OTB Volleyball auf Instagram
Wie dem OTB die Derby-Demontage gelang - Oldenburger gewinnen Drittliga-Duell mit VSG Ammerland klar mit 3:0
Mit einer Ausnahmeleistung hat die junge Garde des Oldenburger TB das Volleyball-Derby in der Dritten Liga West gegen die VSG Ammerland 3:0 gewonnen. Trainer-Fuchs Jörg Johanning konterte den für seine schlaue Taktik bekannten VSG-Coach Torsten Busch mehr als gekonnt aus. Der Turnerbund (jetzt 6 Spiele/6 Punkte/6. Platz) schnuppert nun wieder an einem schnelleren Marsch zum Klassenerhalt, der für den Nachbarn (6/8/4.) nun auch weiterhin alles andere als ein einfacher Spaziergang ist.
Mit Taktik: „Der Matchplan ging voll auf“, meinte Johanning, dessen Team das Hinspiel 3:2 gewonnen hatte und nun mit 25:23, 25:21, 25:18 triumphierte: „Ich hatte viel Zeit investiert, mir die Spiele der VSG anzuschauen, und mir viele Gedanken gemacht.“ Die Oldenburger bekamen im Block klare Anweisungen und brillierten in diesem Bereich auf allen Positionen.
Mit Respekt: Zur Freude der OTB-Anhänger in der mit etwa 400 Zuschauern besetzten Haarenesch-Halle krachten zahlreiche VSG-Angriffe spektakulär in den Block der Gastgeber. „Oldenburg hat einfach geil gespielt“, zollte Busch dem Kontrahenten Respekt: „Und wir? Ja, halt das Gegenteil.“ Die Angreifer der Ammerländer fanden gegen die taktisch starke Defensive des Turnerbunds keine Mittel.
Mit Sicherheit: Schlüssel zum Erfolg war aber vor allem zu Beginn die Leistung von Mika Drantmann. Der Außenangreifer des OTB trug die Hauptlast im Spiel, wurde von den Gegnern bei jedem Aufschlag gesucht und spielte nahezu fehlerfrei. „Mika hatte anfangs den gesamten Druck auf seinen Schultern und wurde mit jedem Kontakt sicherer – das hat der Mannschaft unheimlich viel Sicherheit gegeben“, lobte Johanning.
Mit Rückenwind: Nach diesem Derbysieg zum Rückrunden-Auftakt sind die Oldenburger zwar weiterhin das Schlusslicht der Sechser-Staffel, könnten aber mit einem Erfolg am nächsten Samstag beim USC Braunschweig (6/7/5.) in die erste Tabellenhälfte vorstoßen. Die drei besten Teams erreichen nach den zehn Spieltagen die Aufstiegsrunde und haben den Klassenerhalt sicher, die drei anderen müssen in die Abstiegsrunde. Mitgenommen werden nur die Punkte, die gegen die Rivalen geholt wurden, die in die selbe Runde gehen. „Wir sind darauf angewiesen, auch in den weiteren Spielen diese Leistung sowie taktische Disziplin von heute abzurufen“, forderte Johanning.(Quelle: NWZ vom 14.11.2022)
Mit einer Ausnahmeleistung hat die junge Garde des Oldenburger TB das Volleyball-Derby in der Dritten Liga West gegen die VSG Ammerland 3:0 gewonnen. Trainer-Fuchs Jörg Johanning konterte den für seine schlaue Taktik bekannten VSG-Coach Torsten Busch mehr als gekonnt aus. Der Turnerbund (jetzt 6 Spiele/6 Punkte/6. Platz) schnuppert nun wieder an einem schnelleren Marsch zum Klassenerhalt, der für den Nachbarn (6/8/4.) nun auch weiterhin alles andere als ein einfacher Spaziergang ist.
Mit Taktik: „Der Matchplan ging voll auf“, meinte Johanning, dessen Team das Hinspiel 3:2 gewonnen hatte und nun mit 25:23, 25:21, 25:18 triumphierte: „Ich hatte viel Zeit investiert, mir die Spiele der VSG anzuschauen, und mir viele Gedanken gemacht.“ Die Oldenburger bekamen im Block klare Anweisungen und brillierten in diesem Bereich auf allen Positionen.
Mit Respekt: Zur Freude der OTB-Anhänger in der mit etwa 400 Zuschauern besetzten Haarenesch-Halle krachten zahlreiche VSG-Angriffe spektakulär in den Block der Gastgeber. „Oldenburg hat einfach geil gespielt“, zollte Busch dem Kontrahenten Respekt: „Und wir? Ja, halt das Gegenteil.“ Die Angreifer der Ammerländer fanden gegen die taktisch starke Defensive des Turnerbunds keine Mittel.
Mit Sicherheit: Schlüssel zum Erfolg war aber vor allem zu Beginn die Leistung von Mika Drantmann. Der Außenangreifer des OTB trug die Hauptlast im Spiel, wurde von den Gegnern bei jedem Aufschlag gesucht und spielte nahezu fehlerfrei. „Mika hatte anfangs den gesamten Druck auf seinen Schultern und wurde mit jedem Kontakt sicherer – das hat der Mannschaft unheimlich viel Sicherheit gegeben“, lobte Johanning.
Mit Rückenwind: Nach diesem Derbysieg zum Rückrunden-Auftakt sind die Oldenburger zwar weiterhin das Schlusslicht der Sechser-Staffel, könnten aber mit einem Erfolg am nächsten Samstag beim USC Braunschweig (6/7/5.) in die erste Tabellenhälfte vorstoßen. Die drei besten Teams erreichen nach den zehn Spieltagen die Aufstiegsrunde und haben den Klassenerhalt sicher, die drei anderen müssen in die Abstiegsrunde. Mitgenommen werden nur die Punkte, die gegen die Rivalen geholt wurden, die in die selbe Runde gehen. „Wir sind darauf angewiesen, auch in den weiteren Spielen diese Leistung sowie taktische Disziplin von heute abzurufen“, forderte Johanning.(Quelle: NWZ vom 14.11.2022)
Mitglied werden
U20 Quali✨
Gegen Leschede verloren wir im ersten Spiel 2:0 und auch das zweite Spiel gegen Bersenbrück könnten wir mit einem 2:1 leider nicht für uns entscheiden. Gegen den Sieger Emlichheim haben wir ebenfalls sehr knapp verloren. Der erste Satz ging 20:25 und der zweite 23:25 aus. Im letzten Spiel konnten wir uns dann gegen Raspo Lathen durchsetzten und haben mit einem 2:1 gewonnen💪.
Somit erreichten wir den vierten Platz. Leider sind wir so aus den U20 Meisterschaften ausgeschieden .
Gegen Leschede verloren wir im ersten Spiel 2:0 und auch das zweite Spiel gegen Bersenbrück könnten wir mit einem 2:1 leider nicht für uns entscheiden. Gegen den Sieger Emlichheim haben wir ebenfalls sehr knapp verloren. Der erste Satz ging 20:25 und der zweite 23:25 aus. Im letzten Spiel konnten wir uns dann gegen Raspo Lathen durchsetzten und haben mit einem 2:1 gewonnen💪.
Somit erreichten wir den vierten Platz. Leider sind wir so aus den U20 Meisterschaften ausgeschieden .
Unsere H4: Den Kern der H4 bildet die diesjährige U18-Truppe mit den Trainern Michael Tabby Tabke und Thorsten Brendel. Die jüngeren Spieler bilden auch den Kern der H6. Die älteren Spieler nehmen zum Teil auch am Trainings- und Spielbetrieb der H3 oder H2 teil. Zugute kommt ihnen das Jugendspielrecht, wodurch sie höher eingesetzt werden können, ohne sich festzuspielen. Nach drei Spielen steht das Team auf Platz 2 der Bezirksliga.
Gegen die Oldenburger Teams SGO 2 und Bloherfelde 2 gab es zwei glatte 3:0 Siege, gegen Delmenhorst 2 gab es ein enges Spiel mit einer 1:3 Niederlage.
Gegen die Oldenburger Teams SGO 2 und Bloherfelde 2 gab es zwei glatte 3:0 Siege, gegen Delmenhorst 2 gab es ein enges Spiel mit einer 1:3 Niederlage.
Unsere 1. Herren gewinnt auch das 2. Derby gegen den @vsg_ammerland.
Mit einem 3:0 schlagen die Jungs die Ammerländer in nur 74 Minuten. Somit ist es der zweite Saisonsieg und insgesamt 5. Punkt für den OTB.
Mit einem 3:0 schlagen die Jungs die Ammerländer in nur 74 Minuten. Somit ist es der zweite Saisonsieg und insgesamt 5. Punkt für den OTB.
Unsere 1. Damen gewinnt in einem 5. Satz Krimi gegen @usc.bs.volleyball_1.damen
Nach einem umkämpften Spiel gelingt es unseren Mädels 2 Punkte mit aus Braunschweig zu nehmen Mehr zum Spiel gibt es hier @otb_1.damen_volleyball
Nach einem umkämpften Spiel gelingt es unseren Mädels 2 Punkte mit aus Braunschweig zu nehmen Mehr zum Spiel gibt es hier @otb_1.damen_volleyball
Es ist wieder Derby Zeit 🥳
Heute Abend spielt unsere 1. Herren gegen den VSG Ammerland. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Haareneschhalle in Oldenburg. Für alle die nicht Live dabei sein können gibt es einen Livestream auf YouTube:
https://youtu.be/ORclxwQcthQ
Heute Abend spielt unsere 1. Herren gegen den VSG Ammerland. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Haareneschhalle in Oldenburg. Für alle die nicht Live dabei sein können gibt es einen Livestream auf YouTube:
https://youtu.be/ORclxwQcthQ
Falls ihr dieses Wochenende noch nichts vor habt 🥳
Am Wochenende spielten wir unser zweites Auswärtsspiel dieser Saison in Wildeshausen.
Nach einigen Eigenfehlern in der Annahme sowie im Block gelang es uns, nachdem wir 6 Punkte hintenlagen, den ersten Satz noch zu unseren Gunsten zu drehen.
Im zweiten Satz fingen wir wie im ersten Satz mit einigen Aktionen an, bei denen uns die Spannung sowie die Gelassenheit fehlte. Auch in diesem Satz konnten wir uns dann mit unseren Stärken im Angriff und der Annahme absetzen und auch diesen Satz gewinnen. Der dritte Satz startete dann erstmalig nach unseren Vorstellungen und wir konnten uns schnell um ein paar Punkte absetzen, so dass wir noch ein Paarmal wechseln konnten und einen soliden 3:0 Sieg einfahren konnten. Somit belegen wir immer noch ungeschlagen und mit 12 Punkten aus 4 Spielen den zweiten Platz in der Oberliga.
Das nächsten Spiel findet schon nächste Woche Sonntag in Tecklenburg statt.
Somit ein gelungenes Wochenende und der Start in die nächste Trainingswoche kann beginnen 🔥.
@otb_volleyball #volleyball #otb #otbvolleyball
Nach einigen Eigenfehlern in der Annahme sowie im Block gelang es uns, nachdem wir 6 Punkte hintenlagen, den ersten Satz noch zu unseren Gunsten zu drehen.
Im zweiten Satz fingen wir wie im ersten Satz mit einigen Aktionen an, bei denen uns die Spannung sowie die Gelassenheit fehlte. Auch in diesem Satz konnten wir uns dann mit unseren Stärken im Angriff und der Annahme absetzen und auch diesen Satz gewinnen. Der dritte Satz startete dann erstmalig nach unseren Vorstellungen und wir konnten uns schnell um ein paar Punkte absetzen, so dass wir noch ein Paarmal wechseln konnten und einen soliden 3:0 Sieg einfahren konnten. Somit belegen wir immer noch ungeschlagen und mit 12 Punkten aus 4 Spielen den zweiten Platz in der Oberliga.
Das nächsten Spiel findet schon nächste Woche Sonntag in Tecklenburg statt.
Somit ein gelungenes Wochenende und der Start in die nächste Trainingswoche kann beginnen 🔥.
@otb_volleyball #volleyball #otb #otbvolleyball
OTB-Volleyball News im Social Media
Facebook :
Abteilung
Instagram :
Abteilung
1. Damen
1. Herren
2. Damen
2. Herren
Damen Jugend
Facebook :
Abteilung
Instagram :
Abteilung
1. Damen
1. Herren
2. Damen
2. Herren
Damen Jugend
Mitglied werden
Volleyball-Heimspielplan 22/23
Volleyball-Heimspielplan 22/23
Volleyball-Heimspielplan 22/23
Mitglied werden