Aktuelles aus dem OTB

09.10.2023

Zehntausende sehen Darbietungen des OTB beim großen Kramermarktsumzug 2023

Zum Start in den 416. Oldenburger Kramermarkt durfte beim großen Umzug der Oldenburger Turnerbund natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Gruppen präsentierten Ausschnitte aus ihren sportlichen Aktivitäten. Zehntausende Zuschauer säumten die Straßen und belohnten die Darbietungen der mehr als 100 Festwagen und Fußgruppen mit viel Beifall. 

Auch der Oldenburger Lokalsender Oeins berichtet hier über den Kramermarktsumzug. Der Beitrag des Oldenburger Turnerbundes ist ab ca. 1:50:00 zu sehen.

Hier findet Ihr noch ein Video mit einigen Fotos von den Sportlerinnen und Sportlern, die alle viel Spaß beim Umzug hatten!

28.09.2023

Doppelgold für OTB-Tänzerinnen

Tränen der Freude und Überraschung gab es beim diesjährigen Deutschland-Cup DTB Dance für die beiden Teams vom Oldenburger TB. Doppelgold bei einem der beiden Saisonhöhepunkte war das Ergebnis für die Formationen Stellar und 2faces nach vielen harten Trainingswochen. Die 40 besten Mannschaften aus Deutschland hatten sich in den drei Altersstufen Jugend, 18+ und 30+ für die diese Bundesmeisterschaft qualifiziert und zeigten dem 25-köpfigen Kampfgericht ihre diesjährige Choreographie. Das von der Trainerin ausgegebene Ziel der beiden Gruppen, war die direkte Qualifikation, unter die Plätze 1-4 ins Finale für den nächsten Tag. Mittags war es soweit, die mit Spannung erwartete Verkündung ergab das erhoffte Ergebnis und eine Menge erster Freudentränen. Stellar mit den Tänzerinnen Patricia Prese, Elif Albayrak, Tomma Klock, Alina Stangneth, Eldem Sjuts, Lara Knetemann und Antonia Köster hatte sich mit Rang 4 unter 16 Teams für das Finale qualifiziert. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft 2faces mit Katja Leinau, Ulrike Müller-Scheer, Meike Schwarz, Jekaterina Smolina, Corina Paradies, Frauke Würtz und Maren Zörner ging sogar als führende Mannschaft in das Finale. Am Nachmittag genossen die Mannschaften die Zwischenrunde, wo weitere 4 Teams je Altersstufe sich für das Finale qualifizieren konnten. Für den Sonntag galt die Devise in jedem Fall einen Treppchenplatz zu ergattern, also noch ein bisschen mehr Ausdruck, ein bisschen mehr Standfestigkeit in den Pirouetten, ein wenig höher springen. Nach der Finalrunde der jeweils besten 8 Mannschaften wurde es dann noch einmal spannend, von hinten nach vorne wurden die Plätze verlesen, bereits ab Rang 3 sah man die ersten Freudentränen in den Gesichtern, das erste ungläubige Staunen bei den 13-18jährigen Jugendlichen. Das beide Teams mit der Goldmedaille belohnt wurden war eine tolle Überraschung und ein krönender Abschluss und Lohn für die vielen blauen Flecke und angespannten Nerven der letzten Wochen.

18.09.2023

Cheerleading Jahresbericht 2022

Danceteam

Die Baskets Xtreme Dancers sind weiterhin ein fester Bestandteil des Entertainment-Programms der EWE Baskets Oldenburg. Sie sind seit Saisonbeginn 2022/23 auch wieder bei jedem Heimspiel mit dabei, feuern das Team kräftig mit an und geben ihre neuen Choreographien zum Besten. Innerhalb des Jahres 2022 hat sich das Team auf nun insgesamt 16 Tänzerinnen vergrößert. Die Trainingseinheiten werden dafür genutzt, diese fleißig anzulernen und gemeinsam neue Shows auf die Beine zu stellen. Die Xtreme Dancers freuen sich im Jahr 2023 auf eine hoffentlich lange Basketball-Saison inklusive Playoffs sowie einen externen Auftritt bei der Ehrenamtsgala der Stadt Schortens Anfang Juli.

Mystical Delights

Wir von den Mystical Delights haben aktuell 24 Sportler in unserem Team und zusätzlich noch zwei Interessenten.

Im Jahr 2022 haben wir eine Varsity Meisterschaft im Mai mitgenommen und den 5. Platz in der Kategorie Senior AllGirl Level 3 belegt. Zusätzlich haben wir einen Groupstunt antreten lassen und dieser hat den 1. Platz in der Kategorie Junior All Girl Level 4 belegt.

Wir haben einen Blutspendetermin ausgerichtet und den Kramermarktsumzug begleitet.

Im Jahr 2023 sind wir schon erfolgreich gestartet und haben bei der German All Level Nord in Hamburg den 1. Platz in der Kategorie Senior All Girl 3 belegt.

Wir haben bisher noch zwei weitere Meisterschaften geplant und hoffen auf weitere gute Platzierungen.

Peewees

Im vergangenen Jahr bekamen wir endlich ein Stück Normalität zurück. Mit 25 Mitgliedern sind wir ins neue Jahr 2022 gestartet. 12 Mitglieder durften wir stolz aufgrund ihres Alters im Mai an die Juniors übergeben.

Ein Auftritt bei der Generalprobe der Senior Delights war eine tolle Erfahrung, aber unser persönliches Highlight war die Teilnahme am Kramermarktsumzug. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Wetter hatten wir dann doch großes Glück und für die Kids war es ein aufregendes Erlebnis. Nun haben wir schon wieder viele neue Anfragen und beginnen stetig zu wachsen. Somit freuen wir uns aufs neue Jahr und die neue Saison mit vielen neuen Zielen.

Seniors

Das Jahr 2022 war für den Senior Cheer Sport eine große Herausforderung. Nach den vielen und erheblichen Einschränkungen im Jahr 2021 kehrte wieder etwas Normalität ein. Neben den nun wieder regelmäßig stattfindenden Basketballspielen der EWE Baskets, bei welchen die Cheerleader während der Auszeiten in spektakulären Shows ihr Können einem breiten Publikum präsentieren, konnten wir uns endlich auch wieder auf Meisterschaften vorbereiten und an diesen teilnehmen.

Im Mai und im Juni nahmen die Senior Teams an Varsity Meisterschaften in Hamburg und in Bottrop teil. Insbesondere die Meisterschaft in Bottrop war gespickt mit starken Teams aus ganz Europa, mit welchen sich das All Girl Team Rising Delights messen konnte.

Für das Jahr 2023 sind neben den Auftritten bei den EWE Baskets, gebuchte Events/Shows (u.a. beim Familienfest in Sandkrug) sowie die Teilnahme an Meisterschaften geplant. Im Januar wurde bereits eine Meisterschaft in Hamburg erfolgreich absolviert. Im Mai ist wieder eine Teilnahme an der internationalen Meisterschaft in Bottrop geplant. Im Juni wird die Teilnahme an der Summer All Level Meisterschaft in Hamburg angestrebt. Im Dezember finden die CCVD Landesmeisterschaften statt, über welche man sich zur Regionalmeisterschaft und bestenfalls zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren kann.

Aktuell sind insgesamt 66 aktive SportlerInnen in beiden Teams vertreten. Auch erhalten wir regelmäßig Anfragen für ein Probetraining, wo wir schon eine Vielzahl an SportlerInnen für unseren Sport begeistern und gewinnen konnten.

Marvelous Delights

Wir, die Marvelous Delights, haben aktuell 25 aktive Mitglieder. Zusätzlich befinden sich 8 Mädels im Probetraining bei uns und wir haben 3 weitere Interessentinnen die wir zu einem Probetraining eingeladen haben.
In 2022 haben wir an der Varsity Cheerleading Meisterschaft Summer All Level Championship in Hamburg in der Kategorie Junior Coed Level 2 teilgenommen. Außerdem sind wir beim Kramermarktsumzug mitgelaufen und durften dort unser Können vor Publikum zeigen.
Für das Jahr 2023 planen wir die Teilnahme an der Varsity Cheerleading Meisterschaft German All Level Championship in Düsseldorf am 04.03 in der Kategorie U16 Level 1.