Aktuelles von den Turnern

26.05.2017

OTB-Turnerinnen setzen sich erneut bei Kreismeisterschaften durch

Leistungsgruppe räumt 7x Gold, 5x Silber und 2x Bronze ab

Ein Grund zum Feiern: 14 Plätze auf dem Treppchen für unsere 19 OTB-Leistungsturnerinnen!

Am Sonntag, 21. Mai 2017, zeigten viele Kinder und Jugendliche ihr turnerisches Können bei den Kreismeisterschaften des Turnkreises Oldenburg-Stadt. 19 Turnerinnen der OTB-Leistungsgruppe gingen an den Start. In den vergangenen Wochen wurden die Übungen im Bereich der P-Stufen fleißig trainiert und immer weiter perfektioniert.

Nun freuten sich die 6- bis 16-jährigen OTBerinnen, ihre Leistungen vor vielen Zuschauern und weiteren etwa 165 TeilnehmerInnen zu präsentieren. Andere teilnehmende Vereine waren u.a. der Bürgerfelder Turnerbund, der TuS Bloherfelde und der befreundete TuS Westerloy aus dem Turnkreis Ammerland.

Am Ende eines langen Wettkampftages konnten die Zuschauer, Eltern und Trainerinnen in viele glückliche Turnerinnengesichter blicken. Insgesamt räumte der OTB 7 Goldmedaillen ab: Laura Baumann (2001), Joy Bredehorn (2002), Tabitha Bode (2003), Hannah Peters (2006), Elif Albayrak (2007), Lina Peters (2008) und die jüngste OTBerin, Sophia Haj Bagheri (2010) durften ganz nach oben auf das Treppchen!

Auch den 2. Platz erturnten sich fünf unserer Turnerinnen: Anni-Frid Kittler (2003), Flora Fenne (2005), Melina Rode (2006), Patricia Prese (2007) und Zoey Gießner (2008) gewannen die Silbermedaille. Dicht gefolgt auf dem 3. Platz landeten Pia Pokrop (2003) und Jelena Bajovic (2004). Aber auch die anderen OTB-Turnerinnen zeigten einen tollen Wettkampf und erreichten Platzierungen vor vielen Turnerinnen anderen Vereinen: 9. Platz für Lea Mohnhaupt (2003), 4. Platz für Anna Einhaus, 5. Platz für Hannah Eiselt (beide 2004), 5. Platz für Sara Fährmann (2005) und 15. Platz für Leonor Jurado van Bürck (2007).

Auch an den einzelnen Geräten konnten die Turnerinnen des Oldenburger Turnerbundes Plätze auf dem Treppchen ergattern. Laura Baumann erturnte sich mit 14,4 Punkten die dritthöchste Punktzahl aller Starterinnen am Balken. Am Sprung konnte Laura zusammen mit Hannah Peters die zweithöchste Punktzahl hinter Joy Bredehorn erzielen, die sogar 17 von 17 Punkten erreichte. Joy erzielte mit 63 Punkten ebenfalls die höchste Gesamtpunktzahl des Tages. Elif Albayrak zeigte eine fehlerfreie Übung am Reck, die mit 16 von 16 Punkten belohnt wurde und Platz 1 am Reck bedeutete. Am Boden gelang ihr die zweitbeste Übung aller Teilnehmerinnen des Tages.

Bei diesen tollen Ergebnissen haben sich die harte Arbeit und das viele Training definitiv gelohnt. Wir Trainerinnen Mathild, Nicole und Sandy sind mehr als stolz auf unsere Turnerinnen!

18.05.2017

Sichtungstraining Leistungsgruppe Gerätturnen

Du bist turnverliebt und kannst schon einige Grundelemente? Du willst regelmäßig 2x wöchentlich für Wettkämpfe trainieren? Du bist lernbegeistert und hast ein gutes Körpergefühl?

Dann komm am
Sonntag, 11. Juni, von 12 bis 14 Uhr
in die OTB-Sporthalle am Haarenufer!

Dort kannst du zeigen, was du kannst und es besteht die Möglichkeit deiner Aufnahme in die Leistungsgruppe. Training zz. montags von 15 bis 17 Uhr (8 bis 11 Jahre) oder montags von 17 bis 19 Uhr (ab 12 Jahre) und mittwochs von 15 bis 17 Uhr..

Wir freuen uns auf dich!

Deine Trainerinnen
Nicole, Sandy & Mathild

08.05.2017

OTB-Turnerin Joy Bredehorn löst Ticket für das Landesfinale

Obwohl Joy an diesem Tag zweimal vom Balken stürzte, qualifizierte sie sich am Ende des Tages mit einem guten 7. für das Landesfinale am 14. Mai 2017.

Am Sonntag, 26. März 2017, fand die Landesqualifikation „Niedersachsen-Cup-Kür LK 3“ in Lohne statt.

Nach längerer Meisterschaftsabstinenz schafften es Turnerinnen des Oldenburger Turnerbundes nun unter der Leitung von Mathild Niemeyer, Sandy Willer und Nicole Chiarodia wieder, auf hoher Wettkampfebene vertreten zu sein.

Für den OTB ging Turnerin Joy Bredehorn (Jahrgang 2002) an den Start. Sie turnte zum ersten Mal den „Niedersachsen-Cup“. Hierbei handelt es sich um einen Qualifikationswettkampf, bei dem sich die besten Turnerinnen für das Landesfinale im Mai in Hilter-Wellendorf (Kreis Osnabrück) qualifizieren können.

Die Aufregung zu Wettkampfbeginn war spürbar und die Beine zitterten. Dennoch konnte Joy sich voll und ganz auf ihre vier Geräte konzentrieren miot Beginn am Stufenbarren und dem Wechsel in olympischer Reihenfolge. Nach einer fehlerfreien Kür am Stufenbarren (Punkte: 11,500) stand eine große Herausforderung an: der Schwebebalken. In den letzten Trainingseinheiten waren die Stürze am Balken nicht gerade wenig, wodurch die Unsicherheit und Angst erhöht wurde. Trotzdem konnte sie eine sehr saubere Kür zeigen, die aber leider zwei Stürze enthielt. Dennoch bekam sie für die Balkenkür eine Punktzahl von 11,100 Punkten.  Für das saubere Turnen ihrer Balkenübung wurde Joy am Ende des Wettkampfes sogar von den Kampfrichtern gelobt. Als vorletztes Gerät stand der Boden an.  Nachdem ihre Bodenübung nach dem letzten Wettkampf am 13. März in Hage noch etwas hochgestuft worden war, konnte sie den Ausgangswert auf 4,500 Punkte erhöhen und erreichte somit einen Endwert von 12,500 Punkten.

Die letzten entscheidenden Punkte waren vom Sprung abhängig. Zwei Chancen hat jede Turnerin, um ihr Können an diesem Gerät zu zeigen. Der bessere Sprung fließt in die Gesamtwertung ein. Joy turnte zweimal einen Handstützüberschlag über den Sprungtisch (Höhe: 1,20 m), wobei ihr erster Sprung mit 11,300 Punkten in ihre Gesamtwertung hineinfloss.

Nach einem spannenden und emotionalen Wettkampf warteten wir mit einer Gesamtpunktzahl von 46,300 Punkten auf die Verkündung der Siegerinnen. Durch ihre hohe Wertung konnte Joy Bredehorn erfahrene und langjährige Wettkampfturnerinnen hinter sich lassen und belegte einen sehr guten 7. Platz von insgesamt 20. Somit hat sie sich noch knapp für das Landesfinale am 13. und 14. Mai qualifiziert. Wir Trainerinnen sind stolz auf Joy´s Leistungen und ihren Ehrgeiz und freuen uns schon auf eine kommende intensive und spaßige Vorbereitung auf das Landesfinale!!       

04.05.2017

Kippe-Lehrgang und Nachwuchsförderpreis

Sechs Turnerinnen des Oldenburger Turnerbundes nahmen am Sonnabend, 29. April 2017, mit ihren Trainerinnen Mathild und Nicole am Kippe-Lehrgang des Turnkreises Friesland-Wilhelmshaven teil. Fünf Stunden lang wurde unter der Leitung von Jeanette Weigert und Dirk Meyer die Technik der Schwebe- und Langhangkippe erarbeitet.

Anhand zahlreicher Vorübungen konnten wir die Methodik der Kippe erlernen und somit die Schwebekippe perfektionieren und sichern. Wir konnten viele Tricks und Tipps für die Schwebe- und Langhangkippe mitnehmen und werden die erworbenen Informationen in unsere Trainingseinheiten einbeziehen.

Parallel zu unserer Wettkampfvorbereitung auf die Kreismeisterschaften am 21. Mai 2017 nahmen die Turnerinnen der Leistungsgruppe des OTB an dem Nachwuchsförderpreis 2017 der „Öffentliche Versicherungen Oldenburg“ teil. Mit einem Kurzvideo konnten wir uns präsentieren und warten nun gespannt auf die Verkündung der Gewinnergruppe(n). Nicht nur die beste Gruppe, sondern auch die zehn kreativsten Bewerbungen und die besten Trainer im Ehrenamt werden geehrt. Besonders aufgeregt sind die Turnerinnen, da Andreas Toba, der sogenannte „Hero de Janeiro“, mit in der Jury sitzen wird. Aber nun heißt es für uns warten, Daumen drücken und fleißig für die Kreismeisterschaften trainieren.

23.03.2017

OTB-Turnerinnen traten beim 1. Glarumer Mühlen-Cup an

Die jüngeren Gerätturnerinnen erkämpfen sich gute Plätze außerhalb des Turnkreises

Cool zeigten sich die Mädels nach dem Wettkampf. Die Nervosität war verschwunden und die Siegerehrung bestätigte alle den Dreien gute Leistungen.

Am 12.03.2017 machten sich drei Turnerinnen des Oldenburger TB auf nach Schortens in die Gemeinde Glarum, um am 1. Glarumer Mühlen-Cup teilzunehmen. An allen vier Geräten waren die P4-Übungen zu zeigen, die u.a. eine Radwende vom Balken, eine Flugrolle am Boden oder einen Umschwung am Reck beinhalten. Nach einer raschen Erwärmung wurden die insgesamt 39 Turnerinnen aus 8 Vereinen vom Wettkampfleiter und der Bürgermeisterin von Schortens begrüßt und an das erste Gerät gebeten. Alle Teilnehmerinnen wurden für die Bewertung und Siegerehrung in die Jahrgänge 2010, 2009 und 2008/2007 eingeteilt, wodurch sich Zoey Gießner, Lina Peters (beide 2008) und Leonor Jurado van Bürck (2007) im Vergleich mit 16 anderen Mädchen beweisen mussten.

Die OTBerinnen starteten am Balken, an dem sie –aufgrund ihrer Nervosität mit ein paar kleinen Unsauberkeiten- sichere Übungen zeigten. Die anfängliche Aufregung war am nächsten Gerät wie weggeblasen. Am Boden turnten die Mädchen sehr gespannte und souveräne Übungen. Auch am Sprung und Reck konnten Leni, Zoey und Lina ihre Leistungen aus dem Training wieder abrufen. Leni konnte ihren allerersten Wettkampf schließlich mit dem 12. Platz erfolgreich beenden. Direkt davor landete Zoey auf dem 11. Platz. Lina, die bereits 2016 an Bezirksmeisterschaften Weser-Ems teilnahm, konnte sogar einen tollen 5. Platz erreichen. Alle drei Mädchen und auch die Trainerinnen sind sehr stolz auf die Platzierungen.