Aktuelles aus dem OTB

03.10.2016

OTB beim Kramermarktsumzug nicht zu übersehen

Foto: B. Kern

Nicht zu übersehen waren die Gruppen des Oldenburger Turnerbundes beim großen Umzug zur Eröffnung  des 409. Oldenburger Kramermarktes unter dem Motto „Kramermarkt XXL“. Mit dabei waren Sportlerinnen und Sportlern aus den Bereichen Beachvolleyball, Cheerleading, Gymnastik und Tanz, Bauchtanz, Basketball sowie Gerätturnen und Rope Skipping. Mit seinen Gruppen und Wagen präsentierte der OTB wieder die Vielfalt seiner Angebote und erhielt von den Zuschauern viel Beifall. Sowohl das NDR-Fernsehen wie auch der Oldenburger Lokalsender oeins berichteten ausführlich von den OTBerinnen und OTBern, die zu den größten Gruppen im Umzug zählten.
Fotos vom Umzug hier.
 

19.09.2016

Deutsche Meisterschaft DTB-Dance

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bereich Dance in Frankenberg in Sachsen präsentierte sich der OTB am Wochenende von seiner besten Seite. Mit den Mannschaften Ephemera in der Altersklasse 18+ und 2faces in der AK 30+ gingen zwei  sehr leistungsstarke Wettkampfformationen des Vereins am Samstag im Vorkampf der Deutschen Meisterschaft an den Start.

Hilke Kayser, Kea Osterthun, Julia Behrendt, Ann Cathrin Steinbach, Meike Schwarz, Linda Voß und Nadine Kühn qualifizierten sich über den zweiten Durchgang am Nachmittag souverän für das Finale am Folgetag. In  einem  hochklassigen Teilnehmerfeld in der AK 18+ präsentierten sich die OTBerinnen  technisch auf höchstem Niveau.  Bei der Siegerehrung verpassten die Tänzerinnen das Treppchen nur knapp und durften  sich am Ende über den 4. Platz freuen. Die 30+ Mannschaft 2faces mit Jekaterina Smolina, Katja Leinau, Mareike Juds, Frauke Würtz, Claudia Volk, Corina Paradies, sowie Carina und Bianca Matzel hatten sich über den Vorkampf direkt für das große Finale qualifiziert und konnten sich als Bronzemedaillengewinner einen Platz auf dem Treppchen sichern. Mit einer Punktzahl von 14,299 war der Abstand zu den vor Ihnen platzierten Mannschaften aus Leipzig (14,366 Pkt.) und Hundsmühlen (14,533 Pkt.) denkbar knapp. Leider gab die Ausführungsnote (B-Note) am Ende den Ausschlag, denn die Bewertung der Choreographie (A-Note) hätte der Mannschaft 2faces den Titel sichern können. Pikant insofern, als dass die Trainerin der 2faces, seit einem Jahr im Besitz der Kampfrichter -A-Lizenz im Kampfgericht  im Finale die  B-Note bewerten musste. „Für uns ist das immer schlecht, wenn unsere Trainerin wertet, sie kennt ja unsere Fehler  genau“, sagte Mannschaftskapitänin  Mareike Juds schon im Vorfeld des Wettkampfes.  Objektive Bewertung und  sportliche Fairness nehmen für die langjährige OTB -Trainerin und Fachbereichsleitung der Sparte Gymnastik und Tanz/Dance  einen besonders wichtigen Stellenwert ein. So flossen trotz der Medaille leider ein paar Tränen. Aber diese müssen nun schnell getrocknet werden, denn die nächste Deutsche Meisterschaft steht bereits vor der Türe. In der Kategorie Gymnastik und Tanz findet die DM ebenfalls im Osten der Republik statt. In zwei Wochen  treffen sich in Röbel an der Müritz die besten Gruppen Deutschlands um ihre Performaces erneut dem strengen Kampfgericht zu präsentieren. Die Doppellandesmeister 2faces starten sind zu dieser Meisterschaft ebenso qualifiziert wie die Formation Ephemera um Trainerin Nadine Kühn.

14.09.2016

Turnen - Jahresbericht 2015