Aktuelles vom Tanzen

Gymnastik & Tanz 15.09.2025

Dance für Wiedereinsteiger

Du hast früher schon einmal getanzt oder Gymnastik gemacht und möchtest wieder einsteigen?
Dann ist unser neues Angebot genau das Richtige für dich! Dich erwartet eine Mischung aus Bewegung, Rhythmus und Spaß, die Körper und Kopf gleichermaßen gut tut.

Ob zum Auffrischen alter Kenntnisse oder einfach, um wieder aktiv zu werden – bei uns findest du die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen den Spaß an Gymnastik und Tanz neu zu entdecken.

👉 Interessiert? Dann melde dich gerne unter dance@oldenburger-turnerbund.de

Gymnastik & Tanz 09.09.2025

OTB-Tänzerinnen erobern das Treppchen

BILD: Verein

Bei den Landesmeisterschaften im Tanzen in den Kategorien Solo, Duo und Petit Groupe haben die OTB-Sportlerinnen mit ihren Choreographien die Jury in Oldenburg reihenweise überzeugt. Ganz oben auf dem Podest landeten die Gruppen „Luniya petit“ (Jugend) und „Stellar petit“ (18+). Bei den Duos siegten Birte Bertels und Angelika Reiners (30+) wie bei den Solistinnen Elif Albayrak (18+) und die neunjährige Camilla Sokiruk (Kinder). Letztere holte mit Zlata Vorbiova auch Duo-Gold. „Nun starten für die Aktiven und ihre Trainerinnen die Vorbereitungen für die große Vereinsturnshow am 22. November in der OTB-Halle am Haarenesch“, blickte Susanne Köster, Trainerin und Leiterin der Abteilung Gymnastik und Tanz, nach vorn.

(Quelle: NWZ, 09.09.2025)

Gymnastik & Tanz 18.06.2025

Medaillenregen In Leipzig

Bild: OTB

Ein Turnfest mit vielen Erfolgen und Emotionen liegt hinter den Tanzformationen und Gymnastikteams des Oldenburger Turnerbundes. Rund 80.000 Aktive hatten sich zum größten Turnsportereignis Deutschlands in Leipzig eingefunden, um dort 5 sportliche Tage zu verbringen.

Alle Wettkämpfe auf Deutscher Ebene fanden in den Messehallen statt. Der OTB startete am Tag 1 mit seinem Gymnastikteam Audacia in das Wettkampfgeschehen, die 25+ Mannschaft wurde am Ende 6.

An Tag 2 standen die Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz auf dem Programm, die 3 Formationen Stellar (Jugend) sowie Ephemera und 2faces (30+) zeigten jeweils zwei Darbietungen in Form einer Gymnastikkür mit Reifen und Bällen und einer Tanzgestaltung. Mehrkampfsilber in einem starken 14-Mannschaften-Teilnehmerfeld ging an das Team Stellar und ebenfalls an die Mannschaft Ephemera um Trainerin Nadine Kühn.2 faces durfte sich über die Goldmedaille freuen, der einzige Titel der den 10 Sportlerinnen in ihrer Sammlung noch gefehlt hatte, dementsprechend emotional war die Stimmung.

In den Einzelfinals konnte die 2faces beide Finals für sich entscheiden und überglücklich mit 3 Goldmedaillen in der Tasche den Weg in die Unterkunft antreten. Ephemera freute sich über Silber im Tanzfinale und Bronze in der Gymnastik. Für Stellar wurde der Tag am Ende mit einer souveränen Leistung mit der Goldmedaille im Gymnastikfinale gekrönt, im Tanz gab es eine weitere Silbermedaille.

In der Gruppengymnastik der K-Stufen konnten sich die OTB-Starterinnen die Silbermedaille bei 18 Teams ergattern, was für ein zweiter Wettkampftag im schönen Leipzig.

An Tag 3 zeigte die Formation „Relevé petit“ mit drei Tänzerinnen ihre Choreographie vor den Kampfrichterinnen und durfte sich am Ende mit unglaublichen 0,035 Punkten Abstand zu Gold über eine Silbermedaille auf Deutschlandebene freuen. Zeitgleich trat das Team Luniya im Pokal Dance an, 18 Teams bewarben sich in der Altersstufe der Jugend (11-18) um die Plätze und Luniya mit Trainerin Meike Schwarz gelang der große Coup, der Sieg und damit die Qualifikation zum Deutschland-Cup am vorletzten Turnfesttag. Auch Ephemera die in etwas geänderter Besetzung im Pokal 18+ angetreten waren gelang mit Pokalplatz 2 die Qualifikation zur DM.

In der Altersklasse 25+ startete die Mannschaft in großer Besetzung in der Startgemeinschaft mit der TSC Dancemotion in TGW (Turnergruppenwettstreit) und zeigte neben einem Orientierungslauf mit voller Punktzahl, eine gelungene Kür und einen Tanz, alle Bewertungen waren top, so dass sich Ephemera über den Titel des Siegers TGW 2025 auf der großen Bühne freuen durfte.

Am vorletzten Wettkampftag stand für alle 4 Formationen die letzte große Herausforderung an, der Vorkampf im DTB-Dance. An den Start gingen in der Altersstufen Jugend (Luniya), 18+ (Stellar und Ephemera) und 30+ (2faces). Jeweils 4 Mannschaften qualifizierten sich nach dem 1. Durchgang für das große Finale am Sonntag direkt, andere durften nach einer Zwischenrunde auf einen Finalplatz hoffen. Begleitet von Herzklopfen, großen Jubelschreiben und vielen Tränen gelang dies den Teams 2faces, Stellar und auch Luniya, die ihr Glück kaum fassen konnten. Es folgte eine Trainingseinheit und anschließend ein gemeinsamer Abend bei Pizza und lustigen Spielen.

Der letzte Tag, ein sonniger Sonntag, das Finale DTB-Dance stand an, ein weiteres intensives Training vor Wettkampfbeginn um ein paar geänderte Feinheiten zu perfektionieren und schon ging es los.  Die Bilanz der OTBerinnen kann sich sehen lassen, Platz 4 für Luniya, Bronze für Stellar in der 18+ und der Titel für 2faces. Das Team 2faces holte sich mit der Choreografie „Tribute to Queen“ von Susanne und Antonia Köster damit den 6ten Titel in Folge.

Am Ende standen für die erfolgreichen OTBerinnen ganze 16 von 19 möglichen Medaillen in allen Farben zu Buche, ein erlebnisreiches Turnfest und eine starke Gemeinschaft in ihrem Verein.

Orientalischer Tanz 17.02.2025

Jahresbericht 2024 - Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Sie begeisterten das Publikum mit ihren musikalischen und tänzerischen Darbietungen beim Konzert am 17.11.

2024 war für unseren Angebotsbereich ein gutes Jahr! In einigen Gruppen hat es einen richtigen Aufschwung gegeben, alle geplanten Kurse und Workshops konnten stattfinden und die Veranstaltungen trafen auf hohe Resonanz.

 

Angebote / Mitglieder / Übungsleiterinnen

Erstmals seit Corona haben wir wieder einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Dies führte zwar nicht zu einer zahlenmäßigen Angebotsausweitung, aber zur Stabilisierung der bestehenden Gruppen sowie zur inhaltlichen Vielfalt und Erweiterung der tänzerischen Möglichkeiten.

Im Team der Übungsleiterinnen hat es keine Veränderungen gegeben; alle sind sehr zuverlässig, hilfsbereit und kreativ. Sollte allerdings das Angebot in Zukunft ausgebaut werden wollen, würden weitere Übungsleiterinnen gebraucht.

Veranstaltungen

Sehr aktiv war unser Bereich wieder im Bereich der Veranstaltungen: 2 Orientalische Nächte, zwei Wochenendworkshops, ein sehr gut besuchtes Sommerferienprogramm und ein besonderes Konzert.

Orientalische Nächte

So haben die tanzbegeisterten Frauen im OTB sowohl am Mittwoch, 08. Mai als auch am Samstag, 26. Oktober wieder kräftig gefeiert: Mit der 60. bzw. 61. Orientalischen Nacht luden wir OTBerinnen und Nicht-OTBerinnen wieder zum Gucken, Schlemmen, Stöbern, Klönen, Lachen und vor allem zum selber Tanzen ein.

Bereichert wurden die Abende auch in 2024 jeweils durch eine kleine aber feine Orientalische Tanzshow: Sowohl mehrere OTB-Gruppen als auch Gastgruppen, wie z.B. die Hochschulsport-Gruppe „Bauchgefühl“, aber auch verschiedene Solistinnen zeigen hier in geschützter Atmosphäre ihr Können und ihre Begeisterung für den orientalischen Tanz.

Workshop „TAI für alle“ (01./02. Juni)

Raksan, Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Meisterin des zeitgenössischen orientalischen Tanzes aus Berlin, hat in den Räumen des OTB einen Workshop zu dem von ihr entwickelten TAI (TanzAusdruckImprovisation), einem ganzheitlichen Bewegungsansatz, in der Basics-Variante und somit als Einführung mit offenem Level durchgeführt. Das war eine besondere Ehre und eine ganz tolle Tanzerfahrung für alle Teilnehmerinnen.

Workshop „Bollywood“ (29./30. Juni)

Chandrakanta, Oldenburger Tänzerin, Künstlerin, Lehrerin und Choriphäe des indischen Tanzes, war ebenfalls beim OTB zu Gast, und zwar um eine Bollywood-Choreographie zu unterrichten, die sie und ihre Gruppe zuvor bei der Orientalischen Nacht im Mai gezeigt hatten. Dieser Workshop fand großen Zuspruch, so dass es sicherlich eine Wiederholung in 2025 geben wird!

Sommerferienprogramm

Ein Teil der neuen Mitglieder konnte durch ein breit gefächertes Sommerferienangebot mit zahlreichen Schnupperkursen, die die Vielfalt unseres Angebotsbereichs zeigten, gewonnen werden. Aber auch für die bestehenden Mitglieder gab es genug Angebote, um „durch den Sommer zu tanzen“.

Konzert

Am Sonntag, 17. November schloss das Tanzjahr mit einem weiteren Highlight: Das Duo Oriental, bestehend aus den Bremer Musikern David Niedermayer an der Oud und Burkhard Schwier an der Darbuka, verwandelte den Gymnastikraum 2 in einen Konzertsaal mit orientalischem Flair.

Mit sowohl traditionellen Stücken als auch neu interpretierten Kompositionen durfte das zahlreich erschienene Publikum bei dieser Premiere in die musikalische Welt von 1001 Nacht eintauchen, begleitet von kurzweiligen Erläuterungen zu den gespielten Rhythmen, gelesenen Texten sowie zu den Instrumenten. Einige Musikstücke wurden darüber hinaus tänzerisch von Tänzerinnen des OTB begleitet und rundeten damit das abwechslungsreiche Programm wunderbar ab.

 

Zum Abschluss sage ich auch dieses Jahr wieder ein großes DANKE an mein Team! Ohne Eure Zuverlässigkeit, Treue und Unkompliziertheit würde alles nur halb so viel Spaß machen.

Ihr wart und seid großartig!

 

Antje Neumann

Assistentin der Turnabteilung für den Angebotsbereich Bauchtanz / Orientalischer Tanz

Du möchtest Dich im OTB engagieren?

Gymnastik & Tanz 13.02.2025

Triumph beim DTB-Dance Wettkampf 2025

OTB-Wettkampfteams 2025 (Quelle: privat)

Der erste große Wettkampf des Jahres 2025 im Bereich DTB-Dance und Gymnastik und Tanz liegt hinter den Mannschaften des Oldenburger TB und war einmal mehr sehr erfolgreich. 

In Dorum gingen 5 Formationen des Vereins mit insgesamt 36 Tänzerinnen und einem Tänzer an den Start um sich die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft zu erkämpfen. 

Die Jugendmannschaft Luniya tanzte sich mit ihrer neuen Choreographie „Coco Chanel“ unter der Leitung von Meike Schwarz ins Finale und freute sich am Ende des langen Wettkampftages über die Bronzemedaille. 

In der Altersstufe 18+ konnten sich die Tänzerinnen der Formation Stellar mit ihrem Thema „Joker“ die Goldmedaille vor dem MTV Nienburg sichern und ihr Trainerinnenteam Susanne und Antonia Köster strahlen lassen. 

In der Altersstufe 30+ setzte sich der OTB mit 2faces souverän gegen die Teams vom SV Bunnen und TuS Dorum durch und nahm stolz die Goldmedaille in Empfang. Auch der Titel des Landessiegers in der AK 40+ ging an den OTB und die Mannschaft Apart unter der Federführung von Franziska de Buhr und Antonia Schunke. 

Das hervorragende Tagesergebnis komplettierte das Abschneiden der OTBerinnen durch den Dreifachsieg bei der Landesmeisterschaft Gymnastik und Tanz. 

In allen drei Altersstufen konnte der OTB die Goldmedaille erringen und qualifizierte sich jeweils zur Deutschen Meisterschaft im Mai beim Deutschen Turnfest in Leipzig. 

Landesjugendmeister wurde das Team Stellar mit der neuen Tanzchoreographie „Ahoi!“ und einer Kür mit Reifen und Bällen vor dem Jugendteam des TV Jahn Rehburg. 

In der Altersstufe 18+ siegte das Team Ephemera unter der Leitung von Nadine Kühn mit einer emotionalen Tanzgestaltung und einer spektakulären Gymnastikübung. Abgerundet wurde das Ergebnis durch den Landesmeistertitel 30+ der Formation 2faces. Die Mannschaft unter der Leitung von Susanne Köster, die aktuell bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres nominiert ist, freut sich gemeinsam mit den anderen Teams auf die großen Bundeswettkämpfe im Mai in Leipzig.