das Ende der anspruchsvollen Reifen/Ball-Kür zu turnen. Dadurch hatten die OTBerinnen die Chance auf den Titel vertan und mussten sich am Ende mit dem Vizetitel zufrieden geben. Die Mannschaft 2faces konnte ihre neue Choreografie mit 4 Reifen und 3 Bällen fast fehlerfrei präsentieren und wurde mit der Gymnastik und der starken „Ameisen“ Choreografie erneut Landesmeister vor dem Wilhelmshavener TB mit einem deutlichen Abstand von 4 Punkten. Jetzt freuen sich die Tänzerinnen auf eine kleine Sommerpause und dann heißt es wieder trainieren, trainieren, trainieren, schließlich stehen im Herbst schon die Deutschen Meisterschaften an.
Gold und Silber für die Dance-Formationen des OTB

Nicht nur als Ausrichter des NTB-Dance-Cup-Regionalentscheid konnte der Oldenburger TB am Sonntag, 24.04. in Oldenburg glänzen, sondern auch durch seine Formationen, die sich dem heimischen Publikum präsentieren konnten. In 4 von 5 Altersstufen durfte sich Oldenburgs größter Sportverein über ein Platz auf dem Treppchen freuen. Die 40+ Mannschaft Plan B, mit ihrem Thema „working women“, durfte sich ebenso über den Silberrang freuen, wie die 18+ Mannschaft Ephemera und die 30+ Formation 2faces, die sich das Thema „Ameisen“ ausgewählt hatte. Die 18+ Mannschaft Kassiopeia wurde mit ihrem ausdrucksstarken Tanz 5. Der Titel in der Altersstufe Kinder ging an die OTB-Gruppe Stellar.
16 kleine Tänzerinnen vertanzten das Thema „Der kleine Prinz“ nach dem Kinderbuchklassiker von Saint -Exupéry. Sowohl unter den kritischen Augen der Kampfrichter, als auch vor dem fachkundigen und begeisterten Publikum konnten die Mädchen im Alter von 8-11 Jahren bestehen. Frenetisch von den eigenen Anhängern bejubelt durften die Formationen im Finale noch einmal ihr Können demonstrieren. Die Punktabstände waren teilweise sehr knapp, so dass es zu spannenden Duellen bei den Landesmeisterschaften kommen dürfte. Auch die Jugendformation Squeezer, hat als Siebtplatzierte die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften erreicht. Die 10 Tänzerinnen überraschten hiermit vor allem ihr Trainerteam, da sie in dieser Saison zum ersten Mal in der Jugend antreten mussten, im Vorjahr noch in der Kinderklasse vorne dabei konnte die Mädchen mit dem Thema „Schulpause“ nun auch in der Jugend überzeugen. Die Jugendgruppen Palestra und Sundara erreichten Plätze im Mittelfeld der starken Jugendkonkurrenz. Alle Gruppen nahmen die Pokale aus den Händen von Oldenburgs Turnkreis Vorsitzenden Manfred Knigge in Empfang, der es sich hatte nehmen lassen, den Wettkampf zu besuchen. Die OTB-Wettkampftrainerinnen können mit dem Abschneiden der 8 Formationen sehr zufrieden sein und werden die qualifizierten Mannschaften nun auf den Landesentscheid vorbereiten, der im Juni in Göttingen im Rahmen des Landesturnfestes stattfindet.
Landesfinale GymTa & Dance
Das Wochenende 18./19.07.2015 stellte für die Wettkampfabteilung des Oldenburger TB den Saisonhöhepunkt dar. Zwei verschiedene Landesmeisterschaften standen für die Tänzerinnen und Gymnastinnen des Vereins auf dem umfangreichen Programm.
Los ging es am Samstag, die Gymnastinnen der Mannschaft Ephemera waren nach Göttingen gereist, um dort den Titel des Landesmeisters Gymnastik und Tanz in der Altersstufe 18+ zu erringen. In der Kür mit Bällen und Reifen zeigten sich die Gymnastinnen um Trainerin Nadine Kühn gewohnt souverän und präsentierten der Jury eine Topleistung. Dazu addiert wurde die Note des Tanzes zum Hit „Amoi“ von Andreas Gaballier. Am Ende des langen Wettkampftages sprang der Titel des Vizelandesmeisters und damit verbunden die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften heraus.
Am Sonntag ging es in aller Frühe mit dem Bus für die restlichen 60 Tänzerinnen des Vereins ebenfalls nach Göttingen zum Landesfinale im DTB-Dance-Cup. Der OTB stellte an diesem Tag mit 7 qualifizierten Mannschaften, die größte Zahl an Formationen. Alle Mannschaften des Vereins hatten sich bereits im Regionalentscheid für diese Meisterschaft qualifiziert, was wieder einmal zeigte wie erfolgreich der Wettkampfbereich die 250 Tänzerinnen zählende Abteilung im OTB ist.
Wie in den Vorjahren überzeugten die Tänzerinnen aber durch tolle Leistungen. Die Mannschaft Ephemera verpasste, in leicht veränderter Besetzung wie beim Landesentscheid GymTa am Vortag den Platz auf dem Treppchen knapp und durfte sich über Rang 4 freuen. Die Mannschaft 2faces zeigte eine ausgereifte Leistung und wurde am Ende mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. In der AK Jugend erreichten die Mannschaften die Plätze 11 und 12. Besonders spannend ging es in der Konkurrenz der Kinder (8-12 Jahre) zu. Die 12-köpfige Gruppe OTBeanies hatte nach dem Regionalentscheid (Platz 4) viel an ihrem Tanz gearbeitet und überzeugte nun die 12-köpfige Jury mit ihrem Thema „Pfadfinder“. Mit viel Power und sauberer Körpertechnik tanzen sich die Mädchen zur Bronzemedaille. Die Kindergruppe Stellar konnte nach dem 2. Platz im Regionalentscheid auch auf Niedersachsenebene glänzen und wurde Vizelandesmeister. Plan B, das neu formierte Team in der AK 40+ konnte sich von der Punktzahl her sogar verbessern und heimste nach dem Regionaltitel den Landesmeistertitel ein.
Die gesamte Bilanz konnte sich durchaus sehen lassen, da war sich das Trainerteam der Tanz – und Gymnastikwettkampfgruppen des Vereins mit Susanne Köster, Nadine Kühn, Beate Bollmann und Carina Matzel einig.
Strahlende Gesichter, Medaillen und Pokale für den OTB

Beim Regionalentscheid West Dance traten am Sonntag, 14.06.2015 die besten Wettkampfgruppen aus dem Bereich Weser-Ems und Hannover an. In den 5 möglichen Alterskategorien Kinder, Jugend, 18+ ,30+ und 40+ zeigten 7 Mannschaften vom Oldenburger TB mit 70 Tänzerinnen vor vollbesetzten Zuschauerrängen in Uetze ihr Können.
Früh morgens um 5.30 Uhr hatten die Tänzerinnen mit ihrem Trainerinnenteam den Bus bestiegen und auf der langen Fahrt bereits die kunstvollen Frisuren gefertigt und das Wettkampfmakeup aufgelegt. Der OTB startete als einziger Verein in allen Kategorien. Ein großes Lob gab es von der Abteilungsleitung des Fachbereiches Dance Susanne Köster, die Tänzerinnen waren motiviert und hatten gute Laune und selbst die jüngsten hielten mit ihren 8 Jahren den langen und anstrengenden Tag problemlos durch.
Die Mannschaft Plan B ging erstmals in der Klasse 40+ an den Start, überzeugte hier mit viel Ausstrahlung und einer schönen Choreographie die Jury und freute sich am Ende strahlend über die Goldmedaille.
In der Altersstufe 18+ (18-29 Jahre) konnte die Mannschaft Ephemera sich mit ihrem anspruchsvollen und gefühlvoll vorgetragenen Tanz den Sprung auf den 3. Platz sichern.
Bei den Tänzerinnen der Klasse 30+ durften sich die „2faces“ des Oldenburger TB mit ihrem Thema Crashtest über die Silbermedaille freuen und erreichten ebenso wie die 18+ und 40+ Mannschaften die Qualifikation zum Landesentscheid am 19.07.2015 in Göttingen. Spannend ging es auch in der Konkurrenz der Kindergruppen zu. Der Oldenburger TB präsentierte sich hier gewohnt stark, so dass beiden Mannschaften in der Konkurrenz von 15 Mannschaften einen Platz im Finale der besten 5 ertanzten. „Abenteuer eines Pfadfinders“ hatten sich die Trainerinnen für das Team OTBeanies zum Thema gewählt. Die 12 Mädchen im Alter von 8-11 Jahren tanzten mit viel Synchronität und freuten sich in der Endabrechnung mächtig über den 4. Platz. Die neu zusammen gestellte Gruppe Stellar zeigte ihre Gestaltung „Märchenland“ und nahm am Ende begeistert die Medaille für den Vizeregionsmeister in Empfang. Beide Kindergruppen strahlten bei der Siegerehrung um die Wette und qualifizierten sich damit ebenfalls zum Landesentscheid.
In der Jugend traten zwei Mannschaften des Vereins an, die Mannschaft Awadora zeigte eine gute Wettkampfform, sie erreichte den Rang 8 und damit ebenfalls eine Qualifikation zum Niedersachsenentscheid. In der Jugend waren 23 Mannschaften am Start und die Vorgabe für die Gruppe Palestra war eine Top 10-Platzierung, diese Ziel wurde erfüllt und trotzdem waren die Mädchen am Ende etwas enttäuscht über die überraschend niedrigen Wertungsnoten, auch sie bekamen am Ende aber den begehrten Startplatz auf den Landesmeisterschaften.
In der Endabrechnung lösten damit alle Mannschaften des Vereins einen Fahrschein für das Niedersachsenfinale, ein Ergebnis das sich sehen lassen kann. Das Trainerinnenteam mit Susanne Köster, Carina Matzel, Nadine Kühn und Beate Bollmann war sehr zufrieden und stolz mit den gezeigten Leistungen ihrer OTB-Mannschaften.
Plan B:
Beate Bollmann, Susanne Müller, Jekaterina Smolina, Petra Sommer, Karin Mucignat, Silke Schenke, Sandra Heitmann
Palestra:
Liske Onkes, Josefine Went, Marie Carlotta Müller, Eike Erpenbeck, Luca Leinweber, Sarah Abbou Sabrina Saadhoff, Isabella Marquart, Paulin Ziegler, Alina von Garrel, Christine Freesenborg
2faces:
Katja Leinau, Birgit Bruns, Corina Paradies, Carina Matzel, Frauke Würtz, Mareike Juds, Maren Stamereilers, Bianca Matzel, Claudia Volk, Angelika Reiners
Stellar:
Janna Klock, Annike Komrowski, Antonia Köster, Eva Willenborg, Cira Morshedi Gonzales, Hannah Eid, Kathrin Meischen, Nike Onkes, Wenke Becker
OTBeanies:
Lina Kleinschmidt, Alina Erdmann, Eldem Sjuts, Greta Ickert, Melike Mai, Sandra Saadthoff, Noemi Sandvoß, Paula Stangneth, Lilly Steinkamp, Anni-Frid Kittler, Lara Knetemann, Lara Krunic
Awadora:
Nele Schröder, Lynn Kendziora, Jule Gimmy, Anne Temmesfeld, Cosima Krueger, Ella Kefrig, Pia Hofmann, Amelie Kunkel, Ricarda Ullrich, Celina Beyken, Hannah Schu, Merle Zrawski, Mira Silbermann, Mona Zicht
Ephemera:
Nadine Kühn, Hilke Kayser, Kea Osterthun, Simone Kühn, Julia Behrendt, Ann Kathrin Steinbach, Meike Schwarz, Linda Voß