Aktuelles aus dem OTB

11.04.2022

Corona: OTB empfiehlt bei sportlichen Angeboten das Tragen von Masken

Auch wenn alle bisherigen Verhaltensvorgaben offiziell aufgehoben wurden, empfiehlt der OTB weiterhin bei Teilnahme an seinen sportlichen Angeboten das Tragen von Masken (Sportflächen ausgenommen). Erkrankungen durch das Corona-Virus beeinträchtigen weiterhin viele Lebensbereiche, so dass man sich und andere durch das Tragen von Masken vor eine Infektion schützen kann. Schwere Krankheitsverläufe können auch weiterhin nicht ausgeschlossen werden.

Abstand halten, lüften und desinfizieren gehören heute zum bewussten Alltagsverhalten und werden vorausgesetzt.

29.03.2022

Erfolgreiche Kreismeisterschaften für OTB- Leistungsturnerinnen

Nach längerer Meisterschaftsabstinenz schafften es Turnerinnen des Oldenburger Turnerbundes ihr Können zu beweisen und räumten gute Platzierungen bei den diesjährigen offenen Kreismeisterschaften in Hage ab.

10 Turnerinnen aus der Leistungsgruppe des Oldenburger Turnerbundes haben am vergangenen Sonntag (27.03.2022) an den offenen Kreismeisterschaften in Hage teilgenommen.

Durch saubere Übungen und hohe Wertungen konnten sie gute Platzierungen erreichen.

Neben zwei 1. Plätzen die von Jasna R. und Jelena B. erturnt werden konnten, belegten wir noch zweimal den 2. Platz mit Hilda H. und Lea B., Zoey G. und Leticia P. erturnten sich den dritten Platz. Bonnie T. erlangte den 4 Platz, Melina R und Clara E. sicherten sich den fünften Platz in ihreren Leitungsklassen.

28.03.2022

OTB mit gleich acht Mannschaften beim Wettkampf Landesebene Dance 2022

Mit einem langen Wettkampftag startete am 20. März die Wettkampfsaison 2022 für den Oldenburger TB. Gleich acht Mannschaften des Vereins gingen in den verschiedenen Kategorien an den Start. Am Vormittag standen die Landesmeisterschaften der K-Gruppen (Übungen mit Handgeräten) auf dem Programm. Die Mannschaft Audacia mit Julia Pieles, Linda Schrempf, Nadine Kühn und Sarah Frisse erturnte sich mit ihrer Kürübung mit dem Reifen in  der AK 25+ die Qualifikation für den Deutschland-Cup im Juni in Hessen.

Im Wettkampf Pokal Gymnastik und Tanz 30+ trat die Mannschaft Ephemera konkurrenzlos an und begeisterte mit einer mit vielen Wurfwechseln gespickten Übung mit Reifen und Bällen, für die es viel Applaus von den Rängen gab. Beide Gymnastik-Mannschaften werden von Nadine Kühn trainiert.

Im Pokal Dance Jugend 2 konnten sich die Mannschaften Lonnies von Bianca Matzel, betreut von Celina Barth und die Bailadoras mit Trainerin Janna Klock gut präsentieren. Die Bailadoras erreichten bei ihrem ersten Wettkampf auf Anhieb den 3. Platz und ließen ihre Vereinskameradinnen knapp hinter sich. Die Mannschaft Apart ertanzte sich in der AK 30+ im Dance-Pokal mit ihrer schönen Choreografie zur Fernsehserie „Hotel Adlon“ den ersten Platz.

Am Nachmittag wurde es noch einmal spannend, in den Landesentscheiden der Kleingruppen ging es um die Qualifikation zum Deutschland-Cup im Mai. Gegen die starke Konkurrenz vor allem aus Wildeshausen galt es die begehrten Plätze für die Wettkämpfe auf Bundesebene zu ergattern. Im Vorfeld wurde viel Wert auf die neuen Pflichtelemente gelegt. Die Mannschaften im Bereich der Kleingruppen müssen, anders als sonst im Dancebereich üblich, drei solcher Kombinationen in ihren Tänzen fehlerfrei zeigen. Anschließend wurde gefeilt, so manches blaues Knie zeugte von vielen Trainingseinheiten, auch an Wochenenden.

Die Mannschaft Relevé petit mit Janna Klock, Antonia Köster und Patricia Prese setzte sich mit dem Thema „Die 3 Musketiere“ in der Altersstufe 15+ durch und ertanzte sich den Titel auf Landesebene und damit die Qualifikation für „Die Deutschen“. In der Altersstufe 11-15 gelang der Formation Stellar petit ein Meisterstück, die erfolgreiche Mannschaft mit Lina Kleinschmidt, Greta Ickert, Josefine Laing und Elif Albayrak ertanzte sich mit ihrer Choreografie „Der Grinch“ souverän den 3. Landestitel in Folge. Nun peilen die vier Tänzerinnen auch den 3. Titel in Folge auf Bundeebene an, dafür wird in den kommenden Wochen hart trainiert.

Das fantastische Abschneiden des OTB rundete die Mannschaft Palestra petit mit der Bronzemedaille ab. Mit ihrem Titel „Sommer in Frankreich“ entführten die 4 Tänzerinnen die zahlreichen Zuschauer für ein paar Minuten ins sonnige Frankreich und ließen die Teams aus Wilhelmshaven und Nienburg hinter sich. Das Trainerteam Susanne Köster und Carina Goyert strahlte bei der Siegerehrung mit den erfolgreichen Tänzerinnen um die Wette.