OTB Volleyball auf Instagram
OTB-Männer spielen auf U-Bahn-Niveau - Oldenburger verlieren in Braunschweig – Auch Frauen punktlos
Ehe die Regionalliga-Volleyballerinnen des Oldenburger TB am Sonntag beim 1:3 (25:17, 11:25, 16:25, 24:26) im Heimspiel gegen den VC Osnabrück nicht den verdienten Lohn absahnten, hatte Männer-Trainer Jörg Johanning am Samstag beim 0:3 (14:25, 19:25, 20:25) in der Dritten Liga beim USC Braunschweig einen Tag zum Vergessen erlebt. „Da lief wirklich gar nichts zusammen“, ärgerte er sich. Ein Spruch von Timo Galland, Ex-OTB-Zuspieler und nun USC-Coach, schlug ihm dazu auf den Magen: „Er meinte, dass er verwundert war, dass es heute so einfach gegen uns war. Das tut richtig weh nach so einer Niederlage.“
Nicht angeknüpft
Der verbale Austausch brachte es aber auf den Punkt. Die Oldenburger hatten in keinem Element an den 3:0-Derbysieg gegen die VSG Ammerland angeknüpft. „Fernab von einem Drittliga-Niveau“, monierte Johanning und ließ seinem Unmut freien Lauf: „Natürlich fehlten heute Spieler, aber die Leistung war – ehrlich gesagt – unterirdisch.“
Statt des OTB (7 Spiele/6 Punkte/6. Platz) eroberte der USC (7/10/3.) vorerst Aufstiegsrundenplatz drei. Weiter geht es für die Oldenburger am Sonntag (27. November, 16 Uhr) bei den TSV Giesen Grizzlys II (6/11/2.), gegen die das Hinspiel 1:3 verloren wurde.
Nicht belohnt
Die OTB-Frauen (7/7/7) legten am Sonntag vor etwa 150 Zuschauern gegen den Drittliga-Absteiger aus Osnabrück (6/14/2.) los wie die Feuerwehr. Zuspielerin Paula Bernecker setzte vor allem Lena Woltmann und Hannah Niehoff stark in Szene. „Paula hat sehr gut gespielt“, lobte Trainer Stefan Noltemeier. Mit mehr Risiko im Aufschlag wendeten die Gegnerinnen jedoch das Blatt.
„Eigentlich schade. Wir hätten uns im vierten Satz für unseren Kampf mit zumindest einem Punkt belohnen können – aber sie haben verdient gewonnen“, meinte Noltemeier, dessen Team sich am Sonntag (27. November, 15 Uhr) bei Union Lohne (6/13/3.) etwas aus der Abstiegsgefahr manövrieren möchte. (Quelle: NWZ, 22.11.2022)
Ehe die Regionalliga-Volleyballerinnen des Oldenburger TB am Sonntag beim 1:3 (25:17, 11:25, 16:25, 24:26) im Heimspiel gegen den VC Osnabrück nicht den verdienten Lohn absahnten, hatte Männer-Trainer Jörg Johanning am Samstag beim 0:3 (14:25, 19:25, 20:25) in der Dritten Liga beim USC Braunschweig einen Tag zum Vergessen erlebt. „Da lief wirklich gar nichts zusammen“, ärgerte er sich. Ein Spruch von Timo Galland, Ex-OTB-Zuspieler und nun USC-Coach, schlug ihm dazu auf den Magen: „Er meinte, dass er verwundert war, dass es heute so einfach gegen uns war. Das tut richtig weh nach so einer Niederlage.“
Nicht angeknüpft
Der verbale Austausch brachte es aber auf den Punkt. Die Oldenburger hatten in keinem Element an den 3:0-Derbysieg gegen die VSG Ammerland angeknüpft. „Fernab von einem Drittliga-Niveau“, monierte Johanning und ließ seinem Unmut freien Lauf: „Natürlich fehlten heute Spieler, aber die Leistung war – ehrlich gesagt – unterirdisch.“
Statt des OTB (7 Spiele/6 Punkte/6. Platz) eroberte der USC (7/10/3.) vorerst Aufstiegsrundenplatz drei. Weiter geht es für die Oldenburger am Sonntag (27. November, 16 Uhr) bei den TSV Giesen Grizzlys II (6/11/2.), gegen die das Hinspiel 1:3 verloren wurde.
Nicht belohnt
Die OTB-Frauen (7/7/7) legten am Sonntag vor etwa 150 Zuschauern gegen den Drittliga-Absteiger aus Osnabrück (6/14/2.) los wie die Feuerwehr. Zuspielerin Paula Bernecker setzte vor allem Lena Woltmann und Hannah Niehoff stark in Szene. „Paula hat sehr gut gespielt“, lobte Trainer Stefan Noltemeier. Mit mehr Risiko im Aufschlag wendeten die Gegnerinnen jedoch das Blatt.
„Eigentlich schade. Wir hätten uns im vierten Satz für unseren Kampf mit zumindest einem Punkt belohnen können – aber sie haben verdient gewonnen“, meinte Noltemeier, dessen Team sich am Sonntag (27. November, 15 Uhr) bei Union Lohne (6/13/3.) etwas aus der Abstiegsgefahr manövrieren möchte. (Quelle: NWZ, 22.11.2022)
Mitglied werden
Damen 5
Aus dem heutigen Heimspiel können die Mädels insgesamt 3 Punkte mitnehmen. Das erste Spiel ging mit 1:3 an den Spitzenreiter SG Ofenerdiek/ Ofen. Im zweiten Spiel konnte sich unsere Damen 5 durch gute Aufschläge gegen den SV Nordenham II durchsetzten. Insgesamt ist es der 6. Sieg aus 9 Spielen. Weiter so!
Aus dem heutigen Heimspiel können die Mädels insgesamt 3 Punkte mitnehmen. Das erste Spiel ging mit 1:3 an den Spitzenreiter SG Ofenerdiek/ Ofen. Im zweiten Spiel konnte sich unsere Damen 5 durch gute Aufschläge gegen den SV Nordenham II durchsetzten. Insgesamt ist es der 6. Sieg aus 9 Spielen. Weiter so!
Damen 1
Leider verlieren wir heute 1:3 gegen den VC Osnabrück.
Nach einem starken ersten Satz, schaffen wir es nicht an die anfängliche Leistung anzuknüpfen. Durch starke Aufschläge und ein schnelles Spiel konnte die Mädels vom VCO am Ende das Spiel für sich entscheiden.
Über die silberne MVP Medaille konnte sich heute unsere Libera Anna freuen. Die goldene MVP Medaille geht an die Zuspielerin Linda Dieckman
Leider verlieren wir heute 1:3 gegen den VC Osnabrück.
Nach einem starken ersten Satz, schaffen wir es nicht an die anfängliche Leistung anzuknüpfen. Durch starke Aufschläge und ein schnelles Spiel konnte die Mädels vom VCO am Ende das Spiel für sich entscheiden.
Über die silberne MVP Medaille konnte sich heute unsere Libera Anna freuen. Die goldene MVP Medaille geht an die Zuspielerin Linda Dieckman
Heimspieltag🏐✨
Wir verloren leider das Spiel gegen den SGO2 mit einem 1:3. Im zweiten Spiel gegen Nordenham 2 spielten wir ein 3:1 aus und gewannen so das Spiel.
Wir verloren leider das Spiel gegen den SGO2 mit einem 1:3. Im zweiten Spiel gegen Nordenham 2 spielten wir ein 3:1 aus und gewannen so das Spiel.
Kommt gerne vorbei und unterstütz uns im Spiel gegen den Volleyball Club Osnabrück
Mit einer Grund auf soliden Leistung bezwingen wir unser Derby gegen VSG Ammerland klar mit 3:0.💯
Unsere Trainer @jorgjohanning und Philipp Kremin stellten unsere erste Herren taktisch optimal auf unsere Gegner aus Ammerland ein.✍️
Unsere Schlüssel zum Sieg, war unser Block und Abwehr verhalten.🙌🏼
Aber auch die tolle Stimmung in der Halle (ca.400 Personen), die wahrscheinlich Deutschland weit einmalig in der dritten Liga ist, war ein großer Faktor zum Sieg.🥁🏆
#derbysieger #fankultur #oldenburgertb #volleyball #dvv #taktikfuchs
Unsere Trainer @jorgjohanning und Philipp Kremin stellten unsere erste Herren taktisch optimal auf unsere Gegner aus Ammerland ein.✍️
Unsere Schlüssel zum Sieg, war unser Block und Abwehr verhalten.🙌🏼
Aber auch die tolle Stimmung in der Halle (ca.400 Personen), die wahrscheinlich Deutschland weit einmalig in der dritten Liga ist, war ein großer Faktor zum Sieg.🥁🏆
#derbysieger #fankultur #oldenburgertb #volleyball #dvv #taktikfuchs
Ein paar Eindrücke von dem Spiel unsere 1. Damen gegen Braunschweig.
Fotos: allsportfaces.de
Fotos: allsportfaces.de
Spielbericht unserer D7 zum Heimspieltag
Die guten Trainingsleistungen der vergangenen Wochen konnten nicht in viele Punkte umsetzt werden. Gegen den Tabellenführer aus Rastede haben wir das 1. Spiel mit 1:3 verloren, wobei wir im zweiten und bis Mitte des dritten Satzes sehr gut gespielt haben. Den zweiten Satz konnten wir gewinnen und führten im dritten Satz bereits mit 16:10. Leider war es uns nicht möglich unserer D6 Schützenhilfe zu leisten und verloren am Ende deutlich.
Im zweiten Spiel gegen Elisabethfehn wollten wir eine bessere Leistung als vor einer Woche im Hinspiel zeigen, als wir deutlich mit 0:3 verloren haben. Wir fanden gut ins Spiel und gewannen den ersten Satz schnell und deutlich mit 25:14. Die Sätze 2 und 3 gingen ebenso schnell und deutlich an unsere Gegnerinnen. Im vierten Satz wurde um jeden Ball gekämpft und mit guten Aufschlägen gewannen wir den Satz mit 25:22. Im Tiebreak war das Glück leider nicht auf unserer Seite, mit einigen Netzrollern und Linienbällen gewann Elisabethfehn knapp mit 15:13.
Nach der ersten Enttäuschung überwiegt am Ende die Freude über den gewonnen Punkt.
Als nächste Herausforderung wartet am 26.11.22 die dritte Mannschaft von SGO.
Die guten Trainingsleistungen der vergangenen Wochen konnten nicht in viele Punkte umsetzt werden. Gegen den Tabellenführer aus Rastede haben wir das 1. Spiel mit 1:3 verloren, wobei wir im zweiten und bis Mitte des dritten Satzes sehr gut gespielt haben. Den zweiten Satz konnten wir gewinnen und führten im dritten Satz bereits mit 16:10. Leider war es uns nicht möglich unserer D6 Schützenhilfe zu leisten und verloren am Ende deutlich.
Im zweiten Spiel gegen Elisabethfehn wollten wir eine bessere Leistung als vor einer Woche im Hinspiel zeigen, als wir deutlich mit 0:3 verloren haben. Wir fanden gut ins Spiel und gewannen den ersten Satz schnell und deutlich mit 25:14. Die Sätze 2 und 3 gingen ebenso schnell und deutlich an unsere Gegnerinnen. Im vierten Satz wurde um jeden Ball gekämpft und mit guten Aufschlägen gewannen wir den Satz mit 25:22. Im Tiebreak war das Glück leider nicht auf unserer Seite, mit einigen Netzrollern und Linienbällen gewann Elisabethfehn knapp mit 15:13.
Nach der ersten Enttäuschung überwiegt am Ende die Freude über den gewonnen Punkt.
Als nächste Herausforderung wartet am 26.11.22 die dritte Mannschaft von SGO.
Nach strahlenden Gesichtern am letzten Wochenende folgt ein knappes ausscheiden bei der U20 Bezirksquali.
Bereits in den ersten beiden Spielen war der Wurm drin und so musste sich der OTB gegen Bersenbrück und Leschede geschlagen geben. Anschließend wurde es gegen Emlichheim nochmal knapp aber auch hier hatten die Mädels leider mit 20:25 und 23:25 das Nachsehen.Im letzten Spiel konnte sich unsere U20 dann aber doch noch über einen gewonnen Tiebreak gegen Lathen freuen.
Somit ist es am Ende der 4.Platz für den OTB und damit leider keine Qualifikation für die nächste Runde.
Bereits in den ersten beiden Spielen war der Wurm drin und so musste sich der OTB gegen Bersenbrück und Leschede geschlagen geben. Anschließend wurde es gegen Emlichheim nochmal knapp aber auch hier hatten die Mädels leider mit 20:25 und 23:25 das Nachsehen.Im letzten Spiel konnte sich unsere U20 dann aber doch noch über einen gewonnen Tiebreak gegen Lathen freuen.
Somit ist es am Ende der 4.Platz für den OTB und damit leider keine Qualifikation für die nächste Runde.