Aktuelles aus dem OTB
Startet neu nach Sommerpause: Offener Treffpunkt für geflüchtete Frauen und Kinder ab 20.09.
OTB bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung

Herzlich Willkommen
Einen offenen Treffpunkt für geflüchtete Frauen - mit und ohne Kinder - bietet der Oldenburger Turnerbund bereits seit Ende März an. Vor allem privat untergebrachte Frauen können sich hier treffen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und hoffentlich etwas zur Ruhe zu kommen. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.
Nachdem inzwischen viele Frauen vormittags mit Sprachkursen und die Kinder in Kindergarten oder Schule beschäftigt sind, änderten wir im Juni die Öffnungszeiten auf dienstags von 15.30-18.00 Uhr.
Im Sommer hatte der Treffpunkt geschlossen, doch nun öffnet er ab Dienstag, 20.09.2022 wieder seine Türen.
Ort für den offenen Treffpunkt sind die Räumlichkeiten des ehemaligen Vereinsheims und des Mini-Clubs im 1. Stock der OTB-Hallen am Haarenufer 9, die auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind (nahe Ofener Straße und Julius-Mosen-Platz).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen steht die OTB-Geschäftsstelle unter Tel. 0441 205280 oder info@oldenburger-turnerbund.de zur Verfügung.
Neuer FSJler im Bereich Kinder stellt sich vor

Hi, ich heiße Moritz Treydel, bin 19 Jahre alt und beginne ab dem 01.09.2022 mein FSJ hier beim OTB.
Ich habe mich für das FSJ beim OTB entschieden, weil ich sehr gerne Sport mache und mir die Arbeit im sozialen Bereich sehr viel Spaß macht.
Ich habe selber früher hier im Verein lange Basketball gespielt, daher kenne ich den OTB schon, freue mich aber alles auch mal aus einer anderen Sicht zu sehen.
Ich werde im Bereich Kinderturnen und Basketball aktiv sein, worauf ich mich sehr freue.
Bis bald
Wieder Wassergymnastik beim OTB

Freitags von 8.30 bis 9.15 Uhr und von 9.15 bis 10 Uhr bietet der OTB wieder Wassergymnastik an. Wassergymnastik ist eine besonders schonende, aber trotzdem effektive Sportart. Dadurch, dass alle Bewegungen im Wasser ausgeführt werden, bietet das Wasser Auftrieb. So kann trainiert werden, ohne die Gelenke zu stark zu belasten. Die Vielfalt der Übungen trainieren verschiedene Muskelgruppen, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Dadurch, dass die Übungen im stehtiefen Wasser ausgeführt werden, können auch unsichere Schwimmer die Wassergymnastik problemlos ausüben. Die Wassertemperatur beträgt 27° Grad.
Das Angebot wird als Kurs angeboten. Soweit freie Plätze verfügbar sind, ist der Einstieg in den Kurs jederzeit möglich.
1. Termin 9.9.2022, letzter Termin 2.12.2022 zur Anmeldung