Aktuelles aus dem OTB
Jahresbericht 2021 Gerätturnen Weiblich

Zurzeit können noch vereinzelte Plätze in Gruppen vergeben werden – Ansprechpartnerin ist Imke von der Brelie unter
I.vonderbrelie@oldenburger-turnerbund.de
Weitere Infos, Bilder und News auf der OTB Hompage
Oldenburger Turnerbund Gerätturnen und Instagram otb_geraetturnen.weiblich
Auch für uns Turnerinnen begann das Jahr 2021 mit dem bis in den Mai andauernden Lockdown und dem damit verbundenem Einzeltraining innerhalb des Individualsports.
Dank dem Angebot des Individualsports konnten die Turnerinnen unter Berücksichtigung der Kontaktbeschränkungen und den Hygieneauflagen ihre Trainingseinheiten in der von Ihnen gewohnten Halle und Geräten weiter ausüben. Mit Trainingsplänen, die die Turnerinnen erhalten haben, wurde sich auch zu Hause fit gehalten.
Imke von der Brelie koordinierte die Trainingszeiten für die Wochenenden innerhalb des Individualsport-Angebotes für die Haarenufer Halle I – hier wurden auch Einzeltrainingseinheiten mit Imke v. d. B. als Trainerin in Anspruch genommen um Erlerntes zu vertiefen und Neues zu erlernen.
Ab Mitte Mai konnte wieder in den Gruppen auf der Außenanlage am Haarensch gemeinsam trainiert werden und ab Juni durften wir das Training unter Beachtung der Hygieneauflagen wieder in die Halle verlagern.
Aber auch hier haben wir ein Augenmerk darauf geworfen, das Training für jeden sicher zu gestalten. Wir haben auf die Maskenpflicht in den Gängen sowie auf die Abstandregeln geachtet und Desinfektionsmöglichkeiten gestellt. Ebenso gehörte regelmäßiges Lüften zu unserer Trainingsroutine.
Das Jahr 2021 war für uns leider kein Wettkampfjahr, da diese aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht durchgeführt werden konnten – wir nutzten das Jahr um Erlerntes zu vertiefen und Neues zu erlernen.
Zur bestandenen Trainer-C-Gerätturnen-Lizenz gratulieren wir unseren Übungsleiterinnen Jelena Bajovic und Alexandra Beling. Imke von der Brelie hat in 2021 ebenfalls ihre Prüfungen für die Trainer B Lizenzen im Gerätturnen Weiblich als auch im Männlichen Bereich mit Bravour bestanden.
Imke von der Brelie
Leiterin des Angebotsbereichs Gerätturnen Weiblich
Mit Gymnastik und Tanz von Lookdown und Online über Freiluft zurück in die Halle
Jahresbericht 2021

Das Sportjahr 2021 begann mitten im Lockdown, der bis in den Mai dauerte. Ein relativ umfangreiches Online-Programm, teilweise gruppenintern und teilweise offen für alle Interessierten wurde für den Mitgliedern geboten.
Einen Start auf der Außenanlage am Haarenesch wagten die meisten Gruppen ab Mitte Mai. Ab Juni durften alle Gruppen und Mannschaften unter Beachtung der Hygieneauflagen wieder in den Hallen trainieren.
Eine Maskenpflicht in den Gängen, Desinfektionsmöglichkeiten und Abstandregeln wurden beachtet und ein regelmäßiges Lüften, wo irgend möglich, in die Tat umgesetzt. Auch nach den Sommerferien ging es weiter, mit Abstand, mit Wechselzeiten und vielem mehr.
Im Sommer gab es einen Wechsel im Bereich der Übungsleiterinnen, Theresa Bartels (Studium) und Katharina Kost (Umzug) verließen den Verein, die Kindergruppe von Theresa betreut seither Nadine Kühn, die Tanzgruppe am Donnerstag wurden von Melina Polter übernommen. Hanna Ennen, welche von Sommer 2020-Sommer 2021 ihr FSJ im OTB gemacht hat, blieb uns auch nach den Sommerferien als Übungsleiterin erhalten. Das engagierte Trainerinnenteam besteht aus ausgebildeten Sport-und Gymnastiklehrkräften, Trainerinnen C/B, sowie erfahrenen Gymnastinnen und Tänzerinnen, dabei vielen sog. „Eigengewächsen“ des Vereins.
Ein Dank geht an: Melina Polter, Nadine Kühn, Bianca Matzel, Katharina Kost, Janna Klock, Antonia Schunke, Theresa Bartels, Franziska de Buhr, Hanna Ennen, Carina Matzel, Maren Zörner, Ulrike Mählmann und unsere Schülerhelferinnen Antonia Köster und Lina Kleinschmidt. Als Kampfrichterinnen für den Wettkampfbereich können wir neben Susanne Köster (A-Lizenz), Nadine Kühn und Meike Schwarz (B-Lizenz) und Beate Bollmann (C-Lizenz) einsetzen.
Es gab auch in 2021 ein breites Angebot im gesamten Tanzbereich: Tänzerische Früherziehung (4 Gruppen), Hip Hop (2 Gruppen), Kindertanz (2 Gruppen), Jazztanz für Jugendliche (1 Gruppe) Talentförderung (2 Gruppen), Tanz für Erwachsene 55+, Tanz für Frauen 40+ und unsere Wettkampfformationen in allen Altersklassen. Insgesamt sind derzeit ca. 215 Teilnehmende im Fachbereich Gymnastik und Tanz/ Dance aktiv. Die Angebotsstunden der Tänzerischen Früherziehung (Jahrgänge 2017 und 2018) und im Bereich Kindertanz wurden und werden ebenso wie Hip Hop für Jugendliche wegen der großen Nachfrage über Wartelisten gesteuert. Hier fehlten vor allem geeignete Übungsleiterinnen.
Im Herbst konnten einige unsere Wettkampfformationen an Wettkämpfen auf Deutscher Ebene teilnehmen. Herausragend dabei die Erfolge unserer Kleingruppe Dance „Stellar Petit“, welche den Titel von 2019 wiederholen konnte, der Gruppe „Relevé“, mit einen hervorragenden 5.Platz im DTB-Dance-Cup und den „2faces“ (30+) mit dem 4.Titel im Bereich Dance. Im Oktober fand außerdem eine Schulung der A-Lizenz-Kampfrichterinnen statt, an der Fachbereichsleiterin Susanne Köster teilnahm, um ihre Bundeslizenz zu verlängern.
Weitere Infos, Bilder und News bei Facebook: Oldenburger Turnerbund Dance und Instagram: otb_dance_
Susanne Köster
Assistentin der Turnabteilung
Leitung Angebotsbereich Gymnastik und Tanz/Dance
Einladung zu offenem Probetraining
Gerätturnen Männlich

Wir suchen DICH!
Du suchst eine echte Herausforderung?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Kraft & Beweglichkeit sind unser Alltag.
Wir laden herzlichst zum offenen Probetraining für das Gerätturnen Männlich ein.
Wann? | 12 Februar 2022 |
Uhrzeit ? | 10:00 Uhr |
Ort? | Haarenufer 9 |
26122 Oldenburg |
Was benötigst du noch neben der Sportkleidung und dem Trinken? Um das Training sicherer zu gestalten bitten wir um das Tragen einer Maske und einem Tagesakuellen negativen Corona Schnelltest.
Wir freuen uns auf DICH!