Aktuelles aus dem OTB

18.11.2021

Debütantinnen glänzen vor der Kamera

Das OTB-Show-Team präsentiert sich auf Landesebene

Bei ihrem großen Debüt auf niedersächsischer Landesebene haben die Mädchen des Oldenburger Turnerbundes ihre Choreografie ,,Traumtänzer“ beim Rendezvous der Besten gezeigt. Obgleich die Anspannung bei allen groß war, haben die kleinen und großen Damen Nervenstärke bewiesen und haben sich souverän vor der Kamera der Oldenburger Fernsehsenders O1 präsentiert.

Jedes Kind hat Träume! Die Choreografie thematisiert die Hoffnungen und Wünsche eines kleinen Mädchens, später einmal eine große Tänzerin zu werden. Abends vor dem Spiegel tanzt es träumend mit seinem Spiegelbild. Schlafend durchlebt es nachts wirre Albträume, bevor es dann schließlich als kleine Traumtänzerin im großen Ensemble der schneeweißen Tänzerinnen eintaucht.

Die gesamte Choreografie richtet sich stets nach den Stärken der zwanzig Tänzerinnen, Turnerinnen und Akrobatinnen, sodass kreative Ideen und sportliche Leistungen diesen Traum vollenden. Bis auf kleine Wackler haben die Hebefiguren, Salti und Handstände besondere Akzente in der fünfminütigen Choreo gesetzt. 

Der monatelange Lockdown, die Coronabeschränkungen und sechs Wochen Sommerferien haben am OTB-Team kaum Spuren hinterlassen. Trotz der großen Trainingslücken und mit nur zwei Trainingseinheiten pro Woche haben die Mädchen zwischen sieben und siebzehn Jahren eine herausragende Leistung gezeigt und erhielten die Auszeichnung ,,sehr gut“. Um Team gehören Hanna Baalmann, Julia Obermann, Paula Stangneth, Elisabeth Holthaus, Lea Tepe, Hannah Sketta, Theresa Schönfeldt, Xenia Steinke, Leticia Petrach, Jurina Koop, Lucie Werner, Jonnae Kasztelan, Mia Pröfrock, Lia Ricker, Tine Koop, Line Becker, Jette Schönfeldt, Jantje Knoche, Jule Falkiewicz, Jette Gastmann und Mieke Leßmann.

Seit den Sommerferien haben die Mädchen intensiv trainiert. 20 Kostüme und große Kulissenelemente mussten genäht, vervollständigt und aufgehübscht werden. Es gab rundum viel zu tun, aber die letzten Trainingswochen haben sich somit ausgezahlt.

Freie Plätze im Wettkampfteam auf Anfrage.

Mara Homes und Stephanie Schönfeldt

16.11.2021

Deutsche Meisterschaft Gymnastik und Tanz 2021

Die Deutsche Meisterschaften Gymnastik und Tanz fand in diesem Jahr  in Dieburg in Hessen statt, zwei OTB-Teams durften das Bundesland Niedersachsen vertreten. 2faces hatte sich wie gewohnt für die AK 30+ gemeldet, da dort aber keine andere Mannschaft gemeldet hatte mussten die 9 Frauen um Trainerin Susanne Köster entscheiden, auf den ersten Wettkampf nach 2 Jahren ganz zu verzichten oder in der AK 18+ anzutreten. Nach einigem Hin und Her entschied man sich für die Möglichkeit zu starten und das Ganze als Generalprobe für den DC Dance zwei Wochen später zu betrachten. In der jüngeren Altersstufe konnten die erfahrenen Tänzerinnen gar nicht so schlecht mithalten und freuten sich am Ende gar über Rang 4 und viele lobende Worte von allen Seiten.  Die Jugendmannschaft Stellar trat zum ersten Mal bei einer DM im Bereich Gymnastik und Tanz an und konnte vor allem bei der Kür mit den Handgeräten Ball und Reifen ihre Aufregung leider nicht so recht in den Griff bekommen. Nach einigen Fehlern und Verlusten war eine Finalteilnahme in weite Ferne gerückt, auch im Tanz ließ sich die Aufregung nicht verbergen, der Platz unter den besten 8 Mannschaften auf Bundesebene für das Tanzfinale wurde um einen Platz verfehlt.  Nach der Siegerehrung und einem Mehrkampfplatz 11, konnten die 8 jungen Mädchen ihre Enttäuschung erst nach einigen Stunden in neue Motivation ummünzen und freuen sich nun gemeinsam mit dem Trainerinnenteam auf eine Verstärkung der Mannschaft von 8 auf 11 Tänzerinnen und neue Choreografien für 2022.

29.10.2021

2faces zum vierten Mal Bundessieger im DTB-Dance

Einen starken Eindruck hinterließen die OTB -Formation Relevé und  2faces nach 2jähriger Pause auf Deutscher Ebene  im Bereich Dance. In diesem Jahr war alles ganz anders,  durch den Fachausschuss Dance des Landes Niedersachsen wurden erfolgreiche Gruppen der letzten Jahre nominiert am Deutschland-Cup teilzunehmen, da Coronabedingt keine Qualifikationswettkämpfe stattfinden konnten.  Die Choreografien fertigzustellen und regelmäßig zu trainieren war nur wenigen Gruppen vergönnt, so dass die Vereine Oldenburger TB und SC Wildeshausen das Bundesland vertreten durften. Für den großen Bereich Gymnastik und Tanz/Dance im OTB war es nach der langen Pause durch die Corona-Einschränkungen besonders wichtig nicht nur mit dem Training wieder loslegen zu können, sondern auch endlich wieder das Wettkampfgefühl zu erleben. 

Am Freitag, dem 22.10.21 ging es los nach Röbel an die Müritz, wo die Mannschaften gemeinsam mit Trainerin Susanne Köster nach einem negativen  Coronatest am Abend  zu einer ersten Stellprobe und einem kurzen Training in die Wettkampfhalle durften. Für den Vorkampf am Samstag in der Altersstufe Jugend hatte sich die Gruppe Relevé den Einzug ins Finale der besten 8 Mannschaften zum Ziel gesetzt.  Nach einem sichtbar von Aufregung geprägten 1. Durchgang gelang die Finalqualifikation  mit Platz 6. Im Finale am Sonntag konnten sich die Mädchen noch einmal steigern, mit ihrem Tanzthema zum Netflix-Hit „Haus des Geldes“ erreichten sie einen guten 5.Platz, mit dem am Ende alle zufrieden waren.

In der der Altersklasse 30+ gingen die Tänzerinnen von 2faces für Niedersachsen an den Start. In  ihrer Choreografie tauchten die Frauen um Trainerin Susanne Köster in „Das Reich der Ameisen“ ab und überzeugten die Jury bereits im Vorkampf. Souverän konnten sich die  8 Tänzerinnen mit mehr als 2 Punkten Vorsprung (14,700P.) vor den MTV Berg aus Bayern (12,500P.) und den Gastgeber Röbel/Müritz (11,550) setzen. Für die Mannschaft 2faces war es nach 2009, 2017 und 2019 der 4 Titel auf Bundesebene und ein guter Grund zum Feiern. Beide OTB-Mannschaften starten nach einer kurzen Pause in die Vorbereitung auf die neue Saison, in der es für Relevé zu einem Wechsel in die Altersstufe 18+ kommen wird. Alle sind nun gespannt und voller Vorfreude auf ein neues Sportjahr, welches hoffentlich mit weniger oder gar keinen Einschränkungen ablaufen wird.