Aktuelles aus dem OTB
Erfolgreiche Einzelsaison im Gerätturnen Weiblich
OTB Turnerin glänzt auf nationaler Ebene

Turnerin: Jasna R.
Bilder von Imke von der Brelie
Am 21. Mai fand in Einbeck der diesjährige Landesentscheid im Kürbereich für die Leistungsklassen LK1 statt. Der Oldenburger Turnerbund war mit einer Turnerinnen vertreten.
Am Ende des Tages konnte Jasna R. sich mit 52,850 Punkten und der besten Sprungwertung in ihrer Wettkampfklasse mit 13,750 Punkten, den zweiten Platz erturnen und sicherte sich so den Vize-Landesmeister Titel.
Auch löste Jasna mit ihrer Platzierung das Ticket zum Deutschland-Cup Finale in Waging am See.
Am Freitag den 08.07.22, machte sich Jasna auf den Weg nach Bayern - am Samstag im Finale vom Deutschland-Cup konnte sich Jasna gegen ein starkes nationales Teilnehmerfeld von 33 Turnerinnen durchsetzten und den 5. Platz sichern. Auch hier bewies Jansa ihre starken Nerven und konnte sich mit 13,800 Pukten die beste Sprungwertung in ihrer Wettkampfklasse erturnen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Turnerin Jasna!
Trainerin und Angebotsleitung: Imke von der Brelie
Auch der OTB beim Oldenburger Sportsommer mit eigenem Stand dabei

So voll ist es auf dem Oldenburger Schloßplatz seit Corona-Zeiten nicht mehr gewesen. Der erste Oldenburger Sportsommer, organisiert von Stadtsportbund und Sportbüro, lockte am Sonnabend, 21. Mai, vor allem Familien mit kleinen Kindern. Aber auch Jugendliche und Senioren nutzten das schöne Wetter, um sich über die vielfältige Sportver-einslandschaft ihrer Stadt zu informieren und sich an verschiedenen Mitmachaktionen zu beteiligen.
Auch der Oldenburger Turnerbund gehörte zu den insgesamt 19 Sportvereinen, die ein abwechslungsreiches Sport- und Bühnenprogramm anboten. So hatte der OTB unter anderem mit einer kleinen Tischtennisplatte vor dem geschmückten Pagodenzelt interessierte Besucher zum Schwitzen gebracht.
Auch Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann konnte nicht einfach an der Tischtennisplatte vorbeigehen und hat eine Partie mit Dr. Gero Büsselmann, 1. Vorsitzender des Stadtsportbundes Oldenburg gespielt. Auf der Mitmachfläche konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit auf einen Balancierparcour ausprobieren und sich anschließend einen Stempel und ein kleines Geschenk am OTB-Infozelt abholen. Dort informierte das Geschäftsstellenteam über das umfangreiche Angebot des OTB. Ein großes Dankeschön geht an die Freiwilligendienstleistenden Felix und Mika, die den Balancierparcours aufgebaut und betreut haben.
Marc Meitzler, Projektkoordinator des Sportsommers, freute sich, dass den Sportlern wieder eine Bühne gegeben wurde. „Die Vereine wollen damit nach Corona-Krise und Mitgliederrückgängen ein Zeichen für einen neuen Aufbruch setzen“, so der Sportreferent. Insgesamt war der 1. Oldenburger Sportsommer für den OTB ein voller Erfolg und schon jetzt freuen sich die Verantwortlichen auf den zweiten Sportsommer im nächsten Jahr! Angesichts der hohen Besucherzahlen zeigte sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sehr zuversichtlich, dass auch 2023 wieder ein Sportsommer stattfinden wird.
Hier findet Ihr ein paar Einblicke vom ersten Oldenburger Sportsommer.
Endlich wieder ein Wettkampf!

Erfolgreich in Delmenhorst (von links): Julia, Jonas, Trainer Björn, Clara und Nortje.
Nach langer Zeit ohne Wettkämpfe fand im April 2022 unser erster Wettkampf in Delmenhorst statt.
Für uns hat es sich so angefühlt, als ob wir nie zuvor einen Wettkampf bestritten hätten. Dementsprechend waren alle vor dem Start mehr oder weniger nervös!
Alle waren mit Ihren Ergebnissen sehr zufrieden und wir hatten zusammen eine tolle Zeit in Delmenhorst.