21.08.2023

Yoga & Achtsamkeit - Plätze frei

Jetzt noch anmelden!

In diesem Kurs praktizierst du die richtige Atmung, die richtige Übung, die richtige Entspannung und das Loslassen deiner Gedankenwellen. Tauche ein in die Fülle des Yoga.

Der Kurs startet am Mittwoch, 23. August in der Zeit von 15:00 - 16:15 Uhr in der OTB-Sporthalle Haarenufer, Wellnessraum unter der Leitung von Mareike Wylenzek-Knetemann.

Die Kursgebühr für 8 Termine beträgt für Nichtmitglieder 25,00€.

18.08.2023

Meditation in der Mittagspause - Kursbeginn verschoben!

Jetzt noch anmelden!

Der OTB bietet jetzt neu einen Meditations-Kurs am Mittag an.

Meditation ist eine Praxis, die der Mensch seit Jahrtausenden praktiziert. Im Grunde geht es darum, die Gedanken loslassen zu können, sich auf das Wichtige zu fokussieren und zu mehr Gelassenheit zu kommen. Dabei helfen verschiedene Atem- und Achtsamkeitsübungen. Gerade in dieser hektischen Zeit sollten Sie sich etwas Ruhe und Entspannung gönnen.

Der Kurs startet am Montag, 18. September in der Zeit von 13:30 - 14:30 Uhr in der OTB-Sporthalle Haarenufer, Wellnessraum unter der Leitung von Sabine Dickfeld.

Die Kursgebühr für 8 Termine beträgt für OTB-Mitglieder 10,00€ und für Nichtmitglieder 30,00€.

15.06.2023

Mittwochsmänner starten beim Brunnenlauf

Mit Jürgen und Rudi und Henning (v. links) waren die Mittwochsmänner auch beim diesjährigen Brunnenlauf vertreten und absolvierten als Team den Firmen-Lauf. Alle 3 belegten sehr gute Plätze in ihren Altersklassen.

01.06.2023

Workshops im Angebotsbereich Fitness

Vor den Sommerferien finden im OTB noch 2 Workshops statt. Am 01.07. 14:00 Deep Work mit Ralf de Vries und am 02.07. 10:00 Tae Bo Bandagenprüfung/Techniktraining mit Kerstin Fricken.

Auch Nichtmitglieder können sich gerne anmelden und teilnehmen. Mehr Informationen findet ihr hier https://www.oldenburger-turnerbund.de/de/kursangebote/

15.02.2023

Jahresbericht Fitness 2022

Bericht Fitness 2022

Trotz hoher Inzidenzen war 2022 endlich wieder „normaler“ Sportbetrieb möglich.

Sportler*innen und Sportlehrkräfte konnten entspannt ohne Einschränkungen ihre Angebote aufsuchen. Lediglich das Tragen einer Maske wurde noch empfohlen. Im Angebotsbereich Fitness gab es in diesem Jahr kaum Austritte, die Mitglieder haben dem OTB die Treue gehalten und somit alle Maßnahmen während der Lockdowns honoriert. Auch unsere Übungsleiter*innen sind uns allesamt erhalten geblieben. Zwar kam es untereinander zu Verschiebungen bzw Tausch, aber verlassen hat den OTB keiner von ihnen. Vielen Dank an alle für das tolle Engagement.

Über den Sport hinaus waren auch wieder gemeinsame Aktivitäten möglich. So brachen die “Freitagsspinner“ insgesamt 3 mal zu einer langen Radtour auf, die “Mittwochsmänner“ konnten ihr Sommerfest unbeschwert feiern und einige von ihnen als Team beim Brunnenlauf starten. Ein besonderes Highlight war für 5 Indoorcycler die Teilnahme an einem Weltrekordversuch (s. Mitteilungen Nr. 3/2022). Die Teilnehmer*innen des Angebots “Zirkelfit“ freuten sich darüber, dass sie nach dem Sport wieder ihren Stammtisch im Beppo´s aufsuchen können.

Reger Betrieb herrschte weiterhin bei Wind und Wetter auf der Bouleanlage. Bewegung an der frischen Luft hat durch die Pandemie einen noch höheren Stellwert bekommen. Bis zu 30 Bouler treffen sich regelmäßig auf dem Bouleplatz am Osterkampsweg. Im Anschluss kehrt man dann noch im „ Diekert´s“ ein. Im Verein ist man eben nicht nur Mitglied, um Sport zu treiben, es geht auch um soziale Kontakte. Sport im Verein fördert nicht nur die Gesundheit/Fitness sondern trägt auch zum sozialen Wohlbefinden bei. Der OTB unterstützt dabei mit rund 25 Fitnessangeboten. Dazu gehören u.a. Bodystyling,BBP, Crosstraining, Tae Bo, Zirkeltraining, Männerfitness, Zumba, Indoorcycling und Boule

Silke Wemken

Assistentin der Turnabteilung

Angebotsbereich Fitness

Aktuelles aus Gesundheit + Fitness