18.06.2019

Gesundheit-Jahresbericht 2018

04.03.2019

Wellness-Jahresbericht 2018

04.09.2017

Neue OTB-Angebote stark nachgefragt

100 Teilnehmer/innen lassen sich in das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) einweisen

Anja Kuhlmann, Frank Kunert, Silke Wemken,  Manuela Schneider-Kintscher und Ann Cathrin Steinbach zeigen im OTB auf, wie der Alltag zum Training genutzt werden kann.

Fünf OTB-Lehrkräfte haben sich Mitte des Jahres ausbilden lassen um das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geförderte Programm für Menschen ab 60 Jahren in Oldenburg anbieten zu können. In den  zz. kostenfreien acht Kursangeboten erhalten die Teilnehmer/innen unter fachkundiger Leitung die Möglichkeit mehr Bewegung in ihr Leben zu bringen. Als Minimalempfehlung gelten 2,5 Stunden körperliche Aktivität pro Woche. Für mehr als 80 % der Älteren ist dieses keine Selbstverständlichkeit, obwohl der Erhalt von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination die Möglichkeiten zur aktiven Teilhabe am sozialen Leben und zum selbstbestimmten Leben in eigener Wohnung nachweislich unterstützt.

Aufgrund der starken Nachfrage werden im Oktober weitere Kurse angeboten. Für das kommende Jahr sind entsprechende fortlaufende Angebote in Vorbereitung.
 

15.06.2017

Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) begeistert Anwohner in Donnerschwee

Seit nunmehr acht Wochen bringen die Anwohner im neuen Wohnviertel in Donnerschwee mehr Bewegung in ihren Alltag, denn hier findet seit Mai das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) statt.

Jede Woche treffen sich die Anwohner um gemeinsamen aktiv zu sein und unter Anleitung von Ann Cathrin Steinbach den Bewegungsapparat sowie das Gehirn in Schwung zu bringen.

In den jeweils 60-minütigen Kurseinheiten sind die Teilnehmer mit sehr viel Spaß und Freude an der Bewegung dabei, können ihre eigenen Fähigkeiten erproben, ihre Grenzen überwinden und viele neue Übungen kennenlernen, die sich problemlos in ihren Alltag integrieren lassen.

Sowohl drinnen als auch draußen lernt die Gruppe ihr Wohngebiet als Bewegungsraum kennen. In Alltagskleidung steigern die Anwohner aus Donnerschwee wöchentlich ihre körperlichen Aktivitäten, verbessern ihre Beweglichkeit, ihre Koordination und das allgemeine Wohlbefinden.

Schon nach so kurzer Zeit merken die Teilnehmer körperliche Veränderungen. Sie klagen weniger über Rücken- und Nackenschmerzen, konnten nach eigenen Aussagen, den Bedarf an Schmerzmedikamenten reduzieren und sind fröhlicher und lebensfroher.

Zum Ende jeder Kurseinheit bekommen alle Teilnehmer kleine Übungs- und Alltagsaufgaben, mit denen sie ihren Tagesablauf ohne viel Aufwand, aktiver gestalten können. Diese reichen vom Zähne putzen auf einem Bein, werfen und fangen einer Taschentuchpackung bis hin zum bewussten anheben und tragen von Gegenständen.

28.05.2017

Gesundheitssport - Jahresbericht 2016

Der OTB bietet sehr vielseitige Möglichkeiten im Angebotsbereich Gesundheitssport. Unter den fortlaufenden Angeboten finden sich u.a. Fit im Grünen, Gedächtnistraining oder Gymnastik im Sitzen. Zu den Kursen gehören neben Beckenbodentraining auch Nordic Fit oder Moveto!. Außerdem gibt es zahlreiche Reha-Sport-Angebote.

Den Jahresbericht 2016 finden Sie hier.

Aktuelles aus Gesundheit + Fitness