Aktuelles vom Cheerleading
Greatest Showcase der Delights cheerleader

Der Förderverein Delights supporter e.V. präsentiert am Sonntag, 02.02., "The Greatest Showcase der Delights cheerleader vom Oldenburger Turnerbund"
OTB-Sporthalle Haarenufer II
Einlass 15:30-16:30 - Start: 16:30
Eintritt : 5 Euro begrenzte tagestickets - First come First Serve
Alle Teams der delights und die Baskets xtreme Dancer
Live Gesang/ Tombola / Kaffe Kuchen/ Hot Dogs / Fotobox und eine unglaublich tolle Show
Unterstützen Sie die Cheerleader des Oldenburger Turnerbundes auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft 2025 in den USA
Wir wollen den talentierten Cheerleadern eine erfolgreiche Teilnahme an der Cheerleading-Weltmeisterschaft in Orlando, USA, ermöglichen. Diese jungen Athleten haben sich mit herausragenden Leistungen für diesen prestigeträchtigen Wettbewerb qualifiziert und stehen nun vor der Herausforderung, die erforderlichen Kosten selbst zu tragen.
Mit etwa 32 jugendlichen Athleten und ihren Betreuer/innen ist die Teilnahme an diesem globalen Event nicht nur eine Frage des finanziellen Aufwands. Um die besten Voraussetzungen für den Wettbewerb zu schaffen, müssen auch die Trainingsbedingungen erheblich verbessert werden. Eine neue Trainingsfläche ist unerlässlich, um die Athleten optimal auf die Herausforderungen der Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Jede Unterstützung, leistet einen wertvollen Beitrag dazu, den Traum der Teilnahme an der Weltmeisterschaft wahr werden zu lassen. Darüber hinaus wird mit der Anschaffung einer neuen Trainingsfläche der Grundstein für den weiteren Auf- und Ausbau des Angebotsbereiches "Cheerleading im OTB" gelegt.
Seien Sie Teil dieser aufregenden Reise und helfen Sie den Cheerleadern des Oldenburger Turnerbundes, ihre Träume zu verwirklichen! Gemeinsam können wir die nächste Generation von Sportler/innen unterstützen und den Cheerleading-Sport in unserer Region stärken.
Cheerleading Jahresbericht 2022
Danceteam
Die Baskets Xtreme Dancers sind weiterhin ein fester Bestandteil des Entertainment-Programms der EWE Baskets Oldenburg. Sie sind seit Saisonbeginn 2022/23 auch wieder bei jedem Heimspiel mit dabei, feuern das Team kräftig mit an und geben ihre neuen Choreographien zum Besten. Innerhalb des Jahres 2022 hat sich das Team auf nun insgesamt 16 Tänzerinnen vergrößert. Die Trainingseinheiten werden dafür genutzt, diese fleißig anzulernen und gemeinsam neue Shows auf die Beine zu stellen. Die Xtreme Dancers freuen sich im Jahr 2023 auf eine hoffentlich lange Basketball-Saison inklusive Playoffs sowie einen externen Auftritt bei der Ehrenamtsgala der Stadt Schortens Anfang Juli.
Mystical Delights
Wir von den Mystical Delights haben aktuell 24 Sportler in unserem Team und zusätzlich noch zwei Interessenten.
Im Jahr 2022 haben wir eine Varsity Meisterschaft im Mai mitgenommen und den 5. Platz in der Kategorie Senior AllGirl Level 3 belegt. Zusätzlich haben wir einen Groupstunt antreten lassen und dieser hat den 1. Platz in der Kategorie Junior All Girl Level 4 belegt.
Wir haben einen Blutspendetermin ausgerichtet und den Kramermarktsumzug begleitet.
Im Jahr 2023 sind wir schon erfolgreich gestartet und haben bei der German All Level Nord in Hamburg den 1. Platz in der Kategorie Senior All Girl 3 belegt.
Wir haben bisher noch zwei weitere Meisterschaften geplant und hoffen auf weitere gute Platzierungen.
Peewees
Im vergangenen Jahr bekamen wir endlich ein Stück Normalität zurück. Mit 25 Mitgliedern sind wir ins neue Jahr 2022 gestartet. 12 Mitglieder durften wir stolz aufgrund ihres Alters im Mai an die Juniors übergeben.
Ein Auftritt bei der Generalprobe der Senior Delights war eine tolle Erfahrung, aber unser persönliches Highlight war die Teilnahme am Kramermarktsumzug. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Wetter hatten wir dann doch großes Glück und für die Kids war es ein aufregendes Erlebnis. Nun haben wir schon wieder viele neue Anfragen und beginnen stetig zu wachsen. Somit freuen wir uns aufs neue Jahr und die neue Saison mit vielen neuen Zielen.
Seniors
Das Jahr 2022 war für den Senior Cheer Sport eine große Herausforderung. Nach den vielen und erheblichen Einschränkungen im Jahr 2021 kehrte wieder etwas Normalität ein. Neben den nun wieder regelmäßig stattfindenden Basketballspielen der EWE Baskets, bei welchen die Cheerleader während der Auszeiten in spektakulären Shows ihr Können einem breiten Publikum präsentieren, konnten wir uns endlich auch wieder auf Meisterschaften vorbereiten und an diesen teilnehmen.
Im Mai und im Juni nahmen die Senior Teams an Varsity Meisterschaften in Hamburg und in Bottrop teil. Insbesondere die Meisterschaft in Bottrop war gespickt mit starken Teams aus ganz Europa, mit welchen sich das All Girl Team Rising Delights messen konnte.
Für das Jahr 2023 sind neben den Auftritten bei den EWE Baskets, gebuchte Events/Shows (u.a. beim Familienfest in Sandkrug) sowie die Teilnahme an Meisterschaften geplant. Im Januar wurde bereits eine Meisterschaft in Hamburg erfolgreich absolviert. Im Mai ist wieder eine Teilnahme an der internationalen Meisterschaft in Bottrop geplant. Im Juni wird die Teilnahme an der Summer All Level Meisterschaft in Hamburg angestrebt. Im Dezember finden die CCVD Landesmeisterschaften statt, über welche man sich zur Regionalmeisterschaft und bestenfalls zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren kann.
Aktuell sind insgesamt 66 aktive SportlerInnen in beiden Teams vertreten. Auch erhalten wir regelmäßig Anfragen für ein Probetraining, wo wir schon eine Vielzahl an SportlerInnen für unseren Sport begeistern und gewinnen konnten.
Marvelous Delights
Wir, die Marvelous Delights, haben aktuell 25 aktive Mitglieder. Zusätzlich befinden sich 8 Mädels im Probetraining bei uns und wir haben 3 weitere Interessentinnen die wir zu einem Probetraining eingeladen haben.
In 2022 haben wir an der Varsity Cheerleading Meisterschaft Summer All Level Championship in Hamburg in der Kategorie Junior Coed Level 2 teilgenommen. Außerdem sind wir beim Kramermarktsumzug mitgelaufen und durften dort unser Können vor Publikum zeigen.
Für das Jahr 2023 planen wir die Teilnahme an der Varsity Cheerleading Meisterschaft German All Level Championship in Düsseldorf am 04.03 in der Kategorie U16 Level 1.
OTB-Cheerleader zeigen historisch guten Auftritt
Oldenburger „Hit Zero“

Starker Auftritt, großer Jubel: Die OTB-Cheerleader der „Mystical Delights“ und „Marvelous Delights“ glänzten in Düsseldorf. Bild: Jens Finke
Für zwei Podestplätze und ein Novum in der Historie des Cheerleading beim Oldenburger TB haben die „Marvelous Delights“ und die „Mystical Delights“ auf der „German All Level Championship West“ in Düsseldorf gesorgt. Zum zweiten Mal in dieser Saison schafften die von Shirin Duetsch und Julia Lueken betreuten „Mystical Delights“ mit 43,93 von 50 Punkten in der Kategorie „International Open Coed 4 Level 3“ Platz eins. Die „Marvelous Delights“ übertrafen bei ihrer Meisterschaftspremiere mit 39,87 Zählern und Rang drei die Erwartungen der Trainer Marco Schultz, Svea Stühlmeyer und Maren Martens.
Außerdem lieferten die „Marvelous Delights“ eine sogenannte „Hit Zero“-Routine ab – das heißt, dass sie alle ihre Elemente fehlerfrei zeigten, erklärte Martens. „Dies ist in der Geschichte des Cheerleadings beim OTB noch nie passiert“, freute sie sich mit dem ganzen Trainerteam über den Erfolg der Mannschaft. Die Aufregung vor dem Auftritt vor mehr als 1000 Zuschauern hätten die Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren gemeinsam bewältigt, indem sie sich gegenseitig unterstützten und Mut machten.
Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen seien die wichtigsten Voraussetzungen beim Cheerleading – ohne das könne die zweieinhalb Minuten lange Routine nicht durchgehalten, ohne das funktioniere kein Stunt, betont Lueken. (Quelle NWZ, 08.03.2023)
Im Cheerleading in trainingsfreier Zeit teamübergreifende Online-Sportangebote
Jahresbericht 2021
Wir sind die Marvelous Delights und das Junior Team des OTBs. Im letzten Jahr
konnten wir ab Mai endlich wieder durchstarten, das Onlinetraining abschließen und anfangen zu trainieren. Da uns altersbedingt ein paar Juniors verlassen mussten, haben wir den Sommer gut genutzt und uns als Team neu gefunden.
Unser Ziel ist es, dass wir alle auf einem Level gemeinsam stunten können. Zusammen haben wir neue Stunts und Pyramiden gelernt und hart im Tumbling gearbeitet. Seit Ende November trainieren wir in festen Gruppen für eine neue Routine, die wir hoffentlich bald präsentieren können.
Das Team Mystical Delights besteht zur Zeit aus 23 Mädchen im Alter von 14 bis 19
Jahren. Die Mystical Delights trainieren 2-3 Mal die Woche unter der Leitung von
Julia Lueken (Headcoach), Shirin Duetsch und Luisa Döding.
Ehemalig war dieses Team als Junior Level 4 eingestuft. Um allen Sportlerinnen
gerecht zu werden, haben wir uns letztes Jahr allerdings dazu entschieden, in die
Senior Level 3 Kategorie zu wechseln. So konnten auch einige ältere Sportlerinnen
gehalten werden.
Das Jahr 2021 war durch die Corona Pandemie geprägt. Leider hat dies den
Trainingsbetrieb eingeschränkt und uns zeitweise auch zu einer längeren
Trainingspause gezwungen. Auch die Landesmeisterschaft im November 2021 und
die Meisterschaft All Level Nord im März 2022 konnten leider nicht stattfinden.
Genauso konnten wir nicht wie gewohnt Auftritte bei den VfL Handball Damen
absolvieren.
Nichtsdestotrotz haben wir die trainingsfreie Zeit durch teamübergreifende online
Sportangebote, von online Workouts bis zu Zoom Turntraining im eigenen
Wohnzimmer, gut überbrückt. Im Sommer konnten wir dann erst unter freiem Himmel
auf den Wiesen der Haareneschhalle und schließlich auch wieder wie gewohnt in der
Haarenufer Halle mit dem Training in Anwesenheit starten. So konnten auch die vier
Sportlerinnen, die aus dem Junior Team zu uns gewechselt sind, gut integriert
werden. In den letzten Monaten haben wir uns darüber gefreut, dass wir auch einige
neue Sportlerinnen gewonnen und einige ehemalige Sportlerinnen zurück gewonnen
haben. Im Jahr 2022 haben wir uns als Ziel zunächst einen Abteilungs internen
Showcase gesetzt. Außerdem fiebern wir der Varsity Meisterschaft im Mai und den
CCVD Meisterschaften Ende des Jahres entgegen.
Auch bei den Peewees Wieder geht wieder ein Jahr vorbei. Allerdings ein Jahr der
besonderen Art.Die Corona Pandemie hat alles verändert. Die Trainingshalle wurde
getauscht gegen Homeworkouts via Online-Videokonferenz. Die Pompoms wie auch
die Uniform wurden im Keller verstaut, da leider keine Auftritte stattfinden durften. Aber
die Not machte erfinderisch. Entweder fand das Training online statt oder aufgrund von
Lockerungen draußen im Freien. Aber wie gestaltet man ein Cheerleadertraining mit
Kontaktverbot? Hier war Kreativität gefragt. Ob Krafttraining, Tänze oder Motions.
Gemeinsam haben wir es geschafft die Motivation hochzuhalten. Trotz Verlust einiger
Mitglieder, haben wir es aber dennoch geschafft Neue dazu zugewinnen.
Aber nicht nur neue Mitglieder wurden gewonnen, sondern auch neue Trainer. Zurzeit umfasst
unser Team 19 Mitglieder im Alter von 6-11 Jahre, welche zweimal die Woche montags
17-19 Uhr und samstags von 12.30-14.30 Uhr unter der Leitung von Fennia Iller, Lena
Bennewitz und Steven Brunssen trainieren.Das Jahr 2021 der Senior Delights mit ihren Headcoaches Thomas Hahn (All Girl –Rising Delights), Tino Heyn (Coed – Bright Delights) war geprägt von vielen Einschränkungen bis hin zum gänzlichen Sportverbot (Lockdown). Aber auch in dieser schwierigen Phase ist es uns gelungen, als Team zumindest in virtueller Präsenz den Kontakt zu halten. So wurden unter anderem Onlinespiele – Abende oder eine Vielzahl
an Online Workouts angeboten. Hierfür noch mal für alle aktiven und anleitenden
SportübungsleiterInnen und SportlerInnen vielen Dank.
Ab Sommer 2021 dürfen wir nach einer gefühlten Ewigkeit, endlich wieder zusammen
trainieren, zwar nicht in der Halle, aber dafür auf den Wiesen der Haareneschhalle,
was bei den sommerlichen Temperaturen eine sehr willkommene Abwechslung zum
Indoor Sport war.
Aufgrund der pandemischen Lage konnten wir im Jahr 2021, nicht wie gewohnt, an
Meisterschaften teilnehmen und uns mit anderen Teams messen. Auch unser zweites
Standbein – die regelmäßigen Auftritte bei den EWE Baskets Oldenburg, kam erst zum
Ende des Jahres 2021 zum Tragen.
Für 2022 streben beide Senior-Teams Varsity Meisterschaften im Mai und Juni an.
Ebenso ist eine Teilnahme an der CCVD Meisterschaftssaison (Landesmeisterschaft
=> bei entsprechender Qualifikation Regionalmeisterschaft bis hin zum
Deutschlandpokal) Ende des Jahres angedacht.
Aktuell sind insgesamt 56 aktive SportlerInnen in beiden Teams vertreten. Auch
erhalten wir regelmäßig Anfragen für ein Probetraining, wo wir schon eine Vielzahl an
SportlerInnen für unseren Sport begeistern und gewinnen konnten.
Auch in Pandemie-Zeiten haben die Baskets Xtreme Dancers sich nicht von ihrer
Leidenschaft des Tanzens abbringen lassen. Im ersten Halbjahr fand das Training
hauptsächlich virtuell über online-Veranstaltungen statt. Umso größer war die Freude,
dass wir im Sommer unser Team mit neuen Tänzerinnen vergrößern und die
gemeinsame Trainingszeit zum Lernen neuer Choreographien nutzen konnten.
Auch wenn der Saisonstart der EWE Baskets Oldenburg sportlich nicht ganz so wie
erhofft lief, waren wir froh, das Team wieder in der Halle mit unseren Shows
unterstützen zu können.
Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns das, was 2022 für uns
bereithält.