Leider in nur schlechter Bildqualität (die aber beim Alter der Aufnahmen verständlich ist) - aber fast schon ein historisches Zeit-Dokument: Nico Popal im Jahr 1987 (!) in der Oberliga Berlin. Schon damals mit der ihm eigenen Mischung aus weichen Topspins und platzierten Blockbällen.
Noch ein Stück dichter an der heutigen Spielweise (und der heutigen Optik) war Nico bei diesem spannenden, hauchdünnen Sieg bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren im Jahr 2012.
Schöne Beispiele für effektives Blockspiel findet man auch in dieser Partie aus dem Jahr 2015 in der berliner Verbandsoberliga.
Angriff gegen Abwehr ist immer schön anzuschauen. Gerade wenn sich die Spieler sehr gut kennen, ist das Ganze natürlich auch stark von der Taktik geprägt. Ein schönes Beispiel ist dieses Spiel unseres heutigen (28.Februar.) Geburtstagskindes Heye Koepke gegen Abwehrer Dominik Jonack beim DTTB Top 12 im Jahr 2019. Mit Jonack hatte Heye kurze Zeit später bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Doppel die Bronmzemedaille gewonnen, hier das Achtelfinale gegen Janz/Ho
Beim Top 48 hatte sich Heye zuvor gegen Hannes Hörmann in einem spannenden Duell den dritten Platz gesichert.
Doch wir wollen nicht nur Siege zeigen, auch bittere Niederlagen gehören dazu, so wie bei den Deutschen Meisterschaften 2018 gegen den quirligen Takuto Teramae.
Und leider noch einmal eine Niederlage eines unserer Spieler, aber vielleicht die spektakulärsten Ballwechsel in unserer Sammlung: Diese Partie von Valentin Nad Nemedi gegen Abwehrer Daniel Kleinert im April 2020 (3. Bundesliga).
Das Topspin-Spiel von Valentin ist aber nicht nur Abwehr immer schön anzuschauen, auch gegen Angriffsspieler sind spektakuläre Bälle garantiert, wie auch hier beim Sieg gegen Genia Milchin im Drittliga-Spiel 2018.
Nicht so gut lief es im Rückspiel in Buschhausen. Sowohl gegen Milchin gab es eine Niederlage als auch gegen den ehemaligen tschechischen Nationalspieler Frantisek Krcil. Dennoch wollen wir Euch diese attraktiven Spiele nicht vorenthalten.
Auch Valentin war schon international auf großer Bühne aktiv, hier im Jahr 2018 in der Qualifikationsrunde zu den Hungarian Open gegen die aktuelle Nummer 134 der Weltrangliste Nandor Ecseki.
Oder hier (leider in sehr schlechter Bild-Qualität) im Jahr 2012 bei den Jugend-Europameisterschaften gegen Kirill Shvets.
Auch noch sichtbar jünger war Valentin in diesem Spiel im Jahr 2015 gegen Kristian Halas.
Das soll es für heute gewesen sein. In der leider weitestgehend tischtennis-losen Zeit bieten die Videos schönes Anschauungsmaterial und lassen es umso mehr in den eigenen Fingern kribbeln. Einige Filme haben wir noch auf Lager, ein dritter Teil folgt.