OTB-Volleyball-Cup - Berichte
Volleyball Turnier in Oldenburg
Wo sich alte und neue Gegner duellieren
„Olbendurger TB“ distanziert bei OTB-Cup die VSG und den VfB

Auf Platz drei landete die erste Frauenmannschaft des OTB beim Turnier vor heimischer Kulisse.
Bild: Benjamin Kern
Im Endspurt der Vorbereitung auf die neue Volleyball-Saison haben sich insgesamt 40 Teams beim 32. OTB-Volleyball-Cup in Oldenburg mehr oder weniger erfolgreich in direkten Duellen den nahezu letzten Feinschliff verpasst. „Wir sind einer der wenigen Vereine, die noch ein Zwei-Tages-Turnier ausrichten“, erzählte Benjamin Kern vom ausrichtenden Oldenburger TB, bei dem alle Organisationsfäden zusammenliefen: „Für viele Mannschaften ist es ein super Teamevent, um in die lange Saison zu starten.“
Der Doppel-Einsatz: Mehrere Teams nahmen allerdings nur am ersten Tag an dem in den Haarenesch-Halle, in der Halle an der Feststraße und in der Halle der IGS Flötenteich ausgetragenen Turnier teil. „Parallel fanden von Verbandsseite noch die Regionsmeisterschaften der U 16 und U 20 männlich und weiblich statt“, erklärte Kern und ergänzte mit Blick auf die mit zahlreichen Talenten besetzten eigenen Mannschaften: „Daher sind einige Teams nur am Samstag selbst angetreten, weil am Sonntag viele Spieler und Spielerinnen den OTB bei den Jugendmeisterschaften vertreten haben. In allen Altersklassen haben wir uns für die nächste Runde qualifiziert.“
Die OTB-Youngster: Für die beste Platzierung aus Sicht der Gastgeber sorgte eine spezielle OTB-Auswahl in der Leistungsklasse 1 der Männer. Der mit zahlreichen Youngstern, die Oldenburg zum Beispiel jetzt oder schon in der Vergangenheit zum Studieren verlassen haben und unbedingt noch einmal zusammen auf dem Feld stehen wollten, besetzte „Olbendurger TB“ unterlag nach einem 25:18, 25:17 gegen die alten Ligarivalen von der VSG Ammerland im Endspiel der VG Halstenbek-Pinneberg 23:25, 17:25.
Der Regionalliga-Aufsteiger: Die Drittliga-Akteure aus dem Süden Schleswig-Holsteins hatten im Halbfinale den Regionalliga-Aufsteiger VfB Oldenburg 25:12, 25:20 bezwungen. Letzterer hatte zuvor seine drei Vorrundenduelle alle gewonnen (unter anderem 25:21, 25:21 gegen den neuen Ligarivalen OTB), verlor am Ende aber auch das Spiel um Platz drei gegen die ebenfalls in der Regionalliga aktive VSG mit 20:25, 15:25.
Der Sekt-Empfang: Anders als früher dann und wann musste das Orga-Team diesmal keine kurzfristigen Absagen kompensieren. „Alle angemeldeten Teams sind am Samstagmittag zum traditionellen Sekt-Empfang am Haarenesch gekommen. Danach ging es in die jeweiligen Spielhallen“, sagte Kern. „Das Wetter hat uns sehr gut in die Karten gespielt. Nachdem es vor einem Jahr sehr warm in den Hallen gewesen war, war’s diesmal viel angenehmer“, betonte er und fügte hinzu: „Größere Verletzungen sind ausgeblieben, alle Teams können nun mit viel Spielpraxis in die Saison starten.“
(Quelle: NWZ, 10.09.2025)
Hier spielt der Olbendurger TB

BILD: Piet Meyer
Es könnte manchen Versprecher geben, wenn die Hallensprecher an diesem Wochenende (Samstag ab 12.30 Uhr, Sonntag ab 9.30 Uhr) beim 32. OTB-Volleyball-Cup anstehende Duelle oder erspielte Ergebnisse verkünden. In den je zwei weiblichen und männlichen Leistungsklassen, die es beim traditionellen Vorbereitungsspektakel kurz vor dem Start der neuen Saison gibt, sind nämlich nicht nur mehrere Teams des Oldenburger TB, sondern im Elitefeld der Männer auch der Olbendurger TB vertreten.
Kreative Youngster
„Das sind einige Youngster, die nicht mehr bei uns spielen, weil sie Oldenburg zum Beispiel jetzt oder schon in der Vergangenheit zum Studieren verlassen haben, und unbedingt noch einmal zusammen auf dem Feld stehen wollen“, erklärt Benjamin Kern aus dem Organisationsteam und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Die haben sich den Namen so ausgedacht. Warum? Keine Ahnung.“
Startende Männer
Zur Mannschaft, die als etwas anderer OTB am zweitägigen Volleyball-Kräftemessen teilnimmt, zählen Jannis Freude, Max Mollenhauer, Emil Kreike und Marten Faß. Die flügge gewordenen Eigengewächse, die als Drittliga-Team eingeordnet sind, spielen wie der aktuelle Regionalliga-Kader vom Turnerbund in der Leistungsklasse 1. Das Team der Trainer Jörg Johanning und Olaf Jahnke startet am 20. September zu Hause gegen die TSV Burgdorf in die neue Saison.
Aufgestiegener VfB
Beim OTB-Cup will nicht nur Dauerkontrahent VSG Ammerland, sondern auch der VfB Oldenburg seine Form überprüfen. Der Stadtrivale legt nach dem Aufstieg aus der Oberliga aber erst am 25. Oktober in der Regionalliga los. Zu den zehn Teams aus der Dritten Liga und der Regionalliga gesellt sich Oberligist TV Cloppenburg in der Leistungsklasse 1. In der LK2 treffen zwölf Mannschaften aus der Verbandsliga (hier sind auch OTB II und OTB III aktiv) und der Landesliga aufeinander. Bei den Frauen sind es in den zwei mit acht und mit neun Kontrahenten besetzten Feldern ebenfalls drei Teams vom Turnerbund. Der Regionalliga-Kader vom Trainer-Duo Niels Galle und Vic Stolle (Saisonstart am 5. Oktober) spielt in der LK1, in der auch eine der mit vielen Talenten besetzten anderen Mannschaften Erfahrungen sammeln will.
Drohende Absagen
Parallel zur Beachvolleyball-DM am Timmendorfer Strand treten in Oldenburg also insgesamt 40 Teams in der Haarenesch-Halle vom OTB sowie in der Sporthalle an der Feststraße und in der Fünf-Felder-Halle der IGS Flötenteich an. „Wenn alle Mannschaften am Samstag aufschlagen“, sagt Kern und fügt hinzu: „Leider gibt es immer wieder kurzfristige Absagen, dies bedeutet stets große Herausforderungen bei der Organisation des Spielablaufs.“
(Quelle: NWZ, 05.09.2025)
Geduld: Einladungen zum OTB-Volleyball-Cup kommen erst im nächsten Jahr
Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer!
Auch in diesem Jahr sieht es für den OTB-Volleyball-Cup leider nicht gut aus. Die Lage hat sich gegenüber dem vergangenen Jahr zwar positiv verändert, viele haben schon Impfstoff erhalten und es gibt Schnelltests. Aber für eine Veranstaltung mit 60 Teams, Party und Übernachtung in der Halle ist es leider noch zu früh. Das Risiko für eine solche Veranstaltung in dieser Größenordnung ist zurzeit einfach zu hoch.
Jetzt können wir erst einmal nur hoffen, dass im Herbst die Zahlen unten bleiben und wir endlich wieder eine vollständige Saison spielen können.
Wir wollen aber unbedingt versuchen, euch im Jahr 2022 zur Saisonvorbereitung wieder zu unserem Zwei-Tage-Turnier einzuladen. Tragt euch dafür also schon einmal im Kalender das Datum 10. und 11. September 2022 ein.
Bleibt gesund und habt trotz aller Umstände eine erfolgreiche Saisonvorbereitung!
Benny
Oldenburger TB – Volleyball
Geduld: Beliebter OTB-Volleyball-Cup erst wieder im nächsten Jahr
Hallo, liebe Volleyballerinnen und Volleyballer!
Eigentlich verschicken wir zu dieser Zeit immer die Einladung für unseren bekannten und beiebten OTB-Volleyball-Cup. Aber aufgrund der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr alles anders . . . Wir alle sind im März durch den Saison-Abbruch sehr geknickt gewesen. Seit etwa Mitte Mai wird bei uns wieder eifrig beim Beachvolleyball im Sand trainiert. Gedanken rund um den OTB-Volleyball-Cup haben wir uns ständig gemacht und auch die behördlichen Lockerungen abgewartet.
Leider ist die Sachlage zu unsicher, um einen sicheren und ungestörten Ablauf der Veranstaltung im September auf die Beine zu stellen. Einen Hygieneplan für 60 Teams in fünf Sporthallen aufzustellen und dann auch entsprechend mögliche aktuelle neue Auflage zu berücksichtigen, wäre eine kaum zu bewältigende Herausforderung.
Wir wollen euch aber unbedingt im Jahr 2021 zur Saisonvorbereitung wieder zu unserem Zwei-Tage-Turnier einladen. Tragt euch also schon einmal im Kalender das Datum 11./12 September 2021 ein.
Bleibt gesund und habt trotz aller Umstände eine erfolgreiche Saisonvorbereitung!
Benjamin Kern
Oldenburger TB - Volleyball
Teams genießen Gastfreundschaft

Kraftvoll und gut gelaunt: Die polnischen Gäste vom KS Team Stare Miasto wurden Sechste. Bild: Erik Hillmer
Bei den Frauen sicherten sich Niederländerinnen sportlich stark den Sieg. Bei den Männern setzte ein Außenseiter die Glanzlichter und gewann das Spektakel beim OTB.
Einerseits etwas müde nach einem Wochenende ohne viel Schlaf, andererseits aber auch sehr zufrieden blickte Cheforganisator Benjamin Kern auf den OTB-Cup der Volleyballer vom Turnerbund zurück. „Die 28. Auflage unseres Turniers war ein voller Erfolg“, freute sich der Abteilungsleiter und ergänzte lächelnd: „Besser hätte es nicht laufen können.“
Jeweils 22 Männer- und Frauenmannschaften genossen die Gastfreundschaft und nutzten das Traditionsturnier am Samstag und Sonntag als letzte Station in der Vorbereitung auf die am kommenden Wochenende startende Saison. Eingeteilt in drei Leistungskategorien (Landesliga bis Dritte Liga) pritschten und baggerten mehr als 400 Volleyballerinnen und Volleyballer um die Wette.
Siegreich in der Leistungsklasse eins der Frauen war das niederländische Team von Wevo 70 Weerselo. Die Auswahl aus dem Nachbarland gewann souverän ihre Gruppe und bezwang im Halbfinale den OTB mit 2:0 Sätzen. Während sich die Lokalmatadorinnen letztlich mit Platz vier begnügen mussten, machte Weerselo den Turniersieg durch ein 2:1 gegen Drittligist Eimsbütteler TV perfekt.
Bei den Männern schlug diesmal der „Kleine“ den „Großen“. Regionalligist TSV Gießen Grizzlys II setzte sich überraschend gegen die Drittliga-Auswahl vom TSC Gievenbeck mit 2:0 durch.
Die polnische Mannschaft vom KS Team Stare Miasto beeindruckte vor allem mit guter Laune – nicht zuletzt auch am späteren Samstagabend. Am Ende stand für die weit gereisten Gäste Position sechs zu Buche.
Als vorbildliche Gastgeber präsentierten sich die Männer vom Turnerbund. Die erste Mannschaft ließ in der höchsten Klasse allen Gästen den Vortritt. Die Reserve gab sich in der zweiten Leistungskategorie mit dem vorletzten Platz zufrieden. Die zweite Frauenmannschaft erspielte sich dagegen Rang drei in der zweitbesten Klasse.
„Was wir als Volleyballabteilung hier jedes Mal auf die Beine stellen, ist unglaublich. Ich danke allen Beteiligten für den großen Aufwand“, zollte Kern seinen Helfern Respekt. Für die OTB-Teams geht es am kommenden Samstag in der Regionalliga los. Die Frauen erwarten um 20 Uhr in der heimischen Haarenesch-Halle den SC Langenhagen. Die Männer starten um 15 Uhr beim USC Braunschweig II.
Quelle: www.nwzonline.de
28. OTB-Volleyball-Cup - Ergebnisse
Platzierungen:
LK1 Damen
1.Wevo”70 Weerselo
2.Eimsbütteler TV
3.TV Cloppenburg I
4.Oldenburger TB 1
5.SC Langenhagen
6.VG WiWa Hamburg
7.VfL Lintorf
LK2 Damen
1.TSV Giesen GRIZZLYS
2.GfL Hannover
3.Oldenburger TB 2
4.SVA Salzbergen
5.Blau-Weiß Lohne
6.Barsbütteler SV
7.Bremen 1860 D2
LK3 Damen
1.VC Osnabrück III
2.Wilhelmshavener SSV
3.TSV Fischerhude-Quelkhorn
4.Wolfenbütteler VC (WVC)
5.MTV Braunschweig
6.DJK Südwest Köln
7.VfL Wildeshausen
8.SC Hemmingen-Westerfeld
LK1 Herren
1.TSV Giesen Grizzlys II
2.TSC Gievenbeck M1
3.GfL Hannover 1
4.Iserlohn Panthers
5.VSG Ammerland 1
6.KS TEAM STARE MIASTO
7.Oldenburger TB 1
LK2 Herren
1.TV Baden 2
2.TSC Gievenbeck II
3.Rissener SV
4.VG Delmenhorst
5.VfL Wildeshausen
6.Bremen 1860 2
7.Oldenburger TB 2
8.Bremen 1860 1
LK3 Herren
1.TG Wiesmoor 1
2.TV Jahn Schneverdingen
3.TB Stöcken
4.SV Union Lohne
5.TV Cloppenburg 1
6.GfL Hannover 4
7.FC Wenden 1920 e.V.
Polnisches Team als Stargast

Spannende Duelle am Wochenende: Kapitän Niclas Thuernagel (links) will mit dem OTB beim heimischen Turnier angreifen (hier im Heimspiel der vergangenen Saison gegen die VSG Ammerland, die auch am Turnier teilnimmt). Bild: Piet Meyer
Spannende Duelle gibt es an diesem Wochenende wieder beim Traditionsturnier des OTB. Zwei Teams sorgen dabei für ein internationales Flair.
Ein besonderer Teilnehmer sorgt bereits im Vorfeld der 28. Auflage des OTB-Volleyball-Cups an diesem Wochenende für Aufsehen: Das Team Stare Miasto aus Polen hat die lange Anreise in Kauf genommen, um sich beim Traditionsturnier des Oldenburger Turnerbundes zu präsentieren.
Wie der Kontakt zustande gekommen ist, hat Mika Drantmann vom ersten Männerteam des OTB unserer Zeitung verraten. „Ich habe letztes Jahr mein FSJ in Polen absolviert und bei Stare Miasto gespielt“, erzählt er und ergänzt: „Das Interesse im Team war da, ein Turnier im Ausland zur Vorbereitung zu nutzen, da lag der OTB-Cup auf der Hand.“ Für große Unterhaltung wird das ambitionierte Team auf jeden Fall sorgen, als erste Einstimmung waren die Gäste aus Polen bei Familie Drantmann am Freitag bereits zum Grillen eingeladen gewesen.
Regionale Vertreter
Neben dem polnischen Team rundet die niederländische Frauenmannschaft Wevo 70 Weerselo das internationale Aufgebot ab. Insgesamt treten 24 Frauen- und 24 Männerteams an diesem Samstag (Spielbeginn 12.30 Uhr) und Sonntag (9.30 Uhr) an. Eine lange Anreise weisen auch die VG WiWa Hamburg, SVA Salzbergen oder DJK Südwest auf. Darüber hinaus sind auch wieder regional etablierte Vereine wie die VSG Ammerland, der TV Cloppenburg und Bremen 1860 dabei.
Spiele in fünf Hallen
Die teilnehmenden Teams, die in der Dritten Liga bis zur Landesliga spielen, treten in fünf Oldenburger Sporthallen an. Während der OTB und der polnische Vertreter in der Haarenesch-Halle aufspielen (Leistungsklasse (LK) 1 – Dritte Liga bis Oberliga) –, kämpft die Männerreserve des Turnerbundes in der Halle an der Ehnernstraße ums Weiterkommen (LK 2 – Verbandsliga bis Landesliga). Das Frauenteam des Oldenburger Turnerbundes von Trainer Stefan Noltemeier tritt als Regionalligist (LK 1) im Sportpark Osternburg an, während der OTB II (LK2) in der Sporthalle Feststraße in Eversten aufschlägt.
Organisator Benjamin Kern vom OTB musste wie jedes Jahr vorausplanen: „Der Termin wurde mit dem Verband abgestimmt, da dieses Jahr die Saison kurz nach den Sommerferien startet.“ Dass diese Tatsache manchen Teams ungelegen kommt, spürt man auch im Teilnehmerfeld. „Normalerweise haben wir auch 60 Teams im Aufgebot, doch durch die Gegebenheiten neigen einige Mannschaften dazu, lieber ein Eintagesturnier zu spielen“, erklärt Kern.
Neben den zahlreichen Höhepunkten auf dem Spielfeld, ist ein weiterer stets die OTB-Cup-Party am Samstagabend. Auch dort soll das ehemalige Team von Drantmann weit vorne sein.
DIE GRUPPEN BEIM OTB-VOLLEYBALL-CUP
Bei den Männern treten in der Leistungsklasse (LK) 1 folgende Teams an: TSC Gievenbeck (3. Liga), VSG Ammerland, Stare Miasto, Iserlohn Panthers, OTB, TSV Giesen Grizzlys II, GfL Hannover (alle Regionalliga) und TV Baden II (Oberliga).
In der LK 2 spielen: TSC Gievenbeck II, VfL Wildeshausen, Bremen 1860, VG Delmenhorst, VSG Ammerland II (alle Oberliga), Bremen 1860 II, OTB II und Rissener SV (Verbandsliga).
In der LK 3 treffen SV Union Lohne, TG Wiesmoor (beide Verbandsliga), TV Cloppenburg, TuS Bonneberg, GfL Hannover IV, TV Jahn Schneverdingen, TB Stöcken und FC Wenden (alle Landesliga) aufeinander.
Bei den Frauen treffen in der LK 1 folgende Teams aufeinander: Wevo 70 Weerselo, TV Cloppenburg, Eimsbütteler TV (alle 3. Liga), SC Langenhagen, OTB, VfL Lintorf und VG WiWa Hamburg (alle vier Regionalliga).
In der LK 2 treten GfL Hannover (Oberliga), SVA Salzbergen, Bremen 1860 II, Blau-Weiß Lohne, Barsbütteler SV und TSV Giesen Grizzlys (alle Verbandsliga) gegeneinander an.
In der LK 3 spielen: DJK Südwest Köln, VfL Wildeshausen, OTB II, Wolfenbütteler VC, TSV Fischerhude-Quelkhorn, VC Osnabrück III, SC Hemmingen-Westerfeld, MTV Braunschweig und der Wilhelmshavener SSV (alle Landesliga).
Volleyball-Cup 2019
Der Oldenburger Turnerbund veranstaltet am 7. und 8. September 2019 zum 28. Mal das Saison-Vorbereitungs-Turnier für Damen- und Herren-Volleyball-Teams von der Landesliga bis zur dritten Liga.
Samstag:
11.30 Anreise / Sektemfang / Begrüßung
12.30 Uhr Spielbeginn
Sonntag:
09.30 Uhr Spielbeginn
15.00 Uhr Siegerehrung
Nähere Informationen finden Sie hier.
Favoriten dominieren OTB-Cup

Durch den Block: Die Volleyballer des OTB (hinten) wurden bei ihrem eigenen Turnier Fünfter. Bild: Sascha Stüber
Vier Drittligisten spielten die beiden Finals des OTB-Cup untereinander aus. Die Männer der SVG Lüneburg und die Frauen des BSV Ostbevern holten den Titel.
In seiner schon 27. Auflage verwandelte der Volleyball-Cup des Oldenburger TB die heimischen Spielstätten wieder einmal in eine kunterbunte Volleyball-Spielwiese. Mit mehr als 600 aktiven Sportlern in 60 Mannschaften wurde das Traditionsturnier als letzte Station in der Vorbereitungsphase vor der regulären Saison wieder stark besucht.
Zufrieden äußerte sich zudem OTB-Abteilungsleiter Benjamin Kern: „Das Turnier verlief absolut großartig. Wir sind froh, dass alles glatt lief, aber auch total geschafft.“
Auf dem Siegertreppchen standen am Ende die favorisierten Teams ganz oben. Bei den Männern setzte sich in der Leistungsklasse 1 die Bundesligareserve der SVG Lüneburg gegen den USC Magdeburg durch. In einem hochklassigen Finale zwischen den beiden Drittligisten zahlte sich die Erfahrung der Lüneburger aus, sie gewannen 2:0.
Ebenfalls zwei Drittligisten bestritten das Endspiel der Frauen. Mit 2:1 setzte sich der BSV Ostbevern in einem spannenden Spiel knapp vor dem TV Cloppenburg durch.
Auch die ersten Mannschaften des Oldenburger TB traten in der höchsten Leistungsklasse an, hatten aber auf den Sieg keine Chance. „Wenn man bedenkt, wie viel wir neben dem Spielen hier zu tun haben, ist die Leistung der Mannschaft klasse gewesen“, sagte Männer-Trainer Panos Tsironis, der zuletzt das Frauenteam des Finalisten TV Cloppenburg betreute.
Mit lediglich einer knappen Niederlage gegen den TV Baden II präsentierte sich der Gastgeber bereits in Frühform und platzierte sich nach allen Drittligisten auf Rang fünf. „Wir haben viele Dinge in der Vorbereitung angesprochen und wollten diese verändern. Das hat an diesem Wochenende schon sehr gut funktioniert“, erklärte der griechische OTB-Coach.
Für die Frauenmannschaft des OTB verlief das Turnier schwieriger. „Wir sind anfangs ein wenig übermotiviert ins Turnier gestartet, konnten uns dann aber neu orientieren“, sagte Trainer Stefan Noltemeier: „Leider hatten wir nicht viele Wechseloptionen, dennoch bin ich zufrieden. Gerade gegen die Drittligisten haben wir gut gespielt.“
Am Ende konnten die Volleyballerinnen des OTB gegen ihren Ligakonkurrenten VC Osnabrück stark aufspielen und 2:0 gewinnen.
Quelle: www.nwzonline.de
Drittligisten siegen beim OTB-Cup
Der Männer-Drittligist SVG Lüneburg hat sich bei der 27. Auflage des Volleyball-Cups des Oldenburger TB in der Leistungsklasse 1 durchgesetzt. Die Reserve des Bundesligisten gewann im Endspiel mit 2:0 gegen den USC Magdeburg (3. Liga). Bei den Frauen holte der BSV Ostbevern (Münster) durch einen 2:1-Sieg gegen den Drittligakonkurrenten TV Cloppenburg den Titel.
Bei der Volleyball-Veranstaltung fanden in fünf Sporthallen mehr als 150 Spiele in drei Leistungsklassen statt. Von der Landesliga bis zur 3. Liga traten 600 Aktive aus 60 Teams gegeneinander an.
Quelle: www.nwzonline.de
