Aktuelles aus dem OTB

10.06.2024

Erfolgreiche Landesmeisterschaften NTB-Dance

Alle Altersklassen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

Die erfolgreichen OTB-Tänzerinnen

Die Tänzerinnen des OTB konnten bei den Landesmeisterschaften eine Reihe herausragender Platzierungen ertanzen und einige Pokale und Medaillen mit nach Oldenburg bringen.

Über 300 Tänzerinnen und Gymnastinnen und ein Tänzer aus ganz Niedersachsen hatten sich am 01. Juni 2024 in Uetze eingefunden um in 5 verschiedenen Kategorien und den entsprechenden Altersklassen die Sieger unter sich auszumachen. Im Bereich NTB-Dance zeigen Gruppen mit 6-16 Tänzerinnen eine tänzerische Choreographie mit einem frei gewählten Thema.

In der AK Jugend konnte sich die OTB-Formation Stellar mit dem Thema „Cruella“  die Silbermedaille sichern, ergänzt wurde das gute Ergebnis in der Jugend durch einen 4. Platz der Loonies mit „Mulan“. In der AK 40+ wurde die OTB-Gruppe Apart mit der Goldmedaille für ihre Choreografie „Frida Kahlo“ ausgezeichnet. Die 2faces wiederholten in der AK 30+ den Vorjahreserfolg und sicherten sich mit ihrer neuen Choreografie „Der Weg“ die Goldmedaille deutlich vor dem TuS Dorum. Bei den Solistinnen freute sich die 11-jährige Alma Palt riesig über ihre Bronzemedaille. Elif Albayrak wurde mit nur 0,10 Punkten Differenz bei den Jugendlichen mit Silber ausgezeichnet. In der Petit Groupe mit 3 Tänzerinnen konnten sich die OTBerinnen Alina Stangneth, Tomma Klock und Lara Knetemann den Titel sichern. Strahlende Gesichter gab auch bei Janna Klock und Antonia Köster im Duo der AK 18+ zum Thema „Ahoi- Volle Fahrt voraus“, hier konnten sie sich souverän die Goldmedaille sichern.  

Der Bereich Gymnastik und Tanz ist eines der Aushängeschilder des OTB, die Formationen zeigen hierbei eine Gymnastikkür mit frei gewählten Handgeräten und eine Tanzchoreographie. Die OTB-Teams konnten ihr Meisterstück des Vorjahres wiederholen und alle Altersklassen für sich entscheiden. Die Formationen Stellar in der AK Jugend, Ephemera in der 18+ und 2faces in der 30+ standen am Ende des Tages ganz oben auf dem Siegerpodest und qualifizierten sich damit für die Deutschen Meisterschaften im Oktober in Ueckermünde.

05.06.2024

Erstes Kinderturnen Sommerfest

Für Kinder von 1-7 Jahren

In diesem Jahr veranstalten wir erstmalig für unsere Kinderturnkinder ein Sommerfest als Abschluss vor den Sommerferien. 

Am 20.06.2024 von 15:00-17:00 Uhr freuen wir uns auf viele kleine und große Teilnehmer*innen aus unseren Gruppen auf dem Gelände der OTB Sporthalle Haarenesch.

Auf der Wiese vor der Haareneschhalle wird es eine kleine Bewegungslandschaft für die Kleinsten und auch was für die größeren Turnkinder geben. 

Im Gymnastikraum haben alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit ihr Sportabzeichen (Hoppel&Bürste) zu absolvieren. 

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt eine Grillstation, an der ihr Bratwurst (auch vegetarisch) erwerben könnt. (nur Bargeldzahlung möglich) 

Es ist keine Anmeldung notwendig! 

 

04.06.2024

Christin Acquistapace verlässt den OTB

Verwaltung und Kinderbereich müssen sich neu aufstellen

Wie immer mit viel Einsatz und guter Laune dabei: Christin (im Vordergrund) beim Sportsommer 2023.

Begonnen hat ihre OTB-Zeit 2016, als Christin Acquistapace zunächst im Rahmen eines Freiwilligendienstes im Sport in die Arbeit des OTB reinschnupperte, um sich ein Jahr später zur Sport- und Fitnesskauffrau ausbilden zu lassen. Nach dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2020 zögerte der OTB nicht, sie im Team der Geschäftsstelle zu halten. Seitdem hatte sie dort umfangreiche Aufgaben übernommen. Die lange Liste der Verwaltungsaufgaben, die Christin mit großer Zuverlässigkeit und viel Engagement ausführte, wurde ergänzt durch ihre Übungsleitertätigkeit im Kinderturnbereich.

Nunmehr hat sich Christin entschieden, den Arbeitsplatz zu wechseln und sich neuen Aufgaben zu widmen. Am 24.05. verabschiedete sie sich aus dem Team der Geschäftsstelle, jedoch – wie immer hilfsbereit - nicht ohne zuvor noch die Veranstaltung mit den Jubilaren und den Saisonabschluss vorzubereiten.

Dem Geschäftsstellenteam wird sie fehlen. Nach 8 Jahren sehr guter, vertrauensvoller Zusammenarbeit verlässt uns eine ideenreiche, humorvolle und einfach sympathische Kollegin.

Leider ist der OTB mit seinen Gehaltsstrukturen mit anderen Wirtschaftsbereichen nicht konkurrenzfähig. Es bleibt daher nur, Christin mit weinenden Augen und einem großen Dankeschön zu verabschieden und ihr sowohl für ihren neuen Arbeitsplatz als auch für ihren weiteren Lebensweg von Herzen das Beste zu wünschen.