Aktuelles von den Gerätturnern
Jahresbericht 2022
Nach einer langen Corona-Pause, hat im Jahr 2022 endlich wieder die Wettkampfsaison für uns Turnerinnen begonnen.
Gleich im März haben 10 unserer LK-Turnerinnen mit sauberen Übungen bei den offenen Kreismeisterschaften in Hage geglänzt und sich gute Plätze gesichert.
Im April ging es direkt weiter mit dem Bezirksentscheid, zu dem 10 unserer Turnerinnen angetreten sind. Sowohl die jüngeren, als auch die erfahreneren Turnerinnen haben schöne Übungen gezeigt. Jasna und Jelena haben sich dadurch für das Landesfinale qualifiziert.
Im Mai hat sich Jasna mit beeindruckenden Sprüngen den Titel der Vize-Landesemisterin in der LK 1 erturnt und sich somit einen Platz zum Deutschland-Cup gesichert. Auch bei diesem zeigte sie ihr Können und erturnte den 5. von 33 Plätzen.
Im Mannschaftsbereich hat der OTB zwei LK-Mannschaften zur Bezirksliga 2 gemeldet. Die Jüngeren zeigten ihre neuen Küren mit schönem Ausdruck. Bei der erfahreneren Mannschaft war die Hinrunde krankheitsbedingt in sehr kleiner Besetzuung zu bewältigen, was in der Rückrunde mit starken Übungen wieder aufgeholt wurde, sodass es für den zweiten Platz gereicht hat.
Auch die jüngeren Turkmeninnen sind zu Wettkämpfen im Pflichtprogramm angetreten. Im Mannschaftswettkampf haben sich Frieda, Aurelia und Vera gut unterstützt und konnten sich den 3. Platz im N5-Wettkampf sichern.
Auch beim Ofener Winter-Cup war der OTB stark vertreten. Turnerinnen aus dem Freizeitbereich konnten hier erste Wettkampferfahrungen im Pflichtprogramm sammeln. Die Turnerinnen aus der jüngeren Leistungsgruppe haben ihre lange geübten Pflichtübungen gezeigt und konnten sich gute Plätze sichern. Besonders hervorgetan haben sich Fenja und Josefine, die sich einen ersten Platz erturnten.
Auch außerhalb der Wettkämpfe haben alle unsere Turnerinnen fantastische Fortschritte gemacht und neue Teile eingeübt. Wir sind sehr stolz auf euch!
Doch 2022 hat uns nicht nur unsere Wettkämpfe wiedergebracht. Turnerinnen aus der Freizeitgruppe war es möglich beim Nikolausturnen ein paar Kunststücke zu zeigen und weitere Kinder zum Turnen zu motivieren. Außerdem war es uns möglich seit Anfang Februar eine Gruppe für Turninteressierte im Erwachsenenalter anzubieten, die unter der fürsorglichen Hand von Linda Kerstan ebenfalls zur Vorbereitung von Sportprüfungen bereit steht. Wir freuen uns über den Zuwachs, der zu einer netten kleinen Gruppe von Turnerinnen und Turnern geführt hat. Insgesamt hat das Jahr 2022 viele neue Turnbegeisterte zu uns geführt sodass unserer Gruppen gewachsen sind.
Besonders freuen wir uns über die Trainerinnen und Assistentinnen, die uns seit diesem Jahr unterstützen, ganz herzlichen Dank für euren tollen Beitrag!
Besonders freuen wir uns auch, über das freudige Jahr für unsere langjährige Turnerinnen Mathild, die geheiratet hat und derzeit eine Turnpause bei ihrem wunderschönen Sohn Maris macht, wir gratulieren euch noch Mal ganz herzlich!
Leider mussten wir in diesem Jahr auch Abschied nehmen. Unserer Turnerin Laura wünschen wir viel Erfolg für ihr Studium in Greifswald. Besonders vermissen wir unsere Trainerinnen Imke und Karo. Karo hat mit viel Engagement über Jahre hinweg die Freizeitgruppen betreut und organisiert. Sogar zu Corona-Zeiten bot sie wöchentliche online-Stunden an und brachte Spiel und Spaß in die trockensten Übungen. Wir danken Karo ganz herzlich für ihre liebevolle Unterstützung und wünschen ihr viel Erfolg und Durchhaltevermögen für das Referendariat. Auch bei Imke von der Brelie bedanken wir uns ganz herzlich, und können uns wahrscheinlich gar nicht genug bedanken. Sie hat in den letzten Jahren den gesamten Bereich des weiblichen Geräteturnens betreut, war in vielen Gruppen aktiv eingebunden und hat zusätzlich die Organisation von Wettkämpfen, Show-Auftritten, (Hochzeits-)Geschenken für Turnerinnen und allem, was sonst noch anfiel, übernommen. Mit ihrem Wissen im Trainer-Bereich und ihrer überaus herzlichen Art, hatte sie immer ein offenes Ohr für all unsere Anliegen und hat uns die besten Kunststücke beigebracht. Obwohl Imke seit Sommer 2022 eine neue Stelle außerhalb des OTBs hat, steht sie noch immer mit Rat und Tat zur Seite, wann immer wir sie brauchen. Wir danken Imke aus vollem Herzen und wünschen ihr das Beste für Ihre Zukunft.
Ein erfreulicher Abschluss war in 2022 die Weihnachtsfeier unserer großen Turnerinnen, bei der wir eine kleine Aufführung zum Besten geben konnten. Anschließend haben wir bei Pizza zusammen gesessen und in der Turnhalle übernachtet. Es wurde getanzt, geturnt und (wenig) geschlafen, wie es sich für eine gute Turnhallenübernachtung gehört.
Wir freuen uns schon sehr auf die weitere Turnzeit mit euch!
Starlights begeistern in Bremen

Die ,,Starlights“ des Oldenburger Turnerbundes haben am Wochenende das Bremer Publikum verzaubert und ins schöne Frankreich entführt. Mit der Uraufführung ihrer neuen Choreografie ,,La vie est belle“ konnten die 27 Mädchen und jungen Damen bei den TuJu – Stars punkten und die Zuschauenden in ihren Bann ziehen. Bei fünf krankheitsbedingten Ausfällen musste das Team kurzfristig improvisieren und zeigte dennoch eine brillante und äußerst stimmige Darbietung. Eine Kombination Partner- und Gruppenelementen versetzte das Publikum wiederholt ins Staunen. Mit einem Mix aus lyrischem Tanz, Akrobatik, Turnen und Gymnastik konnten sie die Jury überzeugen und erreichten am Abend die meisten Jury-Punkte. Gerade für die sechsjährigen Emma und Lilith war es ein langer und aufregender Tag. Die beiden Jüngsten konnten erste Wettkampfluft schnuppern und beim Debüt der Choreografie dabei sein.
Die Krankheitswellen der letzten Monate hatte dem Team hart zugesetzt. Stets aufs Neue musste bereits beim Training immer neu geplant und Elemente sowie Positionen umgestellt werden. Trotz der Schwierigkeiten freut sich das Team über die gelungene Kooperation mit dem Bereich Gymnastik und Tanz des Oldenburger Turnerbundes. Patricia, Eldem und Alina konnten der Choreografie noch einen besonderen Abschluss bescheren.
Das nächste Mal ist das Showteam des OTB am Himmelfahrtswochenende beim Landesturnfest in Oldenburg zu sehen.
Trainerteam: Florentine Köhler, Katrin Harms und Stephanie Schönfeldt
akrobatik@oldenburger-turnerbund.de
Gerätturnen für jedes Alter und auch als Vorbereitung auf Eignungsprüfungen

Gerätturnen ist auch im Oldenburger Turnerbund eine der gefragtesten Sportarten bei Kindern und Jugendlichen im weiblichen als auch im männlichen Bereich. Von Gruppen zum Erlernen der Grundlagen über Freizeitgruppen bis hin zu Leistungsgruppen ist im Oldenburger Turnerbund alles vertreten.
Auch für alle Turnbegeisterten ab 18 Jahren die ihrer Leidenschaft in Ihrer Freizeit nachgehen möchten hat der OTB ein passendes Angebot: Freitags treffen sich Interessierte um 20.30 Uhr in der Sporthalle Feststraße. Hier kann u.a. an Geräten wie Boden, Reck, Barren und Schwebebalken geturnt werden.
Nach einer gemeinsamen Gymnastik und dem Turnen an den Geräten bestehen auch Möglichkeiten zu einem spielerischen Abschluss.
Zum Schnuppern bzw. zur Vorbereitung auf einen Eigungstest kann das Angebot auch befristet aufgesucht werden.
Über weitere Einzelheiten informiert die OTB-Geschäftsstellt, Tel. 0441 20528-0, s.a. oldenburger-turnerbund.de -> Kursangebote
Erfolgreiche Einzelsaison im Gerätturnen Weiblich
OTB Turnerin glänzt auf nationaler Ebene

Turnerin: Jasna R.
Bilder von Imke von der Brelie
Am 21. Mai fand in Einbeck der diesjährige Landesentscheid im Kürbereich für die Leistungsklassen LK1 statt. Der Oldenburger Turnerbund war mit einer Turnerinnen vertreten.
Am Ende des Tages konnte Jasna R. sich mit 52,850 Punkten und der besten Sprungwertung in ihrer Wettkampfklasse mit 13,750 Punkten, den zweiten Platz erturnen und sicherte sich so den Vize-Landesmeister Titel.
Auch löste Jasna mit ihrer Platzierung das Ticket zum Deutschland-Cup Finale in Waging am See.
Am Freitag den 08.07.22, machte sich Jasna auf den Weg nach Bayern - am Samstag im Finale vom Deutschland-Cup konnte sich Jasna gegen ein starkes nationales Teilnehmerfeld von 33 Turnerinnen durchsetzten und den 5. Platz sichern. Auch hier bewies Jansa ihre starken Nerven und konnte sich mit 13,800 Pukten die beste Sprungwertung in ihrer Wettkampfklasse erturnen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Turnerin Jasna!
Trainerin und Angebotsleitung: Imke von der Brelie
OTB-Turnerin löst Ticket zum Landesfinale
Niedersachen-CUP Emden

Bild oben (von links): Theresa S. / Zoey G. / Jelena B. / Pauline K.
Bild unten (von links): Bonnie T. / Hilda H. / Lucie H. / Clara E.
Turnerinnen aus dem Turnbezirk Weser-Ems turnten beim Niedersachsen-Cup in Emden um die Qualifikation für das Landesfinale. Gleich vier Turnerinnen vom Oldenburger Turnerbund traten am Sonnabend, 30. April, in der Leistungsstufe LK3 an.
Trotz der starken und erfahrenen Konkurrenz konnten wir unser Können zeigen, dass wir alle in den vergangenen Jahren unter erschwerten Bedingungen antrainiert haben. Und so belegten wir jetzt gute Plätze.
Jelena schaffte es unter die ersten sechs Turnerinnen in ihrer Altersklasse und hat sich für das Landesfinale im Mai qualifiziert.
Auch vier unserer jüngeren Turnerinnen könnten sich in der LK3e beweisen und steigerten ihre Leistungen zum letzten Wettkampf.
Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen.