Aktuelles aus dem OTB

04.12.2023

Nikolaus zu Besuch beim OTB

Am ersten Advent wurde in der OTB Sporthalle Haarenesch wieder geturnt, gespielt, gebastelt und getobt!

Knapp 170 Kinder erfreuten sich am Adventssonntag einer großen Bewegungslandschaft zum hüpfen, klettern, balancieren und vielem mehr. Gestärkt wurde sich in der weihnachtlich geschmückten Cafeteria bei selbstgebackenem Kuchen.

Nach dem Turnen konnten die Kleinsten die tolle Akrobatik der Moonlights bestaunen. Kräftig Applaus gab es auch für die Rope Skipping Mädels, die ihre Künste mit dem Seil präsentierten.

Als dann auch noch der Nikolaus auftauchte, kamen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr raus.

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer*innen, sämtliche Kuchenspenden und ein besonderer Dank an das Team Kinderturnen, welches so viel Mühe und Zeit in die Veranstaltungen steckt, um die vielen Kinderaugen zum Strahlen zu bringen!

14.11.2023

Stimmungsvolle Abende beim Laternelaufen

Die stimmungsvollen Abende fürs Laternelaufen sind schon längst ein traditionelles Highlight für alle großen und kleinen Turnkinder beim OTB. Gemeinsam mit unseren Übungsleiter*innen aus dem Bereich Kinderturnen, wurde am Donnerstagabend bei einem Spaziergang mit vielen selbstgebastelten und leuchtenden Laternen gelaufen und gesungen.

Am Ende des Abends sind alle Eltern und Kinder mit einem Lächeln und vielleicht auch einem kleinen Ohrwurm nachhause gegangen. Wir hoffen, es hat Euch gefallen und Ihr seid nächstes Jahr wieder dabei, wenn es heißt "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir"!

13.11.2023

Turngeräte erneuern - bereit für die Zukunft

Worum geht es in diesem Projekt?
Alte abgenutzte Turngeräte (Großgeräte), die teuer in der Anschaffung sind, müssen erneuert werden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Für Kinder und Jugendliche, die viel Freude am Gerätturnen haben, die Sportart zu erhalten und um auch zukünftigen Interessenten die Möglichkeit zu bieten, diese Sportart kennenzulernen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Es erfolgt eine Neuanschaffung von abgängigen, kostenintensiven Turngroßgeräten. Zusätzlich verfügbare Mittel würden in Turnmatten investiert, mit denen die Geräte zur Unfallvermeidung abgesichert werden.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Um Kinder und Jugendlichen, die Freude am Turnen haben, zusätzlich zur Trainingsteilnahme zu motivieren!

Hier könnt Ihr uns unterstützen und helfen!