Aktuelles von den Leichtathleten

01.06.2022

Endlich wieder ein Wettkampf!

Erfolgreich in Delmenhorst (von links): Julia, Jonas, Trainer Björn, Clara und Nortje.

Nach langer Zeit ohne Wettkämpfe fand im April 2022 unser erster Wettkampf in Delmenhorst statt.

Für uns hat es sich so angefühlt, als ob wir nie zuvor einen Wettkampf bestritten hätten. Dementsprechend waren alle vor dem Start mehr oder weniger nervös!

Alle waren mit Ihren Ergebnissen sehr zufrieden und wir hatten zusammen eine tolle Zeit in Delmenhorst.

 

10.02.2022

Leichtathletik-Training in der Halle und im Freien, aber in 2021 keine Wettkämpfe

Jahresbericht 2021

Das Berichtsjahr 2021 zeichnet sich in der Hauptsache durch folgende Punkte aus:


- Das Hallentraining in der Wintersaison von Oktober bis April findet vollständig in
unsere Halle am Haarenesch statt.


Leider können wir nur Training und Übungsstunden für Aktive bis zu 16 Jahren
anbieten. Diese Angebote werden jedoch gut genutzt; drei Gruppen können wir im Augenblick betreuen.
Es ist zum einen die Kindergarten- und Grundschulgruppe für die 5 bis 6 jährigen,
eine Gruppe für die 7 bis 11 jährigen sowie die „große“ Gruppe für die bis zu 16
Jahren alten Jugendlichen.

- Die Nutzung des Stadions am Marschweg für unser Sommertraining zwischen April
und Oktober ist dank eines Vertrages zwischen dem Leichathletikverband und der
Stadt Oldenburg auf Dauer gesichert. Die Trainingszeiten können von der Abteilung
nach Bedarf festgelegt werden. Nur sehr selten mussten Trainingsstunden ausfallen
resp. umgelegt werden, wenn das Stadion durch Fußballspiele oder andere
Veranstaltungen belegt war.

- Der Bereich unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter besteht aus drei Personen:
Evelyn Marke für die Kindergartengruppe, Verena Maushake für die mittlere und Björn
Dickebohm für die obere Gruppe. Hier können wir sogar zwei Übungseinheiten pro
Woche anbieten.

- Der ganz wichtige Bereich der Leichtathletik-Wettkämpfe liegt im Augenblick am
Boden; im Berichtsjahr konnten wir hier keine Veranstaltung anbieten.
Es ist auch nicht vorher zu sehen, wie sich das im Jahr 2022 entwickeln wird.
gez. Martin Klar

25.01.2020

VFL-Hallensportfest

Am Samstag, den 25.01.2020, haben wir mit einer Gruppe von 16 Teilnehmer/innen - vorwiegend im Grundschulalter - am VFL-Hallensportfest an der Brandenburger Straße in Kreyenbrück (Oldenburg) teilgenommen.

Hier wurde sich im Sprinten und Weitsprung gemessen - erste spannende Erfahrungen konnten aber auch im Kugelstoßen und im Hochsprung gesammelt werden. Mit vielen persönlichen Erfolgen in den Einzeldisziplinen haben wir gemeinsam einen schönen Nachmittag verbracht, der in den spannenden Staffelläufen sein Ende gefunden hat.

Voller Tatendrang geht es dann am Montag wieder in das Hallentraining am Haarenesch über.

Wir freuen uns auf die kommenden Wochen mit weiteren Hallensportfesten und Laufveranstaltungen!

13.01.2020

Schöner Anfang

Mit Beginn unserer Trainingszeit im neuen Jahr konnten sich viele Teilnehmer/innen unserer Gruppen über die Ehrung mit dem Deutschen Sportabzeichen freuen, welches wir zum Ende der Sommersaison 2019 im Marschwegstadion gemeinsam abgelegt haben.

16.12.2019

Weihnachtsfeier

Am Montag, den 16.12.2019, haben wir mit unseren drei Gruppen (U8, U12, U16) in besinnlichem Kreise mit Trainern, Eltern und Geschwistern unsere Weihnachtsfeier in den Räumen der Haareneschhalle verbracht. Bei Kinderpunsch und Plätzchen konnten wir unser gemeinsames Jahr Revue passieren lassen und Pläne für unser anstehendes Trainingslager im April 2020 besprechen. Gemeinsam haben wir dann unser Trainingsjahr mit Spielen in der Halle beendet.

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2020!