Aktuelles von Kinder + Jugend
Erstes Kinderturnen Sommerfest
Für Kinder von 1-7 Jahren

In diesem Jahr veranstalten wir erstmalig für unsere Kinderturnkinder ein Sommerfest als Abschluss vor den Sommerferien.
Am 20.06.2024 von 15:00-17:00 Uhr freuen wir uns auf viele kleine und große Teilnehmer*innen aus unseren Gruppen auf dem Gelände der OTB Sporthalle Haarenesch.
Auf der Wiese vor der Haareneschhalle wird es eine kleine Bewegungslandschaft für die Kleinsten und auch was für die größeren Turnkinder geben.
Im Gymnastikraum haben alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit ihr Sportabzeichen (Hoppel&Bürste) zu absolvieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt eine Grillstation, an der ihr Bratwurst (auch vegetarisch) erwerben könnt. (nur Bargeldzahlung möglich)
Es ist keine Anmeldung notwendig!
Jahresbericht 2023 Rollsport
Bei ¾ der Abteilungsmitglieder handelt es sich um Minderjährige. In dieser Altersgruppe war in 2023 ein steigendes Interesse an den Abteilungsangeboten zu verzeichnen, auch am Inlinehockey. Das gilt auch für Kinder im Vorschulalter.
Von montags bis samstags werden zz. fünf Angebote Inlineskaten und sieben Angebote Inlinehockey unterbreitet, davon eines für Erwachsene
Als wesentlich für die Mitgliedergewinnung und Abteilungsfinanzierung ist das Engagement in Angeboten im Rahmen der Ganztags- und Ferienbetreuung von Schulkindern zu sehen. Neben Rollsportangeboten sind hier auch Abenteuer und Erlebnissport Angebotsinhalte. Die Finanzierung der Angebote bereitet den Kooperationspartnern für den Ganztag an Schulen jedoch zunehmend Schwierigkeiten.
Das größte Problem für die Abteilungsarbeit stellen die städtischen Sportstätten dar. In vielen Fällen können Leerstände nicht genutzt werden oder die Nutzung wird verhindert (z.B. unnötige Bestuhlung). Auch bauliche Mängel in Alt- und Neubauten beeinträchtigen die Angebote (z.B. zu hohe und niedrige Temperaturen, fehlende Lüftungsmöglichkeiten).
Karnevalsturnen ein voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag (11.02.2024) hieß es wieder Kostüm an und ab in die OTB Sporthalle Haarenesch zum Karnevalsturnen.
Mit knapp 550 Personen wurde es voll und vor allem bunt in der OTB Sporthalle. Die 290 Kinder erfreuten sich an einer großen Bewegungslandschaft auf der getobt, geturnt und gespielt werden konnte. Das Highlight war wie immer das Airtramp, auf dem die Kinder und nach der Veranstaltung auch das Kinderturnteam riesigen Spaß hatten. Aber auch die Bobbycarzone war in diesem Jahr heiß begehrt.
Nach 2,5 Stunden hieß es dann Schluss mit dem Turnen, jetzt wird getanzt! Gemeinsam mit allen Kindern wurde die Veranstaltung durch zwei Abschlusstänze beendet.
Wiedermal konnten wir in viele strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen gucken! Die schönste Wertschätzung für die Mühen.
Trotzdem möchte ich auf diesem Wege nochmal dem harten Kern des Kinderturnteams danken! Danke an Christin und Frauke, die bei den Veranstaltungen immer dabei sind und möglich machen, dass die Veranstaltungen ein Erfolg werden und überhaupt stattfinden können.Auch ein großen Dank an Silke und Antje, die sich zuverlässig um die Cafeteria gekümmert haben, sowie an unsere FWDler!
Jahresbericht 2023

Kinderturnen
Kinderturnen ist das vielseitige Spielen und Bewegen sowie die ganzheitliche motorische Grundlagenausbildung an und mit Geräten. Es bietet Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen.
Wir freuen uns, dass wir weiterhin viele Kinder bei der genannten gesunden Entwicklung unterstützen können und ihnen hiermit den Weg für eine bewegte Zukunft ebnen.
Unsere Kleinsten, die Eltern-Kind Turn Gruppen, von Krabbelalter bis 3,5 Jahre haben sich unter Leitung von Rena Hasler und Florentine Köhler etabliert.
Die Umstrukturierung der Gruppen hat dazu beigetragen, dass die Wartelisten abgearbeitet wurden und wir allen Kindern einen Platz in unseren Gruppen anbieten konnten. Nach einem Einstieg in den offenen Gruppen haben die Kinder weiterhin die Möglichkeit ab 3,5 Jahren in unseren festen und altershomogenen Gruppen, den Minikinderturnclubs und den Kinderturnclubs zu turnen und sich auszuprobieren.
Bis zum 7. Lebensjahr haben sie die Chance gemeinsam mit derselben Übungsleiterin und denselben Kindern zu turnen, viel neues zu entdecken, sich auszuprobieren und den Grundstein im Sport zu legen.
Auch die offenen Kinderturngruppen ab 5,5 Jahren werden gut angenommen. Unter Leitung von Jörg Fischer gibt es hier ein breit gefächertes Angebot für die Kinder bis zum 13. Lebensjahr.
Kooperation KiTa und Verein
Wir arbeiten weiterhin mit den Einrichtungen der Kita Postkrümmel, Liliput und Schützenweg zusammen. Auch für die lange pausierenden Gruppen der Kita Lindenallee konnte in 2023 erstmalig wieder ein Angebot geschaffen werden. Kitas die eine Kooperation mit einem Sportverein eingehen, sorgen für ein festes Angebot an strukturierter, angeleiteter Bewegung unter kompetenter Leitung. Für die teilnehmenden Kinder sichern wir die wöchentliche Bewegungsförderung und für den OTB die verlässliche Belegung unserer Angebotszeiten. Mit Beginn des Schul-/Turnjahres konnten wir 10 Kooperationen zwischen einer KiTa und unserem Verein verzeichnen. In solchen Kooperationen betreuen wir auch KiTas und Krippen, die mit den Kindern nicht in unsere Hallen kommen können, dann kommen unsere Sportfachkräfte in die Einrichtungen und führen die Bewegungsangebote vor Ort durch.
Ropeskipping
Die Trendsportart Ropeskipping wird weiterhin durch unsere Übungsleiterinnen Femke Schnor und Finja Hollmann zuverlässig und mit viel Engagement angeboten. Schön zu sehen ist hierbei, dass die beiden aus dem eigenen Nachwuchs kommen und selbst lange Zeit bei Frauke als Teilnehmerinnen dabei waren. Aktuell bieten wir zweimal wöchentlich Gruppen an, in denen die Kinder und Jugendlichen nach Alter und auch nach Leistungsstand trainieren. Die Gruppe ist ein zuverlässiger Teil des alljährlichen Kramermarktumzuges und in diesem Jahr besonders herauszustellen sind die tollen Auftritte bei der OTB Turnshow und dem Nikolausturnen.
Spiel und Sport für Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung
Der Personalwechsel im letzten Jahr hat der Gruppe keinen Abbruch getan, Franziska Krems und Florentine Köhler führen die Gruppen mit der gleichen Motivation und viel Kreativität fort. Die Übungsleiterinnen kümmern sich mit viel Einfühlungsvermögen und Umsicht um die Sportler*innen und sorgen für fördernde Bewegungsangebote.
Es konnten außerdem drei weitere Angebote in Kooperation mit dem Gertrudenheim geschaffen werden. Franziska und Florentine bieten dort, den Gegebenheiten entsprechend 3 unterschiedliche Gruppen an und bringen die Bewohner*innen in Bewegung.
Veranstaltungen im Bereich „Kinder“
Erstmalig fand im Jahr 2023 wieder eine Karnevalsveranstaltung für Kinder statt. Der Umfang war deutlich kleiner als beim bekannten Kindersockenball, dennoch wurde geturnt, getobt, getanzt und viel gelacht.
Beim Sommerferienturnen konnten sich die Kinder zu tollen Mottostunden bewegen. Bei Paw Patrol, Urlaubsfeeling und Sandburgen bauen oder ein Besuch im Zoo, bei dem die Tiere gefüttert werden konnten, war für jedes Kind etwas dabei
Im November machten sich wieder einige Kinderturner auf den Weg und ließen die Wege rund um die OTB Sporthalle in hellen und bunten Farben erstrahlen. Mit Liedtexten ausgestattet, zogen die knapp 60 Kinder mit ihren leuchtenden Laternen los.
Auch das Nikolausturnen, bei dem sich rund 160 Kinder und deren Eltern an einer großen Bewegungslandschaft, einem Kleinkinderbereich, der Bastelecke und kleinen Spielen erfeuen konnten, war wieder ein Erfolg. Ein Highlight war sicherlich das Airtramp und die Riesenrutsche.
Abgerundet wurde der Adventsnachmittag mit Aufführungen der Akrobaten und der Gerätturnerinnen, als zum Ende auch noch der Nikolaus auftauchte, konnten wir in viele strahlende Kinderaugen blicken.
DANKE!
Für die Durchführung unserer Angebote und Veranstaltungen sind engagierte, motivierte und gut ausgebildete Übungsleiter und Sportlehrer unverzichtbar.
Vielen Dank daher an das gesamte Team der Kinderturnen für eure Unterstützung, eure Kreativität in den Stunden, euer Engagement bei den Veranstaltungen und euern unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr über!
Nane Hofmann
Freie Plätze beim Turnen für 4- und 6jährige

Für folgende Clubs haben wir aktuell freie Plätze:
- Minikinderturnclub für 4jährige (Geburtstag zwischen 01.10.2018 - 31.08.2019)
- Kinderturnclub für 6jährige (Geburtstag zwischen 01.09.2016-31.10.2017)
Beide Gruppen finden ohne Eltern statt.
Anmeldungen bitte per Mail!