Aktuelles aus dem OTB

01.08.2017

Auszeichnung "Sterne des Sports" für Kinder- und Gerätturner/innen

Die Angebotsbereiche Kinder und Gerätturnen weiblich gehören nun offiziell zu den herausragenden Vereinsangeboten im Weser-Ems-Gebiet

Abteilungsleiter Manfred Knigge nimmt die Urkunde "Sterne des Sports 2017" entgegen

Dass Sterne nicht nur hell am Firmament leuchten, sondern auch am Boden richtig strahlen können, wurde bei der Verleihung der „Sterne des Sports“ auf regionaler Ebene eindrucksvoll beweisen. 22 Sportvereine aus Oldenburg und dem Ammerland hatten sich für den Ehrenamtspreis, der von der Volksbank verliehen wird, beworben. [...]

Reinhard Nannemann und Matthias Osterhues, die Vorstände der Volksbank Oldenburg, lobten das Engagement innerhalb aller eingereichten Projekte: „Sie in den Vereinen bieten dem Sport eine Heimat und sind damit leuchtende Vorbilder für andere.“

In die gleiche Richtung gingen auch die Worte, die der Westersteder Sporthistoriker Prof. Dr. Lorenz Peiffer als Schirmherr der Veranstaltung an die Gäste richtete:

 „Die Bewerbungen zeigen die Bedeutung, die der Sport für die gesellschaftliche Teilhabe hat. Der soziale Mehrwert, der durch das Miteinander in den Vereinen entsteht, ist nicht zu messen.“ Auch Georg Diettrich, Lokalmatador der Oldenburger Läuferszene, als Botschafter des Wettbewerbs lobte den riesigen Einsatz der Ehrenamtlichen: „Sie sind die Seele eines jeden Sportvereins“, betonte er. [...]

Quelle: NWZonline

 

Die Angebotsbereiche Kinder sowie Gerätturnen weiblich konnten sich über den 6. Platz, eine Urkunde sowie 50€ Siegerprämie freuen.

Mit diesem Video hat sich dieLeistungsgruppe Gerätturnen weiblich beworben: https://www.youtube.com/watch?v=XXGl05cjw5U

21.06.2017

Olympia-Held sorgt für „Tobawabohu“

Der OTB und der BTB belegten im Kreativwettbewerb des Förderpreises die ersten beiden Plätze

Ein Mann, der im Sommer 2016 zu einem deutschen Olympia-Helden wurde, hat am Dienstag nicht nur das Engagement und die Leistungen im Jugend-Turnen in der Region gewürdigt. Andreas Toba nahm sich am Dienstag im Sportpark Donnerschwee rund um die Siegerehrung vom „Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport“, mit dem die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg zum dritten Mal die Basisarbeit im Nordwesten belohnen, auch ganz viel Zeit für die Fans.

Nachdem es beim Förderpreis 2015 und 2016 um die Bereiche Fußball und Leichtathletik gegangen war, standen diesmal die engagierten Turnvereine im Mittelpunkt. Besonders einfallsreich zeigten sich die Kinder und Jugendlichen vom Oldenburger Turnerbund und vom BTB.

Der Bürgerfelder TB (1500-Euro-Gutschein für Sportausrüstung) und Oldenburger TB (1000 Euro) erreichten die ersten Ränge im „Kreativwettbewerb“.

„Das haben wir nicht erwartet“, meinte Nicole Chiarodia, die mit Mathild Niemeyer die auf Platz zwei gelandeten OTB-Talente trainiert. „Wir kommen beide aus dem Gerätturnen und versuchen, den Kids möglichst viel mitzugeben. Beim Turnen lernt man auch viel für das Leben“, sagte Niemeyer.

In der Förderpreis-Wertung ging der 3. Platz an den Bereich Gymnastik und Tanz des OTB (1000 Euro).

„Es gibt nichts Schöneres, als im Sport zusammen etwas zu bewegen“, meinte Jürgen Müllender und zollte den sportlichen Leistungen des Nachwuchses wie dem großen Engagement der Ehrenamtlichen Respekt. „Ich weiß, wie wichtig der Vereinssport ist“, sagte das Vorstandsmitglied der Öffentlichen Versicherungen und würdigte insbesondere auch den Einsatz der Trainer.

Das kreative Video der OTB-Talente finden Sie hier.

 

Quelle: https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/olympia-held-sorgt-fuer-tobawabohu_a_31,3,1208185283.html

16.06.2017

Sporthalle Haarenesch gesperrt: Elektroarbeiten beginnen

OTB erhält Bundesmittel aus der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums

Nur durch Einhaltung eines straffen Zeitplans konnte kurzfristig die öffentliche Ausschreibung, Finanzierung und Auftragsvergabe zur Erneuerung Sicherheitsbeleuchtung in der Sporthalle Haarenesch sowie die Umrüstung auf LED-Technik sichergestellt werden. Um diese umfangreichen Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien abschließen zu können, ist eine frühzeitige Sperrung der Sporthalle Haarenesch für den Sportbetrieb erforderlich. Am kommenden Montag, 19.06., kann somit kein Trainingsbetrieb mehr stattfinden. Die Maßnahme wird durch die Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministerium sowie von der Stadt Oldenburg und dem Landessportbund Niedersachsen gefördert.